Sparren und Sittiche in den Wappen derer von Berlepsch

Betrachtung eines Familienwappens im Wandel der Zeit

Nonfiction, History
Cover of the book Sparren und Sittiche in den Wappen derer von Berlepsch by Nina Lutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Lutz ISBN: 9783656621621
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Lutz
ISBN: 9783656621621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen der Familienforschung und Anwendungen der historischen Hilfswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ununterbrochene Stammreihe derer von Berlepsch besteht nun seit 944 Jahren, und im Laufe der Zeit kam es zu Veränderungen des Familienwappens, welches seinen Ursprung in alten Siegeln findet. Hier setzt das Thema der vorliegenden Ausarbeitung an. Wie kam es zu der Veränderung vom Sparren- zum Sittichwappen, und was genau soll das Sittichwappen, so wie es heute geführt wird, darstellen bzw. aussagen? Welchen Ursprung haben die Sittiche? Beziehen sie sich wirklich auf den ersten Namensträger 'Sittich' 1431? Um dies zu untersuchen ist die Arbeit in sechs Themenbausteine unterteilt. Zunächst werden in einem kurzen Exkurs die Geschichte der Heraldik und des Heroldswesens beleuchtet, um zu analysieren was die Wappenkunde ausmacht. Anschließend wird ein Überblick über alle Bestandteile eines Vollwappens gegeben um später das Sparren- sowie das Sittichwappen untersuchen zu können. Darauf folgend wird der Ursprung des Adelsgeschlechtes derer von Berlepsch betrachtet, um die anschließende Einordnung der Sparren- und Sittichlinie im historischen Kontext zu ermöglichen. Abschließend werden diese Linien der Familie und ihre zugehörigen Wappen untersucht und es wird ein kurzer Blick auf die Geschichte der Sittiche geworfen, um dann in einem Resümee die gewonnen Erkenntnisse zusammenfassen zu können. Bedauerlicherweise kann nicht zusätzlich auf den Punkt der Siegelkunde eingegangen werden, da dies den Rahmen dieser Ausarbeitung sprengen würde. Der Forschungsstand zu diesem Thema ist etwas schwierig. Es gibt zwar eine große Auswahl an Literatur und Webseiten von und über von Berlepsch, doch über die Entstehungsgeschichte der Wappen ist nichts übermittelt. Hier ist einzig ein Aufsatz von Joachim Jünemann zu akzentuieren, welcher auf der Suche nach Antworten helfen wird. Die Quellenlage zu Berlepsch ist vielfältiger, es sind viele Urkunden, Dokumente und Siegel in verschiedenen Archiven wie z.B. Dresden, Marburg, Hübenthal etc. erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen der Familienforschung und Anwendungen der historischen Hilfswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ununterbrochene Stammreihe derer von Berlepsch besteht nun seit 944 Jahren, und im Laufe der Zeit kam es zu Veränderungen des Familienwappens, welches seinen Ursprung in alten Siegeln findet. Hier setzt das Thema der vorliegenden Ausarbeitung an. Wie kam es zu der Veränderung vom Sparren- zum Sittichwappen, und was genau soll das Sittichwappen, so wie es heute geführt wird, darstellen bzw. aussagen? Welchen Ursprung haben die Sittiche? Beziehen sie sich wirklich auf den ersten Namensträger 'Sittich' 1431? Um dies zu untersuchen ist die Arbeit in sechs Themenbausteine unterteilt. Zunächst werden in einem kurzen Exkurs die Geschichte der Heraldik und des Heroldswesens beleuchtet, um zu analysieren was die Wappenkunde ausmacht. Anschließend wird ein Überblick über alle Bestandteile eines Vollwappens gegeben um später das Sparren- sowie das Sittichwappen untersuchen zu können. Darauf folgend wird der Ursprung des Adelsgeschlechtes derer von Berlepsch betrachtet, um die anschließende Einordnung der Sparren- und Sittichlinie im historischen Kontext zu ermöglichen. Abschließend werden diese Linien der Familie und ihre zugehörigen Wappen untersucht und es wird ein kurzer Blick auf die Geschichte der Sittiche geworfen, um dann in einem Resümee die gewonnen Erkenntnisse zusammenfassen zu können. Bedauerlicherweise kann nicht zusätzlich auf den Punkt der Siegelkunde eingegangen werden, da dies den Rahmen dieser Ausarbeitung sprengen würde. Der Forschungsstand zu diesem Thema ist etwas schwierig. Es gibt zwar eine große Auswahl an Literatur und Webseiten von und über von Berlepsch, doch über die Entstehungsgeschichte der Wappen ist nichts übermittelt. Hier ist einzig ein Aufsatz von Joachim Jünemann zu akzentuieren, welcher auf der Suche nach Antworten helfen wird. Die Quellenlage zu Berlepsch ist vielfältiger, es sind viele Urkunden, Dokumente und Siegel in verschiedenen Archiven wie z.B. Dresden, Marburg, Hübenthal etc. erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sorites-Paradoxie - Darstellung, Analyse und Lösungsvorschläge by Nina Lutz
Cover of the book Salinger's Holden Caulfield (The Catcher in the Rye) by Nina Lutz
Cover of the book China's influence in Africa by Nina Lutz
Cover of the book Märchenworkshop by Nina Lutz
Cover of the book Die kulturellen Bedingungen der Produktionssysteme by Nina Lutz
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen by Nina Lutz
Cover of the book Rechtsprechungsupdate Mietrecht 2010 by Nina Lutz
Cover of the book Wenn Staaten bankrott gehen - Entstehung und Bewältigung von Schuldenkrisen by Nina Lutz
Cover of the book Die Geschichte der Jugend. Die Anfänge der modernen Wahrnehmung der Jugend by Nina Lutz
Cover of the book 'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes by Nina Lutz
Cover of the book Sport und Bewegung bei Osteoporose by Nina Lutz
Cover of the book Überlegungen zur Novelle 'Daisy Miller' von Henry James by Nina Lutz
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik des italienischen Faschismus - Finanzminister Alberto De Stefani und die so genannte 'liberale' Phase by Nina Lutz
Cover of the book Formale Angebotsprüfung im Einkauf (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Nina Lutz
Cover of the book Die motorische Entwicklung des Kindes by Nina Lutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy