Das kleine 1 + 1

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Das kleine 1 + 1 by Simone Kaletsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Kaletsch ISBN: 9783638472050
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Kaletsch
ISBN: 9783638472050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Grundaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit wichtigen Aspekten des Kleinen Einspluseins. Im ersten Abschnitt wird es darum gehen, was man unter dem Kleinen Einspluseins versteht, warum es so wichtig ist und unter welchen Gesichtspunkten es im Unterricht behandelt werden sollte. Außerdem werde ich Lösungsstrategien erläutern, die für das Lösen der Grundaufgaben von Bedeutung sind. Ich werde im zweiten Teil exemplarisch einige Möglichkeiten vorstellen, wie man das Kleine Einspluseins im Unterricht vermitteln kann. Anschließend folgen Anmerkungen, die Literaturhinweise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Grundaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit wichtigen Aspekten des Kleinen Einspluseins. Im ersten Abschnitt wird es darum gehen, was man unter dem Kleinen Einspluseins versteht, warum es so wichtig ist und unter welchen Gesichtspunkten es im Unterricht behandelt werden sollte. Außerdem werde ich Lösungsstrategien erläutern, die für das Lösen der Grundaufgaben von Bedeutung sind. Ich werde im zweiten Teil exemplarisch einige Möglichkeiten vorstellen, wie man das Kleine Einspluseins im Unterricht vermitteln kann. Anschließend folgen Anmerkungen, die Literaturhinweise.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mergers & Acquisitions und Unternehmenskultur by Simone Kaletsch
Cover of the book European Instruments for Public Sector Development. Structural and Investment Funds by Simone Kaletsch
Cover of the book Komposition in der deutschen und der türkischen Gegenwartssprache - eine kontrastive Analyse zur Wortbildung by Simone Kaletsch
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - Ein Hysteresis Phänomen? by Simone Kaletsch
Cover of the book How to Reduce Perceived Risk when Buying Online by Simone Kaletsch
Cover of the book Pippin der Ältere - Urahn der Karolinger by Simone Kaletsch
Cover of the book Web 2.0 & Alternative Methods of Online Music Rights Management by Simone Kaletsch
Cover of the book Drogen im Mogulreich - Drugs in the Mughal Empire by Simone Kaletsch
Cover of the book 'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern by Simone Kaletsch
Cover of the book Chancen und Risiken der Arbeitnehmerfreizügigkeit am Beispiel von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Deutschland und Polen by Simone Kaletsch
Cover of the book Ursachen mangelnder Bindungstoleranz by Simone Kaletsch
Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Simone Kaletsch
Cover of the book Die Synode von Whitby im Jahr 664 by Simone Kaletsch
Cover of the book Mnemotechniken innerhalb der 'Geisselhart-Technik'. Neurowissenschaftliche Bezüge und schulisch-didaktische Perspektiven by Simone Kaletsch
Cover of the book Die Fünfprozentklausel bei Bundestagswahlen in Deutschland by Simone Kaletsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy