Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmigration nach Westeuropa

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmigration nach Westeuropa by Anja Behr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Behr ISBN: 9783638437936
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Behr
ISBN: 9783638437936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Sozialer Wandel in Mittelosteuropa, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01. Mai 2004 sind im Zuge der Osterweiterung die acht mittel- und osteuropäischen Länder Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn und die Tschechische Republik, sowie die beiden Länder Malta und Zypern der Europäischen Union beigetreten. Diese Erweiterung ist seit der Geschichte der EU die größte und schwierigste, da in den meisten dieser Länder große Einkommensunterschiede zu den bisherigen EU-Mitgliedstaaten bestehen. Aufgrund dessen haben viele Menschen Angst vor einer Masseneinwanderung billiger Arbeitskräfte, vor Konkurrenz, vor fallenden Löhnen und steigender Arbeitslosigkeit. Durch Schlagzeilen in den Medien, wie 'Europa droht eine Völkerwanderung' (Welt am Sonntag, 22.04.2001), wird diese Angst noch geschürt. Da Deutschland, aufgrund seiner geografischen Nähe und seiner seit den 90er Jahren andauernden Migrationsbeziehungen zu den mittelosteuropäischen Ländern, das Hauptzielland der Einwanderung ist, existiert diese Angst vor allem bei der deutschen Bevölkerung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Sozialer Wandel in Mittelosteuropa, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01. Mai 2004 sind im Zuge der Osterweiterung die acht mittel- und osteuropäischen Länder Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn und die Tschechische Republik, sowie die beiden Länder Malta und Zypern der Europäischen Union beigetreten. Diese Erweiterung ist seit der Geschichte der EU die größte und schwierigste, da in den meisten dieser Länder große Einkommensunterschiede zu den bisherigen EU-Mitgliedstaaten bestehen. Aufgrund dessen haben viele Menschen Angst vor einer Masseneinwanderung billiger Arbeitskräfte, vor Konkurrenz, vor fallenden Löhnen und steigender Arbeitslosigkeit. Durch Schlagzeilen in den Medien, wie 'Europa droht eine Völkerwanderung' (Welt am Sonntag, 22.04.2001), wird diese Angst noch geschürt. Da Deutschland, aufgrund seiner geografischen Nähe und seiner seit den 90er Jahren andauernden Migrationsbeziehungen zu den mittelosteuropäischen Ländern, das Hauptzielland der Einwanderung ist, existiert diese Angst vor allem bei der deutschen Bevölkerung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geheimbünde als Träger von Geheimlehren im Zeitalter der Aufklärung by Anja Behr
Cover of the book Zur Entstehung von Sozialen Phobien im Kindes- und Jugendalter. Die Bedeutung von frühen familiären Bindungen by Anja Behr
Cover of the book Rhetorik in Platons 'Gorgias'. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Antike by Anja Behr
Cover of the book Wie beurteilt der Mensch seine Handlungen nach deren Richtigkeit? by Anja Behr
Cover of the book Projetkmanagement - Vorgehensweise bei Aufbau und Einführung der Prozesskostenrechnung by Anja Behr
Cover of the book Der Nießbrauch am Anteil einer Personengesellschaft. Zivilrechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung by Anja Behr
Cover of the book Das Problem der »Realität« der Zeit in Peter Bieris »Zeit und Zeiterfahrung« by Anja Behr
Cover of the book Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie by Anja Behr
Cover of the book Der Ablasshandel und Luthers Kritik an der römisch-katholischen Kirche by Anja Behr
Cover of the book Vergleich von Managed Care / Integrierter Versorgung in den USA und Deutschland - Reflexionen zu Österreich by Anja Behr
Cover of the book Hatha-Yoga aus sportwissenschaftlicher Sicht by Anja Behr
Cover of the book Analyse der Sportartikelindustrie. Begriffsdefinition, Unternehmensanalyse und der Sportartikelmarkt by Anja Behr
Cover of the book Soziale Medien: Möglichkeiten und Risiken by Anja Behr
Cover of the book Personal Branding im Spannungsfeld postmoderner Identitätsbildung by Anja Behr
Cover of the book The Great Gatsby. A versatile image of the Roaring Twenties by Anja Behr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy