Die Illuminaten und die Religion - Ein Überblick

Nonfiction, History
Cover of the book Die Illuminaten und die Religion - Ein Überblick by Christian Wirkner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Wirkner ISBN: 9783640944965
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Wirkner
ISBN: 9783640944965
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: HS, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Interesse an den die Illuminaten begann nicht, wie man derzeit wohl annehmen könnte, mit den in letzter Zeit zahlreich erschienenen Büchern oder Filmen, die sich der Thematik bedienen. Schon bevor die Illuminaten zum Thema in unserem Seminar wurden war mir klar, dass die Medien ein für ihre Zwecke verzerrtes Bild der Illuminaten liefern. Die Illuminaten haben mit ihrem modernen Mythos außer dem Namen wenig gemein. Erst während des Seminars wurde mir aber eigentlich klar, wie unspektakulär die Illuminaten in Wirklichkeit waren, mein Interesse war geweckt; ich wollte mehr darüber erfahren, wer die Illuminaten wirklich waren, wer die Köpfe hinter dem Orden waren, welche Ziele sie hatten und woran der Orden scheiterte. Ziel meiner Hausarbeit ist es daher, nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Illuminaten die Ziele und Inhalte des Ordens sowie einige seiner Rituale näher zu beleuchten. Vor allem der Ursprung der Rituale stellte sich als äußerst interessant heraus. Ich habe versucht soweit wie möglich auf die Erstausgaben der Werke von Knigge, Weishaupt und Zwack zurückzugreifen, um Informationen über den Orden und seine Rituale zu erhalten. Allerdings sind diese Quellen mit Vorsicht zu behandeln, denn sie schildern die Ereignisse teilweise mit einem Abstand von bis zu zehn Jahren und sind, wie zum Beispiel die Apologie, in Folge heftiger Konfrontationen zwischen ehemaligen Illuminaten und ihren Anklägern entstanden. Adam Weishaupt war nach der Auflösung des Ordens sehr darauf bedacht diesen Abschnitt seines Lebens herunterzuspielen, um so seinen Ruf zu retten. Daher ist es wahrscheinlich, dass einige seiner Darstellungen nicht der Wahrheit entsprechen, sondern dass es sich dabei um Schutzbehauptungen handelt. Aber auch die Angriffe seiner Gegner sind zum Teil erfunden. Auch dies hat zur Mythenbildung beigetragen, so dass es heute erschwert wird, ein differenziertes Bild des Ordens zu entwerfen und seine Rituale und Ziele verständlich zu machen. Den Abschluss meiner Arbeit bildet ein kurzes Fazit, in dem ich einige Überlegungen zum Verhältnis der Illuminaten zur Religion zum Ausdruck bringen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: HS, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Interesse an den die Illuminaten begann nicht, wie man derzeit wohl annehmen könnte, mit den in letzter Zeit zahlreich erschienenen Büchern oder Filmen, die sich der Thematik bedienen. Schon bevor die Illuminaten zum Thema in unserem Seminar wurden war mir klar, dass die Medien ein für ihre Zwecke verzerrtes Bild der Illuminaten liefern. Die Illuminaten haben mit ihrem modernen Mythos außer dem Namen wenig gemein. Erst während des Seminars wurde mir aber eigentlich klar, wie unspektakulär die Illuminaten in Wirklichkeit waren, mein Interesse war geweckt; ich wollte mehr darüber erfahren, wer die Illuminaten wirklich waren, wer die Köpfe hinter dem Orden waren, welche Ziele sie hatten und woran der Orden scheiterte. Ziel meiner Hausarbeit ist es daher, nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Illuminaten die Ziele und Inhalte des Ordens sowie einige seiner Rituale näher zu beleuchten. Vor allem der Ursprung der Rituale stellte sich als äußerst interessant heraus. Ich habe versucht soweit wie möglich auf die Erstausgaben der Werke von Knigge, Weishaupt und Zwack zurückzugreifen, um Informationen über den Orden und seine Rituale zu erhalten. Allerdings sind diese Quellen mit Vorsicht zu behandeln, denn sie schildern die Ereignisse teilweise mit einem Abstand von bis zu zehn Jahren und sind, wie zum Beispiel die Apologie, in Folge heftiger Konfrontationen zwischen ehemaligen Illuminaten und ihren Anklägern entstanden. Adam Weishaupt war nach der Auflösung des Ordens sehr darauf bedacht diesen Abschnitt seines Lebens herunterzuspielen, um so seinen Ruf zu retten. Daher ist es wahrscheinlich, dass einige seiner Darstellungen nicht der Wahrheit entsprechen, sondern dass es sich dabei um Schutzbehauptungen handelt. Aber auch die Angriffe seiner Gegner sind zum Teil erfunden. Auch dies hat zur Mythenbildung beigetragen, so dass es heute erschwert wird, ein differenziertes Bild des Ordens zu entwerfen und seine Rituale und Ziele verständlich zu machen. Den Abschluss meiner Arbeit bildet ein kurzes Fazit, in dem ich einige Überlegungen zum Verhältnis der Illuminaten zur Religion zum Ausdruck bringen möchte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internet Privacy im Überblick by Christian Wirkner
Cover of the book Dramaturgische und filmische Besonderheiten in 'Fight Club' by Christian Wirkner
Cover of the book Der Film in der Weimarer Republik in seiner Funktion als Wegbereiter des Nationalsozialismus by Christian Wirkner
Cover of the book Möglichkeiten kunsttherapeutischer Förderung von Kindern der Primarstufe. Das plastische Gestalten mit Ton by Christian Wirkner
Cover of the book Die Lüneburger Saline und ihre Bedeutung für das mittelalterliche Lüneburg und den Ostseeraum by Christian Wirkner
Cover of the book Antisemitismus bei Kant? by Christian Wirkner
Cover of the book Das Zeugnisverweigerungsrecht von Geistlichen by Christian Wirkner
Cover of the book Lawrence Kohlberg - Das Stufenmodell zur Entwicklung des moralischen Urteilens by Christian Wirkner
Cover of the book Juvenile Boot Camps. Wie sinnvoll und erfolgreich sind Juvenile Boot Camps als Erziehungsanstalten? by Christian Wirkner
Cover of the book Sind synthetische Urteile a priori für Kants Zwecke unabdingbar? by Christian Wirkner
Cover of the book Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum by Christian Wirkner
Cover of the book Klimaklassifikation des nordamerikanischen Kontinents by Christian Wirkner
Cover of the book Zu: Patrick Madionao: Rue des Boutiques obscures by Christian Wirkner
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung by Christian Wirkner
Cover of the book Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China by Christian Wirkner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy