Die Eisenbahn als bedeutsames Element der Industrialisierung (Geschichte 8. Klasse Gymnasium)

Nonfiction, History
Cover of the book Die Eisenbahn als bedeutsames Element der Industrialisierung (Geschichte 8. Klasse Gymnasium) by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668444966
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668444966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart'. Geschichtskulturelle Produkte von Erinnerungskultur(en), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf ist für eine 8. Klasse Gymnasium konzipiert. Die Geschichtsstunde ist auf 90 Minuten ausgelegt. In der Doppelstunde wird die Industrialisierung eingeführt. Hierbei lernen die SuS die wichtigsten Begriffe und Bereiche der Industrialisierung kennen. In der aktuellen Stunde wird die Eisenbahn in Hinblick auf die Industrialisierung genauer betrachtet. Der Bildungsplan 2016 schreibt: '3.2.5 Der industrialisierte Nationalstaat - Durchbruch der Moderne. Die Schülerinnen und Schüler können die Modernisierungsprozesse im Europa des späten 19. Jahrhunderts analysieren und ihre Bedeutung für die Gegenwart beurteilen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart'. Geschichtskulturelle Produkte von Erinnerungskultur(en), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf ist für eine 8. Klasse Gymnasium konzipiert. Die Geschichtsstunde ist auf 90 Minuten ausgelegt. In der Doppelstunde wird die Industrialisierung eingeführt. Hierbei lernen die SuS die wichtigsten Begriffe und Bereiche der Industrialisierung kennen. In der aktuellen Stunde wird die Eisenbahn in Hinblick auf die Industrialisierung genauer betrachtet. Der Bildungsplan 2016 schreibt: '3.2.5 Der industrialisierte Nationalstaat - Durchbruch der Moderne. Die Schülerinnen und Schüler können die Modernisierungsprozesse im Europa des späten 19. Jahrhunderts analysieren und ihre Bedeutung für die Gegenwart beurteilen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Varietätensystem des heutigen Italienisch by GRIN Verlag
Cover of the book The Use of Scots and their archaisms and their dramatic funtion by GRIN Verlag
Cover of the book Lucrezia Borgia - Die schöne Tochter eines Papstes by GRIN Verlag
Cover of the book Der Freiberufliche Heilmittelerbringer. Vergütungsanspruch in der gesetzlichen Krankenversicherung by GRIN Verlag
Cover of the book Drivers of Employee Satisfaction and Attrition by GRIN Verlag
Cover of the book Über Nikolaus von Kues: »Vom Nichtanderen« (»De li non aliud«) by GRIN Verlag
Cover of the book Das Liedschaffen von Richard Strauss by GRIN Verlag
Cover of the book Das Fremde in und an Rudi Dutschke by GRIN Verlag
Cover of the book Somalia - Von Barre's Flucht bis zur Operation Restore Hope by GRIN Verlag
Cover of the book Postmoderne Identitätskonstruktion und Identitätsstörung in Woody Allens 'Zelig', 'Deconstructing Harry' und 'Melinda and Melinda' by GRIN Verlag
Cover of the book Das 'Fremde' als Phänomen im Alten Orient: Neuassyrische Massendeportation im Kontext sozialer Randgruppen by GRIN Verlag
Cover of the book Rechtsextremismus als Begriff und rechtsextreme Ideologie by GRIN Verlag
Cover of the book Voraussetzungen der Managertätigkeit - Soft Skills? by GRIN Verlag
Cover of the book Über die Hopf-Invariante by GRIN Verlag
Cover of the book Performativity and Politics: The Making of Commodity Futures Markets by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy