Verbraucherschutz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Verbraucherschutz by Judith Hilden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Hilden ISBN: 9783638198257
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Hilden
ISBN: 9783638198257
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Studienrichtung Sozialpädagogik), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Definition 'Verbrauch' 'Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zur unmittelbaren oder mittelbaren Befriedigung menschlicher Bedürfnisse. 1. Verbrauch für private Bedürfnisbefriedigung [...] 2. Verbrauch als Verwendung von Gütern und Dienstleistungen für Produktionszwecke, zum Beispiel der Einsatz von Rohmaterial zur Herstellung eines Endproduktes' 1.2 Definition 'Verbraucher'/ 'Konsument' 'In der Wirtschaftstheorie Bezeichnung für Nachfrager und Verbraucher von Konsumgütern. Im Idealfall bestimmen die Konsumenten, mit welchen Gütern und Dienstleistungen sie versorgt werden wollen, und drücken die Dringlichkeit ihrer Wünsche durch eine entsprechende Zahlungsbereitschaft auf den Märkten aus (Konsumentensouverenität)' 1.3 Definition 'Verbraucherpolitik' 'Alle Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, dem Verbraucherinteresse gegenüber den Anbietern zu einer angemessenen Durchsetzung zu verhelfen. [...] Handlungsbereiche der Verbraucherpolitik: [...] Im Vordergrund stehen Maßnahmen der Verbraucherinformation, des Verbraucherschutzes und der Verbrauchererziehung'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Studienrichtung Sozialpädagogik), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Definition 'Verbrauch' 'Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zur unmittelbaren oder mittelbaren Befriedigung menschlicher Bedürfnisse. 1. Verbrauch für private Bedürfnisbefriedigung [...] 2. Verbrauch als Verwendung von Gütern und Dienstleistungen für Produktionszwecke, zum Beispiel der Einsatz von Rohmaterial zur Herstellung eines Endproduktes' 1.2 Definition 'Verbraucher'/ 'Konsument' 'In der Wirtschaftstheorie Bezeichnung für Nachfrager und Verbraucher von Konsumgütern. Im Idealfall bestimmen die Konsumenten, mit welchen Gütern und Dienstleistungen sie versorgt werden wollen, und drücken die Dringlichkeit ihrer Wünsche durch eine entsprechende Zahlungsbereitschaft auf den Märkten aus (Konsumentensouverenität)' 1.3 Definition 'Verbraucherpolitik' 'Alle Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, dem Verbraucherinteresse gegenüber den Anbietern zu einer angemessenen Durchsetzung zu verhelfen. [...] Handlungsbereiche der Verbraucherpolitik: [...] Im Vordergrund stehen Maßnahmen der Verbraucherinformation, des Verbraucherschutzes und der Verbrauchererziehung'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transportkosten in Modellen der Neuen Ökonomischen Geographie by Judith Hilden
Cover of the book Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser by Judith Hilden
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Judith Hilden
Cover of the book Untersuchung des Kapitalbegriffs von Pierre Bourdieu anhand der zweiten Generation der Rothschild-Dynastie by Judith Hilden
Cover of the book Die Bedeutung des Konzeptes 'Erlernte Hilflosigkeit' für die Analyse und Gestaltung von Sportunterricht by Judith Hilden
Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Judith Hilden
Cover of the book Störungen der Impulsivität bei Trichotillomanie by Judith Hilden
Cover of the book The position of the UK in respect of waste recycling by Judith Hilden
Cover of the book Weibliche Bildung im 18. Jahrhundert by Judith Hilden
Cover of the book Empirische Analyse der Mitarbeiterbindung am Beispiel der Firma X AG by Judith Hilden
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Judith Hilden
Cover of the book Die historische Exkursion - Sinn und Bedeutung des alternativen Unterrichtkonzepts und seiner Erforschung by Judith Hilden
Cover of the book Kritische Reflexion aus Sicht der Projektleitung 'Entwicklung und Herstellung eines Prototyps' by Judith Hilden
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Kontrolle des Nachlassgerichts über den Testamentsvollstrecker by Judith Hilden
Cover of the book Zu: J. H. Pestalozzi - Die Erziehung zur Sittlichkeit by Judith Hilden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy