Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language'

Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language' by Kristina Bornemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Bornemann ISBN: 9783656963660
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Bornemann
ISBN: 9783656963660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,2, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit werden in einer umfassenden und klar strukturierten Übersicht die theoretischen Grundlagen des Erst- und Zweitspracherwerbs dargestellt. Im zweiten Teil wird der These nachgegangen, gemäß der der Zweitspracherwerb kein isolierter Prozess linguistischer Natur ist, sondern sich in einer komplexen Interaktion zwischen den von der Mehrheitsgesellschaft gestellten Rahmenbedingungen und den humanen Ressourcen der Lerner, die in bestimmten sozio-ökonomischen Lebenswelten leben, vollzieht. Diese Einflussfaktoren 'jenseits der Sprache' werden entsprechend auf der Makro- und Mikroebene untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,2, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit werden in einer umfassenden und klar strukturierten Übersicht die theoretischen Grundlagen des Erst- und Zweitspracherwerbs dargestellt. Im zweiten Teil wird der These nachgegangen, gemäß der der Zweitspracherwerb kein isolierter Prozess linguistischer Natur ist, sondern sich in einer komplexen Interaktion zwischen den von der Mehrheitsgesellschaft gestellten Rahmenbedingungen und den humanen Ressourcen der Lerner, die in bestimmten sozio-ökonomischen Lebenswelten leben, vollzieht. Diese Einflussfaktoren 'jenseits der Sprache' werden entsprechend auf der Makro- und Mikroebene untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der protestantische Teil des Christlich-Demokratischen Appells der Niederlande by Kristina Bornemann
Cover of the book Veränderungen der Erlösgenerierung für Musiker durch das Internet by Kristina Bornemann
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins als Teil des Check-Ins (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Kristina Bornemann
Cover of the book Die letzten Jahre der DDR: Vom Besuch Erich Honeckers in der BRD im September 1987 bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 by Kristina Bornemann
Cover of the book Die heutige liturgische Feier der Firmung im Vergleich zur Praxis der frühchristlichen Gemeinden by Kristina Bornemann
Cover of the book Die Entwicklungstheorie von Sigmund Freud by Kristina Bornemann
Cover of the book Die Erziehung der Frau bei Jean-Jacques Rousseau: das 5. Buch des 'Emile' by Kristina Bornemann
Cover of the book The prevalence of, and motivation for, mass building supplement use among teenage males by Kristina Bornemann
Cover of the book Maximum Power Point Tracking Using Fuzzy Logic Control by Kristina Bornemann
Cover of the book 'Kommunikation' und 'einfache Sozialsysteme' bei Niklas Luhmann - Impulse für die Kommunikationswissenschaft by Kristina Bornemann
Cover of the book Das Konzept des demonstrativen Konzepts by Kristina Bornemann
Cover of the book Bedürfnisse und Anforderungen eines Kunden für seine Veranstaltung erfolgreich telefonisch ermitteln (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -frau) by Kristina Bornemann
Cover of the book Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie by Kristina Bornemann
Cover of the book Einkommen als sozialer Indikator by Kristina Bornemann
Cover of the book Die Aktualität der aristotelischen Tugendethik by Kristina Bornemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy