Bedingungsloses Grundeinkommen

Eine Frage der sozialen Gerechtigkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Susanne Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Sommer ISBN: 9783640379668
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Sommer
ISBN: 9783640379668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Wandel von Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen und wissenschaftlichen Diskussion werden mehrere Modelle von Grundsicherung, Bürgergeld, Grundeinkommen, negative Einkommenssteuer diskutiert, wobei zentrale begriffliche Differenzen nicht immer deutlich werden. Generell handelt es sich um Finanztransfers für jene Bürger, die ihren Lebensunterhalt nicht mittels der eigenen Arbeitskraft bestreiten können. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Wandel von Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen und wissenschaftlichen Diskussion werden mehrere Modelle von Grundsicherung, Bürgergeld, Grundeinkommen, negative Einkommenssteuer diskutiert, wobei zentrale begriffliche Differenzen nicht immer deutlich werden. Generell handelt es sich um Finanztransfers für jene Bürger, die ihren Lebensunterhalt nicht mittels der eigenen Arbeitskraft bestreiten können. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII 'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu' by Susanne Sommer
Cover of the book Kernbegriffe der Ästhetik - ein Vorschlag für ihre sinnvolle Verwendung im ästhetischen Diskurs by Susanne Sommer
Cover of the book Bions Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe by Susanne Sommer
Cover of the book Golfstaaten und GCC by Susanne Sommer
Cover of the book Erlangen Schüler durch interkulturelles Lernen in der Schule interkulturelle Kompetenz? by Susanne Sommer
Cover of the book Strauß lesen - das Theaterstück 'Der Kuss des Vergessens' von Botho Strauß im assoziativen Lese- und Interpretationsprozess by Susanne Sommer
Cover of the book Prüfungsangst bei KrankenpflegeschülerInnen im Hinblick auf mündliche Prüfungen by Susanne Sommer
Cover of the book Segregation in der Großstadt und Gemeinwesenarbeit by Susanne Sommer
Cover of the book Die öffentliche Ordnung nach Art. 6 EGBGB (ordre public) by Susanne Sommer
Cover of the book Über Selbstmord und Moralität. Ist der Selbstmord moralisch zulässig? by Susanne Sommer
Cover of the book Gott ist die Mitte meines Lebens by Susanne Sommer
Cover of the book Ikonographie und Exkurs Politische Ikonographie by Susanne Sommer
Cover of the book Die Attentate auf Oskar Lafontaine und Wolfgang Schäuble by Susanne Sommer
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Global Sourcing bei der Just-in-time-Belieferung by Susanne Sommer
Cover of the book Die Baupolitik des Augustus by Susanne Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy