Die diagnostische Erfassung fremdsprachlicher Fähigkeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Die diagnostische Erfassung fremdsprachlicher Fähigkeiten by Steffen Laaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Laaß ISBN: 9783640152339
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Laaß
ISBN: 9783640152339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick scheint die Erfassung fremdsprachlicher Kompetenzen mithilfe der Mathematik abenteuerlich. Ist es überhaupt möglich, das komplexe System Sprache bzw. sprachliche Fähigkeiten zu 'messen'? Wenn ja, auf welche Art und Weise? Und wie würde so ein Endergebnis aussehen? Da 'Fähigkeit' ein Konstrukt ist, ist es nicht nur schwer zu definieren und zu erforschen, es ist auch nicht direkt beobachtbar. Und eben diese Feststellung macht die Diagnose sprachlicher Kompetenzen schwierig. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der diagnostischen Erfassung fremdsprachlicher Fähigkei-ten, genauer mit der Erfassung fremdsprachlicher Leistungen in der Schule. Dort geschehen Leistungsmessungen häufig mithilfe von Tests, die allerdings nicht standardisiert sind, aber dennoch wichtige Gütekriterien erfüllen müssen. Bei den Testbeschreibungen werde ich vor allem Beispiele aus dem Englischen, hin und wieder auch aus dem Russischen aufführen. Im Anschluss soll ein computergestütztes Testinstrumentarium vorgestellt werden, das es dem Nutzer erlaubt, seine eigenen fremdsprachlichen Kenntnisse zu überprüfen und ein-schätzen zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick scheint die Erfassung fremdsprachlicher Kompetenzen mithilfe der Mathematik abenteuerlich. Ist es überhaupt möglich, das komplexe System Sprache bzw. sprachliche Fähigkeiten zu 'messen'? Wenn ja, auf welche Art und Weise? Und wie würde so ein Endergebnis aussehen? Da 'Fähigkeit' ein Konstrukt ist, ist es nicht nur schwer zu definieren und zu erforschen, es ist auch nicht direkt beobachtbar. Und eben diese Feststellung macht die Diagnose sprachlicher Kompetenzen schwierig. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der diagnostischen Erfassung fremdsprachlicher Fähigkei-ten, genauer mit der Erfassung fremdsprachlicher Leistungen in der Schule. Dort geschehen Leistungsmessungen häufig mithilfe von Tests, die allerdings nicht standardisiert sind, aber dennoch wichtige Gütekriterien erfüllen müssen. Bei den Testbeschreibungen werde ich vor allem Beispiele aus dem Englischen, hin und wieder auch aus dem Russischen aufführen. Im Anschluss soll ein computergestütztes Testinstrumentarium vorgestellt werden, das es dem Nutzer erlaubt, seine eigenen fremdsprachlichen Kenntnisse zu überprüfen und ein-schätzen zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prostitution in Deutschland - Eine Subkultur? by Steffen Laaß
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des CRM bei der Kundenbindung im Einzelhandel by Steffen Laaß
Cover of the book Samsung´s Marketing Story by Steffen Laaß
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Früherkennung von Unternehmenskrisen in Jahresabschlüssen by Steffen Laaß
Cover of the book 'Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!' by Steffen Laaß
Cover of the book Der 'Gender Wage Gap' in ehemaligen sowjetischen Ländern. Zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle in Deutschland und Russland by Steffen Laaß
Cover of the book Peter Abaelard und seine Kritiker by Steffen Laaß
Cover of the book Die Deutsche Zentrumspartei im Ersten Weltkrieg by Steffen Laaß
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Steffen Laaß
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Steffen Laaß
Cover of the book Instrumentalunterricht mit erwachsenen Schülern - Ansätze zur Unterrichtsgestaltung by Steffen Laaß
Cover of the book Japans Südostasienstrategie im Zweiten Weltkrieg zwischen 1939 und 1941 by Steffen Laaß
Cover of the book Microsoft Excel 2002 - Zellbezüge und Formeln by Steffen Laaß
Cover of the book Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen by Steffen Laaß
Cover of the book Massenmedien, Manipulation und Demokratie in den Vereinigten Staaten: 9/11 und der Irak Krieg by Steffen Laaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy