Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich by Oliver Goebel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Goebel ISBN: 9783638144520
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Goebel
ISBN: 9783638144520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen eingehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien und ihrer gesellschaftstheoretischen Annahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3.0, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kurs 3749 Theorien gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Theorien sozialer Systeme von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zum Gegenstand. Beginnend mit Parsons werde ich auf ihre systemtheoretischen und ihre daraus resultierenden gesellschaftstheoretischen Annahmen eingehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der beiden Theorien und ihrer gesellschaftstheoretischen Annahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbesserungsmaßnahmen für die Work-Life Balance vor dem Hintergrund entgrenzter Arbeit by Oliver Goebel
Cover of the book Universal- und Spezialbankprinzip als Organisationsalternativen eines Bankensystems by Oliver Goebel
Cover of the book Gender Mainstreaming by Oliver Goebel
Cover of the book Die Finanzmarktkrise 2008/2009 und ihre Folgen by Oliver Goebel
Cover of the book Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz by Oliver Goebel
Cover of the book Gesellschaft - Sucht - Sozialarbeit by Oliver Goebel
Cover of the book Die Synoptiker im Religionsunterricht - Entwurf einer Unterrichtsstunde by Oliver Goebel
Cover of the book Zulässigkeitsgrenzen der Überwachung der Internetnutzung von Arbeitnehmern by Oliver Goebel
Cover of the book Aboriginality in Sally Morgan's MY PLACE by Oliver Goebel
Cover of the book Smoke (Paul Auster und Wayne Wang 1994) - Fotografie im Film - Zufall und Zeit - ein Lob auf die Langsamkeit by Oliver Goebel
Cover of the book Miturheber: Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft by Oliver Goebel
Cover of the book Administration eines Teams von Bildarbeitern - eine Dokumentation für das Fach 'Betriebssysteme II' by Oliver Goebel
Cover of the book Analyse der Auswirkungen von Filesharing und illegalen Downloadmöglichkeiten auf den deutschen Musikmarkt by Oliver Goebel
Cover of the book Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory by Oliver Goebel
Cover of the book Die Asset-Allocation als Hilfsmittel zur Portfoliooptimierung by Oliver Goebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy