Aristoteles und der Staat

Der Staat als natürliche Voraussetzung des Lebens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Aristoteles und der Staat by Roman Behrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Behrens ISBN: 9783640715992
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roman Behrens
ISBN: 9783640715992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der griechische Universalgelehrte Aristoteles beschäftigt sich mit seinen Gedanken zum 'Staat als natürliche Voraussetzung des glücklichen Lebens' mit dem Begriff Staat und zeigt auf, welche Grundlagen gegeben sein müssen, damit man von Staat überhaupt sprechen kann. Ferner macht er deutlich, in welcher Korrelation die verschiedenen Regierungsformen zu einander stehen.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der griechische Universalgelehrte Aristoteles beschäftigt sich mit seinen Gedanken zum 'Staat als natürliche Voraussetzung des glücklichen Lebens' mit dem Begriff Staat und zeigt auf, welche Grundlagen gegeben sein müssen, damit man von Staat überhaupt sprechen kann. Ferner macht er deutlich, in welcher Korrelation die verschiedenen Regierungsformen zu einander stehen.

Roman Behrens, B.A., M.A., MBA, arbeitet an der Universität Oldenburg und hat im Herbst 2013 seine Arbeit zur nationalsozialistischen Militärpsychiatrie in der deutschen Kriegsmarine veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit in der internationalen Bildungsarbeit forscht er parallel zu ehemaligen Wehrmachtspsychiatern, ihrem Einfluss auf die Entwicklung der westdeutschen Militärpsychiatrie nach 1945 sowie zu Webinaren in der betrieblichen Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Medizin- und Kirchengeschichte sowie dem Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weblogs - Neuer Journalismus? by Roman Behrens
Cover of the book Gewalt und deviantes Verhalten an Schulen, dargestellt an Hand von Mobbing und Ijime by Roman Behrens
Cover of the book Kinder und Medien. Präventionsmöglichkeiten gegenüber möglichen Gefahren by Roman Behrens
Cover of the book Untersuchung religionswissenschaftlicher Forschung im nachbardisziplinären Vergleich und Exkurs: Aleviten als Religionsgemeinschaft by Roman Behrens
Cover of the book Das Urheberpersönlichkeitsrecht - Geistiges Eigentum und Gewerblicher Rechtsschutz by Roman Behrens
Cover of the book Die Schwarzschild-de Broglie Modifikation der speziellen Relativitätstheorie für massive Feldbosonen (SBM) by Roman Behrens
Cover of the book Realisierung von Schatten in der Augmented Reality by Roman Behrens
Cover of the book Die Auswirkungen von Versandhandel und E-Commerce auf den Stationären Handel by Roman Behrens
Cover of the book Die Funktion der Familie im Zusammenspiel von Bildung und Sozialer Ungleichheit by Roman Behrens
Cover of the book Das Goldene Zeitalter. Novalis utopische Weltvorstellung im Atlantis-Märchen by Roman Behrens
Cover of the book Prüfungsentwurf Schall: Warum rauscht es in der Muschel - Experimente zum Schall by Roman Behrens
Cover of the book Möglichkeiten der Musiktherapie bei der Behandlung physisch und psychisch kranker Kinder und Jugendlicher by Roman Behrens
Cover of the book Über Marcel Duchamps 'Tu´m' by Roman Behrens
Cover of the book Vom behinderten Lächeln - Über die Bedeutung des Ansatzes von Dietmut Niedecken für die Arbeit mit geistig Behinderten abseits des therapeutischen Settings by Roman Behrens
Cover of the book Rien ne va plus? Zum Verhältnis von Globalisierung und Nationalstaat by Roman Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy