Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungshilfe

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungshilfe by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638016841
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638016841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Entwicklungstheorie und -politik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat die Verbreitung von Mikrofinanzprogrammen stark zugenommen. Wo für das Jahr 2000 noch rund 13,8 Mio. Teilnehmer entsprechender Programmen gemeldet waren, hat sich diese Zahl bis ins Jahr 2007 auf ca. 92,9 Mio. Kunden vervielfacht. Ebenso hat sich die Anzahl der erfassten Mikrofinanzunternehmen im gleichen Zeitraum von 1567 auf 3316 Institutionen gesteigert. Solche Angaben deuten darauf hin, dass Mikrofinanzprodukte für die Anbieter ein lohnendes Geschäft sind. Diese Arbeit möchte untersuchen, ob auch die Kunden solcher Produkte profitieren und darüber hinaus mit Mikrofinanz Beiträge zur Entwicklung sowie Armutsbekämpfung rückständiger Länder geleistet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Entwicklungstheorie und -politik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat die Verbreitung von Mikrofinanzprogrammen stark zugenommen. Wo für das Jahr 2000 noch rund 13,8 Mio. Teilnehmer entsprechender Programmen gemeldet waren, hat sich diese Zahl bis ins Jahr 2007 auf ca. 92,9 Mio. Kunden vervielfacht. Ebenso hat sich die Anzahl der erfassten Mikrofinanzunternehmen im gleichen Zeitraum von 1567 auf 3316 Institutionen gesteigert. Solche Angaben deuten darauf hin, dass Mikrofinanzprodukte für die Anbieter ein lohnendes Geschäft sind. Diese Arbeit möchte untersuchen, ob auch die Kunden solcher Produkte profitieren und darüber hinaus mit Mikrofinanz Beiträge zur Entwicklung sowie Armutsbekämpfung rückständiger Länder geleistet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS/ADHS by Anonym
Cover of the book Die Pädagogisierung der Eltern-Kind-Beziehung im 18. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Militärischer Widerstand - 20.Juli 1944 by Anonym
Cover of the book Economy and population of China in the last millennium by Anonym
Cover of the book Innovative Thermal Energy Storage als neuartige Wärmespeicher by Anonym
Cover of the book Den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule gestalten by Anonym
Cover of the book Stärkung der Hyperpräsidentschaft oder Emanzipation des Parlaments? Die französische Verfassungsänderung vom 23. Juli 2008 by Anonym
Cover of the book Bedeutungszuwachs öffentlicher Erziehung by Anonym
Cover of the book Kooperation kommunaler Krankenhäuser führen zu einer Verbesserung der medizinischen Versorgung by Anonym
Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by Anonym
Cover of the book Unternehmensgründungen durch IngenieurInnen by Anonym
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Sachunterricht by Anonym
Cover of the book Developing and understanding of Australia's economy over the last two years by Anonym
Cover of the book Status quo des Reisevertriebes über Aldi, Lidl & Co. by Anonym
Cover of the book Internationale Standortwahl von Industrieunternehmen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy