Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports

Die Kontroverse zwischen Beckers und Volkamer über einen pädagogischen Auftrag des Schulsports

Nonfiction, Sports
Cover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by Stefan Liehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Liehr ISBN: 9783640565917
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Liehr
ISBN: 9783640565917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Probleme der Didaktik einer Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren wieder verstärkt diskutierte Frage nach der Legitimation des Sportunterrichts hat auch die Instrumentalisierungsdebatte wieder aufleben lassen. Diese Arbeit befaßt sich mit der Diskussion zwischen Beckers und Volkamer zu diesem Thema. Auslöser dieser Diskussion war ein Artikel Beckers' (1993), in dem neben der Position von Volkamer (1987) auch jene von Bernett (1997), Schaller (1992) und Kurz (1993) kritisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Probleme der Didaktik einer Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren wieder verstärkt diskutierte Frage nach der Legitimation des Sportunterrichts hat auch die Instrumentalisierungsdebatte wieder aufleben lassen. Diese Arbeit befaßt sich mit der Diskussion zwischen Beckers und Volkamer zu diesem Thema. Auslöser dieser Diskussion war ein Artikel Beckers' (1993), in dem neben der Position von Volkamer (1987) auch jene von Bernett (1997), Schaller (1992) und Kurz (1993) kritisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissenschaft revolutionieren by Stefan Liehr
Cover of the book Nationalratswahl 2002 in Österreich: Ein weiterer Schritt zur Persönlichkeitswahl? by Stefan Liehr
Cover of the book Portable Alpha. Funktionsweise, Umsetzung, Hürden und Praxisrelevanz by Stefan Liehr
Cover of the book Die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika und deren Auswirkungen auf die Hotelbranche by Stefan Liehr
Cover of the book Siegfried Kracauer, sein Leben und sein Werk by Stefan Liehr
Cover of the book Machttheorie. Vergleich der machttheoretischen Perspektiven von Norbert Elias, Michel Foucault und Heinrich Popitz by Stefan Liehr
Cover of the book Die Nation als Heiligtum by Stefan Liehr
Cover of the book Deutschland auf dem Weg in eine Informationsgesellschaft by Stefan Liehr
Cover of the book Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung by Stefan Liehr
Cover of the book Bill Gates: Digitales Business - im Konflikt mit der Soziologie von Marx und Engels by Stefan Liehr
Cover of the book Die Stadt im Mittelalter anhand von Freiburg im Breisgau by Stefan Liehr
Cover of the book Interpretation, Interaktion, Illustration zu Martial VI 39 by Stefan Liehr
Cover of the book Technische Mittel des Jugendschutzes in Rundfunk und Telemedien und ihre rechtliche Qualifizierung by Stefan Liehr
Cover of the book Der Tatbestand des § 613a BGB by Stefan Liehr
Cover of the book Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen by Stefan Liehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy