Das Star Trek Fandom

Formen des Gemeinsamen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Das Star Trek Fandom by Christian Goldemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Goldemann ISBN: 9783640387281
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Goldemann
ISBN: 9783640387281
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart, Veranstaltung: VK Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Projektes 'Formen des Gemeinsamen', bei Dr. H. D., befasse ich mich mit dem Thema Star Trek Fandom. Um dieses Thema näher zu erklären gebe ich hier einen Überblick über die Geschichte der Science Fiction und was darunter überhaupt zu verstehen ist. Darauf folgt ein kleiner Einblick in die Welt von Star Trek, um dann schließlich den Zugang und das Verständnis zum großen Star Trek Fandom zu finden. Nicht nur mit den Augen der Fans betrachtet, sondern auch allgemein, sind Zukunftsdarstellungen sehr interessant und immer schon Thema der Menscheit gewesen. Science Fiction und die verschiedenen Zukunftsvisionen lassen uns nicht nur träumen, sondern sie regen auch unsere Fantasien an und machen Lust auf mehr. Mehr Wissen und mehr Erfahrung. Science Fiction lässt uns in Welten vordringen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart, Veranstaltung: VK Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Projektes 'Formen des Gemeinsamen', bei Dr. H. D., befasse ich mich mit dem Thema Star Trek Fandom. Um dieses Thema näher zu erklären gebe ich hier einen Überblick über die Geschichte der Science Fiction und was darunter überhaupt zu verstehen ist. Darauf folgt ein kleiner Einblick in die Welt von Star Trek, um dann schließlich den Zugang und das Verständnis zum großen Star Trek Fandom zu finden. Nicht nur mit den Augen der Fans betrachtet, sondern auch allgemein, sind Zukunftsdarstellungen sehr interessant und immer schon Thema der Menscheit gewesen. Science Fiction und die verschiedenen Zukunftsvisionen lassen uns nicht nur träumen, sondern sie regen auch unsere Fantasien an und machen Lust auf mehr. Mehr Wissen und mehr Erfahrung. Science Fiction lässt uns in Welten vordringen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zunahme der Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel des Rechtsextremismus, ihre Ursache und Möglichkeiten rechtsstaatlicher und gesellschaftlicher Problemlösungen by Christian Goldemann
Cover of the book Einsatz von Bilanzpolitik zur Insolvenzvermeidung by Christian Goldemann
Cover of the book Haustürwiderruf bei Realkrediten und seine wirtschaftliche Bedeutung vor dem europarechtlichen Hintergurnd by Christian Goldemann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Handlungsrolle Dramaturg by Christian Goldemann
Cover of the book Hybride Kraft- und Positionsregelung by Christian Goldemann
Cover of the book Die Festigkeit von Werkstoffen by Christian Goldemann
Cover of the book Motivationsverdrängung und Prinzipal-Agenten-Theorie by Christian Goldemann
Cover of the book Die raum-zeitliche Steuerung von Handlungen - Programmsteuerung und Regelung als konkurrierende Modelle zielgerichteter Handlungssteuerung? by Christian Goldemann
Cover of the book Der Wächterstaat by Christian Goldemann
Cover of the book Der Nichtverbreitungsvertrag der Vereinten Nationen - Ein (un)wirksames Instrument zur Verhinderung der Proliferation? by Christian Goldemann
Cover of the book Ist die Umsetzung der sich selbst gesetzten Ziele durch den Vertrag von Lissabon in Bezug auf die Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik gelungen? by Christian Goldemann
Cover of the book Wann gilt eine Selbsttötung als Unfall oder Unfallfolge? Versicherungsrechtliche Untersuchung by Christian Goldemann
Cover of the book Technische Indikatoren und deren Verifikation by Christian Goldemann
Cover of the book Reproduktion von sozialer Ungleichheit durch das Leistungsprinzip. Betrachtung von Bourdieus Kapitalsortenmodell unter meritokratischen Aspekten by Christian Goldemann
Cover of the book Approaches in dealing with systemically important financial institution SIFI by Christian Goldemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy