FILM-KONZEPTE 49 - Ken Loach

Nonfiction, Entertainment, Film, Direction & Production, Performing Arts
Cover of the book FILM-KONZEPTE 49 - Ken Loach by , edition text + kritik
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783869166537
Publisher: edition text + kritik Publication: February 9, 2018
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783869166537
Publisher: edition text + kritik
Publication: February 9, 2018
Imprint:
Language: German

Seit gut einem halben Jahrhundert zählt Ken Loach zu den wichtigsten Regisseuren des britischen Kinos. Stets sind es die großen sozialen Fragen des 20. und 21. Jahrhunderts (Arbeit und Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot, Armut, Migration und Krieg), auf die sich sein Schaffen richtet. Loachs Kino ist politische Intervention, es bezieht rückhaltlos Position und erhebt die Stimme gegen gesellschaftliche Missstände und Ungleichheit. Der vorliegende Band zeigt Loachs Arbeit in einer Vielzahl von Genres sowie in der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Bühnen des ›everyday life‹. Als Loach 2016 für I, DANIEL BLAKE zum wiederholten Mal in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, würdigte man nicht nur einen herausragenden Regisseur und Chronisten unserer Zeit, sondern auch einen niemals ruhenden Aktivisten, der konsequent für bedrohte Werte – wie gemeinschaftliche Verantwortung und Solidarität – kämpft und daher auch an sein Publikum fortwährend die Frage adressiert: "Which Side Are You On?"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit gut einem halben Jahrhundert zählt Ken Loach zu den wichtigsten Regisseuren des britischen Kinos. Stets sind es die großen sozialen Fragen des 20. und 21. Jahrhunderts (Arbeit und Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot, Armut, Migration und Krieg), auf die sich sein Schaffen richtet. Loachs Kino ist politische Intervention, es bezieht rückhaltlos Position und erhebt die Stimme gegen gesellschaftliche Missstände und Ungleichheit. Der vorliegende Band zeigt Loachs Arbeit in einer Vielzahl von Genres sowie in der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Bühnen des ›everyday life‹. Als Loach 2016 für I, DANIEL BLAKE zum wiederholten Mal in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, würdigte man nicht nur einen herausragenden Regisseur und Chronisten unserer Zeit, sondern auch einen niemals ruhenden Aktivisten, der konsequent für bedrohte Werte – wie gemeinschaftliche Verantwortung und Solidarität – kämpft und daher auch an sein Publikum fortwährend die Frage adressiert: "Which Side Are You On?"

More books from edition text + kritik

Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 183 : Klaus Ospald by
Cover of the book Film-Konzepte 46: Bernd Eichinger by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE Sonderband - Ralph Vaughan Williams by
Cover of the book Gegenwart historisch gesehen by
Cover of the book TEXT + KRITIK 221 - Terézia Mora by
Cover of the book KLG Extrakt - Lyrik der DDR by
Cover of the book Ach, sie haben ihre Sprache verloren by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband - Gelesene Literatur by
Cover of the book FilmMusik - Musik in der Filmkomödie by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband 10 - Poetik des Gegenwartsromans by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 179 : Heiner Goebbels by
Cover of the book Ein Cinegraph Buch - Protest - Film - Bewegung by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 182 : Rolf Riehm by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 180/181 : Alvin Lucier by
Cover of the book FILM-KONZEPTE 39 - Satyajit Ray by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy