Wie kann das Wirtschaftsverwaltungsrecht den Nichtraucherschutz stärken?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Wie kann das Wirtschaftsverwaltungsrecht den Nichtraucherschutz stärken? by Julia Rädler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Rädler ISBN: 9783656262015
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Rädler
ISBN: 9783656262015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 15, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Propädeutisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die bestehenden Regelungen der Legislative zum Nichtraucherschutz in Gaststätten aufgezeigt. Im Anschluss wird verdeutlicht, welche Möglichkeiten dem Wirtschaftsverwaltungsrecht bei der Durchsetzung von Raucherschutzvorschriften eröffnet sind und wie diese in der Realität umgesetzt werden. Schließlich muss noch erörtert werden, ob die getroffenen Rauchverbote und damit auch deren wirtschaftsverwaltungsrechtliche Durchsetzung überhaupt verfassungsgemäß sind. Um ländervergleichende Ausführungen der ähnlichen Nichtraucherschutzgesetze zu vermeiden, werden hier als Beispiel die Nichtraucherschutzregelugen des Bundeslandes Bayern aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 15, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Propädeutisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die bestehenden Regelungen der Legislative zum Nichtraucherschutz in Gaststätten aufgezeigt. Im Anschluss wird verdeutlicht, welche Möglichkeiten dem Wirtschaftsverwaltungsrecht bei der Durchsetzung von Raucherschutzvorschriften eröffnet sind und wie diese in der Realität umgesetzt werden. Schließlich muss noch erörtert werden, ob die getroffenen Rauchverbote und damit auch deren wirtschaftsverwaltungsrechtliche Durchsetzung überhaupt verfassungsgemäß sind. Um ländervergleichende Ausführungen der ähnlichen Nichtraucherschutzgesetze zu vermeiden, werden hier als Beispiel die Nichtraucherschutzregelugen des Bundeslandes Bayern aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rituale und Rhythmisierung im Grundschulalltag by Julia Rädler
Cover of the book Vergleich von Einsatz- und Mehrsatz-Training im Krafttraining bei Frauen by Julia Rädler
Cover of the book Untersuchung über die Rolle der Vereinten Nationen im Bereich der Friedenssicherung by Julia Rädler
Cover of the book Teletubbies - Diskussion um eine Kinderfernsehserie by Julia Rädler
Cover of the book Religion in säkularer Gesellschaft by Julia Rädler
Cover of the book Die Bedeutung der Resilienz. Zur pädagogischen Praxis mit Kindern im Kontext traumatisierender Erlebnisse by Julia Rädler
Cover of the book Die Erziehung der Knaben im klassischen Sparta by Julia Rädler
Cover of the book Das Recht auf Einkommen und Sparen. Empfehlungen für eine einkommens- und vermögensunabhängige Eingliederungshilfe by Julia Rädler
Cover of the book Offene Unterrichtsformen in Theorie und Praxis - mit besonderem Schwerpunkt auf Möglichkeiten zu deren Durchführung in Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (LER) by Julia Rädler
Cover of the book Edouard Manet's 'Im Wintergarten': Bildbeschreibung & Forschungsstand by Julia Rädler
Cover of the book Unterrichtseinheit: Herbstlyrik - am Beispiel von 'Herbsttag' von Rainer Maria Rilke by Julia Rädler
Cover of the book Paralympics: Die Olympiade für Menschen mit Beeinträchtigungen by Julia Rädler
Cover of the book Bewältgungsstrategien der Prüfungsangst by Julia Rädler
Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Julia Rädler
Cover of the book Auf der Suche nach sich selbst by Julia Rädler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy