Das kleine 1 + 1

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Das kleine 1 + 1 by Simone Kaletsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Kaletsch ISBN: 9783638472050
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Kaletsch
ISBN: 9783638472050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Grundaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit wichtigen Aspekten des Kleinen Einspluseins. Im ersten Abschnitt wird es darum gehen, was man unter dem Kleinen Einspluseins versteht, warum es so wichtig ist und unter welchen Gesichtspunkten es im Unterricht behandelt werden sollte. Außerdem werde ich Lösungsstrategien erläutern, die für das Lösen der Grundaufgaben von Bedeutung sind. Ich werde im zweiten Teil exemplarisch einige Möglichkeiten vorstellen, wie man das Kleine Einspluseins im Unterricht vermitteln kann. Anschließend folgen Anmerkungen, die Literaturhinweise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Grundaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit wichtigen Aspekten des Kleinen Einspluseins. Im ersten Abschnitt wird es darum gehen, was man unter dem Kleinen Einspluseins versteht, warum es so wichtig ist und unter welchen Gesichtspunkten es im Unterricht behandelt werden sollte. Außerdem werde ich Lösungsstrategien erläutern, die für das Lösen der Grundaufgaben von Bedeutung sind. Ich werde im zweiten Teil exemplarisch einige Möglichkeiten vorstellen, wie man das Kleine Einspluseins im Unterricht vermitteln kann. Anschließend folgen Anmerkungen, die Literaturhinweise.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familienpolitische Gesellschaftssteuerung by Simone Kaletsch
Cover of the book Rolle der regionalen Interessen im Rahmen der EU-Haushaltsverhandlungen by Simone Kaletsch
Cover of the book Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in) by Simone Kaletsch
Cover of the book Sekten und Psychokulte in der erzählenden Jugendliteratur by Simone Kaletsch
Cover of the book Zu Singer's 'Praktische Ethik' - und Gedanken über den Wert des Menschen by Simone Kaletsch
Cover of the book Fair value measurement by Simone Kaletsch
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Simone Kaletsch
Cover of the book Praktikumsbericht: Fachdidaktisches Thema 'Songs in the English Language Classroom' by Simone Kaletsch
Cover of the book Die Schulsituation minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland by Simone Kaletsch
Cover of the book Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten by Simone Kaletsch
Cover of the book Eine kulturtheoretische Betrachtung der Liebe by Simone Kaletsch
Cover of the book Motives of Manufacturing Outsourcing in Discrete Manufacturing Industries by Simone Kaletsch
Cover of the book Regionale Produktion und Regulation by Simone Kaletsch
Cover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by Simone Kaletsch
Cover of the book Die Geißblattlaube von Peter Paul Rubens by Simone Kaletsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy