Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen by Michaela Altmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Altmann ISBN: 9783640094257
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Altmann
ISBN: 9783640094257
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Teil der Gesamtökonomie ist das Finanzsystem. Mit Hilfe der Regelungen von Basel I, welche sich zum weltweit akzeptierten Standard für Kreditinstitute entwickelten, sollten die Finanzmärkte weniger krisenanfällig werden. Die andauernden Veränderungen im Finanzsystem verlangen jedoch nach einer Anpassung der Standards aus dem Jahr 1988 und waren ausschlaggebend für den momentanen Prozess namens Basel II. Das frühzeitige Auseinandersetzen mit dieser Thematik ist sowohl für die Banken als auch für Unternehmer unabdingbar, da die neuen Bestimmungen bereits Anfang 2007 Gültigkeit erlangen. Der empfehlende Charakter von Basel I wird für Basel II übernommen. Die neue Eigenmittelvereinbarung stellt den Grundstein für eine individuelle Bewertung von Kreditrisiken anhand von Ratingverfahren und somit für eine transparentere Finanzierung dar. Die vorliegende Arbeit greift die umfangreiche Thematik der neuen Basler Richtlinien auf und beleuchtet sie von verschiedenen Seiten. Schwerpunkte bilden hierbei die vorgesehene Neuregelung der Eigenkapitalhinterlegung für Kreditrisiken sowie die Auswirkungen von Basel II auf das Controlling mittelständischer Unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wesentlicher Teil der Gesamtökonomie ist das Finanzsystem. Mit Hilfe der Regelungen von Basel I, welche sich zum weltweit akzeptierten Standard für Kreditinstitute entwickelten, sollten die Finanzmärkte weniger krisenanfällig werden. Die andauernden Veränderungen im Finanzsystem verlangen jedoch nach einer Anpassung der Standards aus dem Jahr 1988 und waren ausschlaggebend für den momentanen Prozess namens Basel II. Das frühzeitige Auseinandersetzen mit dieser Thematik ist sowohl für die Banken als auch für Unternehmer unabdingbar, da die neuen Bestimmungen bereits Anfang 2007 Gültigkeit erlangen. Der empfehlende Charakter von Basel I wird für Basel II übernommen. Die neue Eigenmittelvereinbarung stellt den Grundstein für eine individuelle Bewertung von Kreditrisiken anhand von Ratingverfahren und somit für eine transparentere Finanzierung dar. Die vorliegende Arbeit greift die umfangreiche Thematik der neuen Basler Richtlinien auf und beleuchtet sie von verschiedenen Seiten. Schwerpunkte bilden hierbei die vorgesehene Neuregelung der Eigenkapitalhinterlegung für Kreditrisiken sowie die Auswirkungen von Basel II auf das Controlling mittelständischer Unternehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Castigliones 'Libro del Cortegiano' Libro III 'La donna di Palazzo' im Kontext der Erziehungsschriften für das weibliche Geschlecht by Michaela Altmann
Cover of the book Fußball in Island by Michaela Altmann
Cover of the book Die evangelische Kirche und ihr Eheverständnis - Konfessionsverschiedene Ehe by Michaela Altmann
Cover of the book Moskau - eine 'sozialistische Stadt'? by Michaela Altmann
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe by Michaela Altmann
Cover of the book Das Osmanische Reich und die Neuordnung in Europa by Michaela Altmann
Cover of the book Lesesozialisation vor dem Schuleintritt by Michaela Altmann
Cover of the book Lehrerbildung in Deutschland by Michaela Altmann
Cover of the book Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen by Michaela Altmann
Cover of the book Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte by Michaela Altmann
Cover of the book Anteilsbasierte Vergütungen: Bilanzierung nach IFRS 2 und Überprüfung der erstmaligen Anwendung bei ausgewählten deutschen börsennotierten Unternehmen by Michaela Altmann
Cover of the book Arbeitsförderung und Arbeitslosenversicherung in der Weimarer Republik by Michaela Altmann
Cover of the book Die Besonderheit der Kindheit in Ostdeutschland vor der Wende by Michaela Altmann
Cover of the book Internationale Seekreuzfahrten. Angebote, Entwicklung, Probleme by Michaela Altmann
Cover of the book Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) by Michaela Altmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy