Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln)

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln) by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254263
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'p' am Wortanfang ist bei der lautlichen Entwicklung erhalten geblieben, was der Regel folgt, dass der Anlautkonsonant erhalten bleibt, weil der Artikulationsaufwand zu Beginn einer Silbe groß ist . Die Endung war im Lateinischen '-ra', wohingegen sie im Alt- und Neufranzösischen 're' ist. Die wohl markanteste Veränderung ist, dass der kurze Vokal '?', der beim klassischen Latein auf das 'p' folgte, sich im Vulgärlatein in ein geschlossenes '?' entwickelt hatte und beim Altfranzösischen als 'éi' auftaucht. Im Neufranzösischen findet sich an dieser Stelle .....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'p' am Wortanfang ist bei der lautlichen Entwicklung erhalten geblieben, was der Regel folgt, dass der Anlautkonsonant erhalten bleibt, weil der Artikulationsaufwand zu Beginn einer Silbe groß ist . Die Endung war im Lateinischen '-ra', wohingegen sie im Alt- und Neufranzösischen 're' ist. Die wohl markanteste Veränderung ist, dass der kurze Vokal '?', der beim klassischen Latein auf das 'p' folgte, sich im Vulgärlatein in ein geschlossenes '?' entwickelt hatte und beim Altfranzösischen als 'éi' auftaucht. Im Neufranzösischen findet sich an dieser Stelle .....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multikulturelle Probleme in der deutschen Marktforschung by Christina Müller
Cover of the book Betriebskosten- und Flächenmanagement von zwei Standorten eines Finanzdienstleistungsunternehmens by Christina Müller
Cover of the book Jesus Christus als Einheit von Schöpfer und Geschöpf. Eine Untersuchung der cusanischen Christologie in De docta ignorantia III Kapitel 1-4 by Christina Müller
Cover of the book Pierre Bourdieu: Ein soziologischer Selbstversuch by Christina Müller
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufen I und II by Christina Müller
Cover of the book Analyse zu 'Das Fest' von Thomas Vinterberg im erweiterten Kontext von Dogma 95 by Christina Müller
Cover of the book Ein Kreisverband des DRK - Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch wirtschaftliche Aktivitäten by Christina Müller
Cover of the book Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren 'Days of a Russian Noblewoman' als unterdrückte Frau dar? by Christina Müller
Cover of the book Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann by Christina Müller
Cover of the book Möglichkeiten der Eigenheimfinanzierung by Christina Müller
Cover of the book Das Zitat als dramaturgischer Schlüssel - Über Roman Polanskis 'Der Tod und das Mädchen' by Christina Müller
Cover of the book Nutzungspotential im Gebiet der norddeutschen Vereisung by Christina Müller
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Christina Müller
Cover of the book The Maya Calendar Systems Vol. 1 by Christina Müller
Cover of the book Rockfestivals. Touristische Events der Jugendkultur by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy