Aristoteles und der Staat

Der Staat als natürliche Voraussetzung des Lebens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Aristoteles und der Staat by Roman Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Behrens ISBN: 9783640715992
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roman Behrens
ISBN: 9783640715992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der griechische Universalgelehrte Aristoteles beschäftigt sich mit seinen Gedanken zum 'Staat als natürliche Voraussetzung des glücklichen Lebens' mit dem Begriff Staat und zeigt auf, welche Grundlagen gegeben sein müssen, damit man von Staat überhaupt sprechen kann. Ferner macht er deutlich, in welcher Korrelation die verschiedenen Regierungsformen zu einander stehen.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der griechische Universalgelehrte Aristoteles beschäftigt sich mit seinen Gedanken zum 'Staat als natürliche Voraussetzung des glücklichen Lebens' mit dem Begriff Staat und zeigt auf, welche Grundlagen gegeben sein müssen, damit man von Staat überhaupt sprechen kann. Ferner macht er deutlich, in welcher Korrelation die verschiedenen Regierungsformen zu einander stehen.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Roman Behrens
Cover of the book Rousseaus Menschenbild- Aussichtslos gefangen in seiner Unfreiheit? by Roman Behrens
Cover of the book Erosion des klassischen Normalarbeitsverhältnisses by Roman Behrens
Cover of the book Kennen lernen einfacher geometrischer Grundformen by Roman Behrens
Cover of the book Psychische Traumatisierung am Beispiel sexualisierter Gewalterfahrungen in der Kindheit. by Roman Behrens
Cover of the book Wissen als Kapital von Personen und Gruppen in verschiedenen sozialen Feldern; und die Bedeutung der Kapitalarten bei der Elitenselektion by Roman Behrens
Cover of the book Konzepte zur Risikoevaluation von Anlageentscheidungen in Schwellenländern by Roman Behrens
Cover of the book Frequenzumrichter. Emission über Leitung by Roman Behrens
Cover of the book Eros als Mangelwesen by Roman Behrens
Cover of the book The Portrayal of the Roma Ethnic Minority in British Newspapers by Roman Behrens
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der Aufsichtspflicht by Roman Behrens
Cover of the book Bail-in nach SAG und SRMR. Verteilung von Verlusten und Begrenzung des Ausfalls der Gläubiger by Roman Behrens
Cover of the book Entwicklung eines Bewertungssystems für die Social Media Aktivitäten eines Unternehmens by Roman Behrens
Cover of the book Lernschwierigkeiten und deren Systematik by Roman Behrens
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lk 15, 11-24 (Fach Religion, 5. Klasse Realschule) by Roman Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy