Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports

Die Kontroverse zwischen Beckers und Volkamer über einen pädagogischen Auftrag des Schulsports

Nonfiction, Sports
Cover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by Stefan Liehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Liehr ISBN: 9783640565917
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Liehr
ISBN: 9783640565917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Probleme der Didaktik einer Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren wieder verstärkt diskutierte Frage nach der Legitimation des Sportunterrichts hat auch die Instrumentalisierungsdebatte wieder aufleben lassen. Diese Arbeit befaßt sich mit der Diskussion zwischen Beckers und Volkamer zu diesem Thema. Auslöser dieser Diskussion war ein Artikel Beckers' (1993), in dem neben der Position von Volkamer (1987) auch jene von Bernett (1997), Schaller (1992) und Kurz (1993) kritisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Probleme der Didaktik einer Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren wieder verstärkt diskutierte Frage nach der Legitimation des Sportunterrichts hat auch die Instrumentalisierungsdebatte wieder aufleben lassen. Diese Arbeit befaßt sich mit der Diskussion zwischen Beckers und Volkamer zu diesem Thema. Auslöser dieser Diskussion war ein Artikel Beckers' (1993), in dem neben der Position von Volkamer (1987) auch jene von Bernett (1997), Schaller (1992) und Kurz (1993) kritisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Stefan Liehr
Cover of the book Mir gehört die Welt - Die Figur Hynkel in Chaplins 'Der große Diktator' und ihr Traum von der Weltherrschaft by Stefan Liehr
Cover of the book Statistik II - Auswertung eines Fragebogens by Stefan Liehr
Cover of the book Essay about the BBC News report 'Could glasses soon be history?' by Stefan Liehr
Cover of the book Die Identitätsentwicklung Jugendlicher im Religionsunterricht by Stefan Liehr
Cover of the book Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell by Stefan Liehr
Cover of the book Computergestütztes Lernen in der Schule by Stefan Liehr
Cover of the book Maria auf der Rasenbank by Stefan Liehr
Cover of the book Die Programmatik der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands eingebettet in den historischen Kontext von 1875-2007 by Stefan Liehr
Cover of the book Das Trockenstabilatverfahren der Firma Herhof by Stefan Liehr
Cover of the book Zur pädagogischen Bedeutung der Wagnis- und Sicherheitserziehung im Schulsport am Beispiel des Windsurfens by Stefan Liehr
Cover of the book Kompetenzentwicklung 2.0 - Social Software-Lernszenarien und ihr Beitrag zur Entwicklung von Selbstlernkompetenzen in der beruflichen Weiterbildung by Stefan Liehr
Cover of the book An Analysis of Transfer Risk in Comparison to Sovereign Risk by Stefan Liehr
Cover of the book Hartmut von Hentig - Ach, die Werte! by Stefan Liehr
Cover of the book Die Bildung von Koalitionsregierungen in Polen nach der Systemtransformation 1989 by Stefan Liehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy