Wohlbefinden und Gesundheit durch Sport

Der Einfluss sportlicher Aktivität auf unsere psychische Gesundheit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Wohlbefinden und Gesundheit durch Sport by Henry Kirsten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henry Kirsten ISBN: 9783640295135
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henry Kirsten
ISBN: 9783640295135
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, Technische Universität Dortmund, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Moderne wurde der Nutzen einer regelmäßigen sportlichen Betätigung für die körperliche Gesundheit vielfach dokumentiert. Für die Sportmedizin steht außer Frage, dass regelmäßige Bewegung und sportliche Aktivität der körperlichen Gesundheit nützt (vgl. z. B. Rost 1991). Auch in der Gesundheitspsychologie wird Bewegungsmangel als gesundheitlich riskante Verhaltensweise betrachtet (vgl. Schwarzer 1992) und es werden Determinanten analysiert, die passive Personen veranlassen könnten, körperlich-sportlich aktiv zu werden (z. B. Fuchs & Kleine, 1995). Doch wie sieht der Zusammenhang von Bewegung und psychischer Gesundheit denn im Detail wirklich aus? Ist es wirklich die Bewegung, die unsere Wohlbefinden und andere Faktoren steigert, oder spielen andere Variablen eine Rolle? Ist Sport für jeden geeignet, um sein Wohlbefinden zu verbessern und welche Sportarten haben einen nachweisbaren Einfluss auf unsere psychische Gesundheit? Auf derartige Fragen versucht diese Hausarbeit einen kleinen Überblick und Antworten zu geben. Anhand aktueller Forschungsergebnisse soll die Wirkung von sportlicher Bewegung auf unseren Alltag und unsere Selbstwahrnehmung beschrieben werden. Aber Sport ist sicherlich kein allgemeines Heilmittel gegen die vielen Gesundheitsprobleme unserer modernen Gesellschaft, daher sollen auch Grenzen aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, Technische Universität Dortmund, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Moderne wurde der Nutzen einer regelmäßigen sportlichen Betätigung für die körperliche Gesundheit vielfach dokumentiert. Für die Sportmedizin steht außer Frage, dass regelmäßige Bewegung und sportliche Aktivität der körperlichen Gesundheit nützt (vgl. z. B. Rost 1991). Auch in der Gesundheitspsychologie wird Bewegungsmangel als gesundheitlich riskante Verhaltensweise betrachtet (vgl. Schwarzer 1992) und es werden Determinanten analysiert, die passive Personen veranlassen könnten, körperlich-sportlich aktiv zu werden (z. B. Fuchs & Kleine, 1995). Doch wie sieht der Zusammenhang von Bewegung und psychischer Gesundheit denn im Detail wirklich aus? Ist es wirklich die Bewegung, die unsere Wohlbefinden und andere Faktoren steigert, oder spielen andere Variablen eine Rolle? Ist Sport für jeden geeignet, um sein Wohlbefinden zu verbessern und welche Sportarten haben einen nachweisbaren Einfluss auf unsere psychische Gesundheit? Auf derartige Fragen versucht diese Hausarbeit einen kleinen Überblick und Antworten zu geben. Anhand aktueller Forschungsergebnisse soll die Wirkung von sportlicher Bewegung auf unseren Alltag und unsere Selbstwahrnehmung beschrieben werden. Aber Sport ist sicherlich kein allgemeines Heilmittel gegen die vielen Gesundheitsprobleme unserer modernen Gesellschaft, daher sollen auch Grenzen aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stress - notwendiges Übel oder selbstgemachte Pein? by Henry Kirsten
Cover of the book Modellbasierte Analyse der Adaptation von Muskeleigenschaften by Henry Kirsten
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen by Henry Kirsten
Cover of the book Leasing versus Kauf by Henry Kirsten
Cover of the book Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? by Henry Kirsten
Cover of the book Kurt Weill im Kontext der Begriffe E- und U-Musik by Henry Kirsten
Cover of the book Der Konflikt als Mittelpunkt der Mediation by Henry Kirsten
Cover of the book Teaching Children's Poetry by Henry Kirsten
Cover of the book Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa by Henry Kirsten
Cover of the book Zulässigkeit des finalen Rettungsschusses und des 'finalen Rettungsfolterns' by Henry Kirsten
Cover of the book Mode um 1500 und im 'Narrenschiff' by Henry Kirsten
Cover of the book Projektskizze Gesundheit in Lebensentwurf, Lebensplanung und Lebensstil by Henry Kirsten
Cover of the book James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans - Eine Frontier Novel by Henry Kirsten
Cover of the book Das Ende einer Hoffnung. Was wurde aus Grunge? by Henry Kirsten
Cover of the book Die Illusion von Freiheit - Russlands Rückzug von der Demokratie by Henry Kirsten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy