Mit fünf Leitsätzen besser führen

Die Vereinfachung der Unternehmenskommunikation

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Mit fünf Leitsätzen besser führen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783656103523
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783656103523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kleinunternehmer und Existenzgründer machen sich selten Gedanken über die Ressourcen, die in der Kommunikation liegen. Sie vergessen, dass die Kommunikation ein wichtiges Hilfsmittel zur Führung des Betriebes und der Mitarbeiter ist, denn sie gibt die Regeln für das Verhalten der Mitarbeiter vor. Das gilt für die interne und externe Kommunikation als auch für die verbale und nonverbale Verständigung. Eine einfache aber sehr effiziente Methode zur Führung des Unternehmens ist der Einsatz von Leitsätzen. Wenn es für die verschiedenen Handlungsfelder Leitsätze gibt, haben alle Beteiligten eine klare und eindeutige Zielvorgabe. Das reduziert die Arbeit, weil die Zielvorgaben beständig sind. Außerdem erleichtert es die Kontrolle, weil immer gefragt werden kann: 'Entspricht unser Verhalten und unsere Arbeit unseren Leitsätzen?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kleinunternehmer und Existenzgründer machen sich selten Gedanken über die Ressourcen, die in der Kommunikation liegen. Sie vergessen, dass die Kommunikation ein wichtiges Hilfsmittel zur Führung des Betriebes und der Mitarbeiter ist, denn sie gibt die Regeln für das Verhalten der Mitarbeiter vor. Das gilt für die interne und externe Kommunikation als auch für die verbale und nonverbale Verständigung. Eine einfache aber sehr effiziente Methode zur Führung des Unternehmens ist der Einsatz von Leitsätzen. Wenn es für die verschiedenen Handlungsfelder Leitsätze gibt, haben alle Beteiligten eine klare und eindeutige Zielvorgabe. Das reduziert die Arbeit, weil die Zielvorgaben beständig sind. Außerdem erleichtert es die Kontrolle, weil immer gefragt werden kann: 'Entspricht unser Verhalten und unsere Arbeit unseren Leitsätzen?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sonderprüfung in der Aktiengesellschaft und die Geltendmachung entsprechender Ersatzansprüche der Aktiengesellschaft by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Klettern im Schulsport by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion über Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverständnis by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das 'folium 199/200' aus Ciceros'De Re Publica' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Preisbindung im US Kartellrecht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die lernende Gesellschaft by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Reisen als postmodernes Abenteuer by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Väter und Vaterschaft heute. Der Einfluss der Väter auf die Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Europäische Identität und Identifikation. Herausbildung einer europäischen Identität oberhalb der Nationalstaatsebene? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Dehnen im Sport: Leistungssteigerung, Verletzungsprophylaxe und schnellere Regeneration ? - ein kritischer Überblick by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book The Afterlife of Charles Dickens's 'Great Expectations' in the Late 20th and Early 21st Century by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Skandal um den Bayreuther 'Jahrhundert-Ring' von Patrice Chéreau by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy