Leistungsbestimmende Faktoren im Badminton

Nonfiction, Sports
Cover of the book Leistungsbestimmende Faktoren im Badminton by Ines Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ines Meier ISBN: 9783638532518
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ines Meier
ISBN: 9783638532518
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (sportwissenschaft), Veranstaltung: Spezialkurs Badminton, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sportart Badminton wird mittlerweile in über achtzig Ländern ausgeübt, wobei die Zahl der aktiven Spieler auf circa 180 Millionen geschätzt wird. Es gibt viele Gründe für die Popularität und das rasche Ansteigen der badmintonbegeisterten Spielerzahlen: An erster Stelle muss hier angeführt werden, dass Badminton ein Spiel für Jedermann ist, bei dem die sonst so wichtigen Faktoren wie Körpergröße, Kraftniveau und Alter keine entscheidende Rolle in der Ausübung bilden. Weiterhin begünstigt die Tatsache, dass dies ein Hallensport ist, die rasche Verbreitung des Badminton - es ist also ein Sport, der wetterunabhängig das ganze Jahr über betrieben werden kann. Die Spielidee ist relativ unkompliziert: Ein Federball wird mit Hilfe eines Schlägers über ein Netz ins gegnerische Feld gespielt, das Ziel ist es somit, den Gegner mit vielfältigen Mitteln auszuspielen und ihn daran zu hindern, zurückzuschlagen. Badminton bietet die Möglichkeit, Entspannung und Erholung innerhalb des persönlichen Leistungsvermögens eines Spielers zu finden, und es wirkt (wie fast jeder Sport) vorzeitigen Altersprozessen entgegen. Letztlich sei noch angeführt, dass es sich zusätzlich um eine relativ preisgünstige Freizeitbeschäftigung handelt, da sowohl die Material- wie auch die Vereinskosten ein erträgliches Maß nicht überschreiten. In dieser Arbeit soll nun ein Überblick über die leistungsdeterminierenden Faktoren dieser beliebten Sportart gegeben werden. Die Grundkomponenten jeder sportlichen Leistung bilden auch im Badmintondie leistungsbestimmenden Faktoren,wobei einigen von ihnen eine tragendere Rolle zugesprochen wird, andere dabei jedoch nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Ein Sportler, der sein sportartenspezifisches Niveau steigern möchte, muss hohen konditionellen Ansprüchen widerstehen, in technischen und taktischen Fertigkeiten unterrichtet sein und über eine starke psychische Leistung besonders im Wettkampf verfügen. Ohne diese entscheidenden Komponenten wird es niemandem gelingen, sich zu verbessern und Spitzenleistungen zu erzielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (sportwissenschaft), Veranstaltung: Spezialkurs Badminton, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sportart Badminton wird mittlerweile in über achtzig Ländern ausgeübt, wobei die Zahl der aktiven Spieler auf circa 180 Millionen geschätzt wird. Es gibt viele Gründe für die Popularität und das rasche Ansteigen der badmintonbegeisterten Spielerzahlen: An erster Stelle muss hier angeführt werden, dass Badminton ein Spiel für Jedermann ist, bei dem die sonst so wichtigen Faktoren wie Körpergröße, Kraftniveau und Alter keine entscheidende Rolle in der Ausübung bilden. Weiterhin begünstigt die Tatsache, dass dies ein Hallensport ist, die rasche Verbreitung des Badminton - es ist also ein Sport, der wetterunabhängig das ganze Jahr über betrieben werden kann. Die Spielidee ist relativ unkompliziert: Ein Federball wird mit Hilfe eines Schlägers über ein Netz ins gegnerische Feld gespielt, das Ziel ist es somit, den Gegner mit vielfältigen Mitteln auszuspielen und ihn daran zu hindern, zurückzuschlagen. Badminton bietet die Möglichkeit, Entspannung und Erholung innerhalb des persönlichen Leistungsvermögens eines Spielers zu finden, und es wirkt (wie fast jeder Sport) vorzeitigen Altersprozessen entgegen. Letztlich sei noch angeführt, dass es sich zusätzlich um eine relativ preisgünstige Freizeitbeschäftigung handelt, da sowohl die Material- wie auch die Vereinskosten ein erträgliches Maß nicht überschreiten. In dieser Arbeit soll nun ein Überblick über die leistungsdeterminierenden Faktoren dieser beliebten Sportart gegeben werden. Die Grundkomponenten jeder sportlichen Leistung bilden auch im Badmintondie leistungsbestimmenden Faktoren,wobei einigen von ihnen eine tragendere Rolle zugesprochen wird, andere dabei jedoch nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Ein Sportler, der sein sportartenspezifisches Niveau steigern möchte, muss hohen konditionellen Ansprüchen widerstehen, in technischen und taktischen Fertigkeiten unterrichtet sein und über eine starke psychische Leistung besonders im Wettkampf verfügen. Ohne diese entscheidenden Komponenten wird es niemandem gelingen, sich zu verbessern und Spitzenleistungen zu erzielen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik by Ines Meier
Cover of the book Kaiser Justinian I. und die Miaphysiten by Ines Meier
Cover of the book Die RAF. Reaktionen auf die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer by Ines Meier
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by Ines Meier
Cover of the book Hedging mit Futures vs. Hedging mit Optionen by Ines Meier
Cover of the book Grenzüberschreitende Verschmelzungen by Ines Meier
Cover of the book Macht und Spiele in Organisationen by Ines Meier
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Ines Meier
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Ines Meier
Cover of the book Postnatale Erkrankungen by Ines Meier
Cover of the book Balanced Scorecard - Konzept und Perspektiven by Ines Meier
Cover of the book Das Kapuzinerkloster Bad Mergentheim by Ines Meier
Cover of the book Cash Flow at Risk-Verfahren für das Risikomanagement by Ines Meier
Cover of the book Ursachen für potenzielle Konflikte im Tätigkeitsfeld von Pflegekräften in Operationsabteilungen by Ines Meier
Cover of the book Unterteilung von Gleichnissen des NT - Ihre Auslegung am Beispiel der 'Arbeiter im Weinberg' (Mt 20,1-16) by Ines Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy