MUSIK-KONZEPTE Sonderband - Ralph Vaughan Williams

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles, Classical & Opera, Classical
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE Sonderband - Ralph Vaughan Williams by , edition text + kritik
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783869167145
Publisher: edition text + kritik Publication: December 18, 2018
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783869167145
Publisher: edition text + kritik
Publication: December 18, 2018
Imprint:
Language: German

Sicherlich, es gibt klangliche Konstanten in der Tonsprache Vaughan Williams'. Dazu zählen nicht zuletzt die 'tudor tunes', womit der Gebrauch modaler Skalen aus der Musik der englischen Renaissance, hauptsächlich der Volks- und Kirchenmusik, gemeint sein soll, oder die Verwendung einer spätromantischen Harmonik, die bewusst auf eine allgemeine Verständlichkeit von Musik abhebt, die im humanistischen Sinne Vaughan Williams' nicht im elitären Geist geschaffen sein sollte. Es wäre allerdings reichlich verfehlt, den Kompositionsstil Vaughan Williams' über einzelne Stilmerkmale identifizieren zu wollen, anstatt auf das Ganze seines musikalischen Ausdrucks zu gehen. Deshalb kommen im Sonderband nicht nur die bekannten und beliebten Sinfonien Vaughan Williams' zu Sprache, sondern darüber hinaus auch seine weitere Instrumentalmusik, Kammermusik und Lieder sowie seine Chor- und Sakralmusik, seine Opern, vor allem "The Pilgrim's Progress", und nicht zuletzt auch seine Bühnen- und Filmmusik – also das breite Spektrum einer Musik, die es verdient, im deutschsprachigen Raum noch weiter bekannt gemacht zu werden. Der Sonderband kann damit als eine Art Handbuch dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sicherlich, es gibt klangliche Konstanten in der Tonsprache Vaughan Williams'. Dazu zählen nicht zuletzt die 'tudor tunes', womit der Gebrauch modaler Skalen aus der Musik der englischen Renaissance, hauptsächlich der Volks- und Kirchenmusik, gemeint sein soll, oder die Verwendung einer spätromantischen Harmonik, die bewusst auf eine allgemeine Verständlichkeit von Musik abhebt, die im humanistischen Sinne Vaughan Williams' nicht im elitären Geist geschaffen sein sollte. Es wäre allerdings reichlich verfehlt, den Kompositionsstil Vaughan Williams' über einzelne Stilmerkmale identifizieren zu wollen, anstatt auf das Ganze seines musikalischen Ausdrucks zu gehen. Deshalb kommen im Sonderband nicht nur die bekannten und beliebten Sinfonien Vaughan Williams' zu Sprache, sondern darüber hinaus auch seine weitere Instrumentalmusik, Kammermusik und Lieder sowie seine Chor- und Sakralmusik, seine Opern, vor allem "The Pilgrim's Progress", und nicht zuletzt auch seine Bühnen- und Filmmusik – also das breite Spektrum einer Musik, die es verdient, im deutschsprachigen Raum noch weiter bekannt gemacht zu werden. Der Sonderband kann damit als eine Art Handbuch dienen.

More books from edition text + kritik

Cover of the book FILM-KONZEPTE 49 - Ken Loach by
Cover of the book Ach, sie haben ihre Sprache verloren by
Cover of the book Film-Bühne Hotel by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 180/181 : Alvin Lucier by
Cover of the book FilmMusik - Musik in der Filmkomödie by
Cover of the book FILM-KONZEPTE 39 - Satyajit Ray by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband - Theodor Fontane by
Cover of the book TEXT+KRITIK 207 - Felicitas Hoppe by
Cover of the book FilmMusik - Martin Scorsese by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 184/185: Jürg Baur by
Cover of the book KLG Extrakt - Lyrik der DDR by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 179 : Heiner Goebbels by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband 10 - Poetik des Gegenwartsromans by
Cover of the book Gegenwart historisch gesehen by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband - Gelesene Literatur by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy