Neufassung der ADHS- E Kriterien nach DSM-V

Vergleich zur Vorgängerversion und Auswirkung auf Therapie und Rehabilitation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Neufassung der ADHS- E Kriterien nach DSM-V by Maike Pickers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maike Pickers ISBN: 9783656484172
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maike Pickers
ISBN: 9783656484172
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mai 2013 erschien die neue Ausgabe des 'Diagnostischen und Statistischen Manuals für Psychische Störungen' (DSM-5). Darin enthalten sind diagnostische Kriterien zur Erstellung von Störungsdiagnosen. Auch die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird hier definiert und durch Diagnoserichtlinien klassifiziert. Die folgende Arbeit wird sich mit den geplanten Änderungen dieser ADHS-Kriterien beschäftigen, wobei der Fokus auf Erwachsenen mit ADHS liegen wird. Außerdem werden die möglichen Auswirkungen der Änderungen auf Therapie und Rehabilitation diskutieren. Dieser Arbeit liegt die Fragestellung zugrunde, wie die möglichen Änderungen der ADHS-DSM-Kriterien aussehen werden und wie sich diese Änderungen auf die Therapie und Rehabilitation Erwachsener mit ADHS auswirken könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mai 2013 erschien die neue Ausgabe des 'Diagnostischen und Statistischen Manuals für Psychische Störungen' (DSM-5). Darin enthalten sind diagnostische Kriterien zur Erstellung von Störungsdiagnosen. Auch die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird hier definiert und durch Diagnoserichtlinien klassifiziert. Die folgende Arbeit wird sich mit den geplanten Änderungen dieser ADHS-Kriterien beschäftigen, wobei der Fokus auf Erwachsenen mit ADHS liegen wird. Außerdem werden die möglichen Auswirkungen der Änderungen auf Therapie und Rehabilitation diskutieren. Dieser Arbeit liegt die Fragestellung zugrunde, wie die möglichen Änderungen der ADHS-DSM-Kriterien aussehen werden und wie sich diese Änderungen auf die Therapie und Rehabilitation Erwachsener mit ADHS auswirken könnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Potenziale zur Verbesserung der Unterrichtsqualität durch Neue Medien by Maike Pickers
Cover of the book Das Zeitalter Schuberts - Zwischen Revolution und Restauration by Maike Pickers
Cover of the book Therapie nach einem Bandscheibenvorfall by Maike Pickers
Cover of the book Kultur und Macht - Eine Analyse der Rolle des Intellektuellen in der Kulturproduktion nach Pierre Bourdieu by Maike Pickers
Cover of the book Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe by Maike Pickers
Cover of the book Problematik der Regulierung von Scheinauslandsgesellschaften nach Inspire Art by Maike Pickers
Cover of the book Intelligibilitäten und Unsichtbarkeiten - Diskursanalyse über die Konstruktion von Geschlecht durch NGOs by Maike Pickers
Cover of the book Guilt and Responsibility in Arthur Miller's Plays by Maike Pickers
Cover of the book Permafrostdegradation in den Alpen by Maike Pickers
Cover of the book Die Ambulante Eingliederungshilfe. Chancen und Grenzen des Arbeitsfeldes beim Abbau von sozialer Ungleichheit by Maike Pickers
Cover of the book Grenzräume und Randzonen als Reichssubjekte by Maike Pickers
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Value at Risk' by Maike Pickers
Cover of the book Hexenprozesse by Maike Pickers
Cover of the book Die osteuropäische Geschichtswissenschaft als ideologischer Partner im Kalten Krieg by Maike Pickers
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Maike Pickers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy