Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen

Vorüberlegungen zur Entwicklung einer elektronischen »Low-Vision-Brille«

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen by Thomas Schumacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schumacher ISBN: 9783638884556
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schumacher
ISBN: 9783638884556
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte Tätigkeitsmerkmale führen in unserer Gesellschaft zunehmend zu erhöhten Sehanforderungen. Aus den unterschiedlichsten soziokulturell bedingten Erfordernissen resultiert heute eine extreme Beanspruchung des visuellen Systems. Das Sehen ist für den Menschen sicherlich der wichtigste Organisator der Wahrnehmung, nahezu 80 % aller Reize laufen über den visuellen Kanal. Diese Tendenz ist in unserem multimedialen Zeitalter steigend, denn man geht von einer quantitativen Zunahme der visuellen Informationen in den letzten hundert Jahren um das 700-fache aus. Wenn also bereits nichtsehbehinderte Menschen in ihrem Alltag unter einer verstärkten physischen, psychischen und umweltbedingten Belastung des visuellen Systems leiden, muss man sich erst recht die Frage stellen, welche erhöhten objektiven Erfordernisse heutzutage an einen Menschen mit Sehbehinderung gestellt werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte Tätigkeitsmerkmale führen in unserer Gesellschaft zunehmend zu erhöhten Sehanforderungen. Aus den unterschiedlichsten soziokulturell bedingten Erfordernissen resultiert heute eine extreme Beanspruchung des visuellen Systems. Das Sehen ist für den Menschen sicherlich der wichtigste Organisator der Wahrnehmung, nahezu 80 % aller Reize laufen über den visuellen Kanal. Diese Tendenz ist in unserem multimedialen Zeitalter steigend, denn man geht von einer quantitativen Zunahme der visuellen Informationen in den letzten hundert Jahren um das 700-fache aus. Wenn also bereits nichtsehbehinderte Menschen in ihrem Alltag unter einer verstärkten physischen, psychischen und umweltbedingten Belastung des visuellen Systems leiden, muss man sich erst recht die Frage stellen, welche erhöhten objektiven Erfordernisse heutzutage an einen Menschen mit Sehbehinderung gestellt werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Theory of Social Functional Systems by Niklas Luhmann by Thomas Schumacher
Cover of the book Herbert Marcuses Gesellschaftskritik in 'Der eindimensionale Mensch' by Thomas Schumacher
Cover of the book Die Macht der Schönheit by Thomas Schumacher
Cover of the book Kooperation zwischen der MEYER WERFT (Papenburg) und den Betreibern der Magnetschwebebahn Transrapid (Lathen/Dörpen) by Thomas Schumacher
Cover of the book Die Globalsteuerung nach Karl Schiller by Thomas Schumacher
Cover of the book Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung by Thomas Schumacher
Cover of the book Die 'Rêveries' Josephs II. von 1763. Nur Träumereien oder Ausgangspunkt intensiver Reformen? by Thomas Schumacher
Cover of the book Waffenhandel und Rüstungskontrolle - Ethische Aspekte by Thomas Schumacher
Cover of the book Medienrechtliche Problemstellungen bei Suchmaschinen by Thomas Schumacher
Cover of the book Homosexualität in der frühen Neuzeit by Thomas Schumacher
Cover of the book Humorvolles Lernen - mehr als ein Witz? by Thomas Schumacher
Cover of the book Schweden während des Zweiten Weltkrieges by Thomas Schumacher
Cover of the book Rechtliche Grundlagen der dualen Berufsausbildung in der sowjetischen Besatzungszone und der heutigen Bundesrepublik Deutschland by Thomas Schumacher
Cover of the book Stereotypes of Chicanos in the US by Thomas Schumacher
Cover of the book Berufsbildung in Deutschland und England. Ein Vergleich by Thomas Schumacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy