Wie viel Pflege braucht der OP?

Kritisch-analytischer Vergleich der Ausbildungswege zum OP-Mitarbeiter

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Wie viel Pflege braucht der OP? by Petra Lohmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Lohmann ISBN: 9783638101998
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Lohmann
ISBN: 9783638101998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: sehr gut, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alarm im OP', so beschreibt ein Artikel in 'Der Stern' das Dilemma des Personalmangels in Operationsabteilungen deutscher Krankenhäuser. An der Uniklinik in Ulm fehlen zur Zeit 14 OP-Schwestern, drei Operationssäle sind geschlossen. Alarmierende Meldungen ebenfalls in anderen Großstädten. Hier berichten Pflegedirektoren von dramatischen Zuständen. Allein in Hamburg-Eppendorf sind 15 Stellen unbesetzt. Die Uniklinik in München meldet 42 fehlende OP-Helfer. Warum nun dieser eklatante Personalmangel? Als Antwort hierauf gibt es bis heute nur Vermutungen. Vielfach werden die Mängel in der Ausbildungsstruktur der OP-Fachkräfte kritisiert. Die Schaffung einer ergänzenden oder ersetzenden Berufsausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) wird zudem zwischen den Krankenhausverbänden und den Berufsverbänden sehr kontrovers geführt. So ist der Beruf der Technischen Operationsassistentin (TOA, entspricht unserer Berufsbezeichnung der OTA) in anderen Ländern längst etabliert. Welche Meinungen hier vorherrschen und warum die Anerkennung bei uns in Deutschland als problematisch gesehen wird, möchte ich im Folgenden erörtern. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: sehr gut, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alarm im OP', so beschreibt ein Artikel in 'Der Stern' das Dilemma des Personalmangels in Operationsabteilungen deutscher Krankenhäuser. An der Uniklinik in Ulm fehlen zur Zeit 14 OP-Schwestern, drei Operationssäle sind geschlossen. Alarmierende Meldungen ebenfalls in anderen Großstädten. Hier berichten Pflegedirektoren von dramatischen Zuständen. Allein in Hamburg-Eppendorf sind 15 Stellen unbesetzt. Die Uniklinik in München meldet 42 fehlende OP-Helfer. Warum nun dieser eklatante Personalmangel? Als Antwort hierauf gibt es bis heute nur Vermutungen. Vielfach werden die Mängel in der Ausbildungsstruktur der OP-Fachkräfte kritisiert. Die Schaffung einer ergänzenden oder ersetzenden Berufsausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) wird zudem zwischen den Krankenhausverbänden und den Berufsverbänden sehr kontrovers geführt. So ist der Beruf der Technischen Operationsassistentin (TOA, entspricht unserer Berufsbezeichnung der OTA) in anderen Ländern längst etabliert. Welche Meinungen hier vorherrschen und warum die Anerkennung bei uns in Deutschland als problematisch gesehen wird, möchte ich im Folgenden erörtern. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die grenzüberschreitende Unternehmensführung by Petra Lohmann
Cover of the book Lyndon B. Johnson's Policy Towards Vietnam by Petra Lohmann
Cover of the book Gewinnung des Farbstoffes Indigo by Petra Lohmann
Cover of the book Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten' by Petra Lohmann
Cover of the book Kommunikation und Inkommunikabilitäten der Werbung by Petra Lohmann
Cover of the book Entwicklungen, Chancen und Risiken der Globalisierung im 21. Jahrhundert by Petra Lohmann
Cover of the book Reisesucht: Die Zukunft des Reisens in Zeiten virtueller Mobilität by Petra Lohmann
Cover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by Petra Lohmann
Cover of the book Analyse und Interpretation der CXXXIV. canzone des Francesco Petrarca by Petra Lohmann
Cover of the book Der Konfuzianismus & sein Einfluss auf die moderne und antike, chinesische Gesellschaft by Petra Lohmann
Cover of the book Thomas Mann und die Exzilzeitschrift 'Mass und Wert' by Petra Lohmann
Cover of the book John Henry Kardinal Newman - Sein Leben und sein Wandel im Glauben in den Jahren 1816 bis 1845 by Petra Lohmann
Cover of the book Die römischen Publicani in Asia zur Zeit der Republik by Petra Lohmann
Cover of the book Kriminalitätsbekämpfung in der Europäischen Union. Harmonisierung des Strafrechts und Strafprozessrechts by Petra Lohmann
Cover of the book Simulation von Mehrfachspanbildungen. Aktueller Stand der Forschung und Technik by Petra Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy