Was ist Kritik? Ein Unterrichtsentwurf für den ökumenischen Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Was ist Kritik? Ein Unterrichtsentwurf für den ökumenischen Religionsunterricht by Dennis Herby, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Herby ISBN: 9783668094895
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Herby
ISBN: 9783668094895
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erläuterung des Unterrichtsentwurfes setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Am Anfang wird eine Einführung in die Thematik dargestellt, die Bestandteil der Unterrichtsreihe sein kann, aber nicht muss. Sie könnte ebenso als Hausaufgabe für die SuS formuliert werden um den eigentlichen Einstieg 'Was ist Kritik' zugänglicher zu machen. Der erste Teil wird ebenfalls detailliert dargestellt, ohne jedoch auf die genauen Methoden und didaktischen Hintergründe zu verweisen. Der zweite Teil besteht aus der Ausformulierung und didaktischen Umsetzung der geplanten Einführungsstunde. Hierbei dient ein sehr umfangreiches und interessantes Unterrichtskonzept von Gabriele Obst zur Orientierung. Dieses wurde gewählt, da es die Möglichkeit bietet, eine ökumenische und fächerübergreifende Unterrichtsreihe zu entwickeln und den SuS dadurch einen noch breiteren Zugang in die Thematik zu ermöglichen. Darüber hinaus besteht hierdurch die Option, das Konzept auch neben dem Unterricht in Form eines Zusatzkurses oder einer AG anzubieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erläuterung des Unterrichtsentwurfes setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Am Anfang wird eine Einführung in die Thematik dargestellt, die Bestandteil der Unterrichtsreihe sein kann, aber nicht muss. Sie könnte ebenso als Hausaufgabe für die SuS formuliert werden um den eigentlichen Einstieg 'Was ist Kritik' zugänglicher zu machen. Der erste Teil wird ebenfalls detailliert dargestellt, ohne jedoch auf die genauen Methoden und didaktischen Hintergründe zu verweisen. Der zweite Teil besteht aus der Ausformulierung und didaktischen Umsetzung der geplanten Einführungsstunde. Hierbei dient ein sehr umfangreiches und interessantes Unterrichtskonzept von Gabriele Obst zur Orientierung. Dieses wurde gewählt, da es die Möglichkeit bietet, eine ökumenische und fächerübergreifende Unterrichtsreihe zu entwickeln und den SuS dadurch einen noch breiteren Zugang in die Thematik zu ermöglichen. Darüber hinaus besteht hierdurch die Option, das Konzept auch neben dem Unterricht in Form eines Zusatzkurses oder einer AG anzubieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fernsehnachrichten im Unterhaltungszeitalter by Dennis Herby
Cover of the book Die Annahme von Feldern in topologischen Satzmodellen. Eine kritische Untersuchung by Dennis Herby
Cover of the book Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005 by Dennis Herby
Cover of the book Deutsche Beiträge zur Debatte um die Finalität der Europäischen Integration by Dennis Herby
Cover of the book Der Waffenlose Krieg - Das Embargo by Dennis Herby
Cover of the book Erziehung zum Staatsbürger bei Jean-Jacques Rousseau by Dennis Herby
Cover of the book Die Confessio Augustana by Dennis Herby
Cover of the book Migration und Integration by Dennis Herby
Cover of the book Bearbeitung und Bestätigung von Aufträgen (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Außenhandel) by Dennis Herby
Cover of the book Was ist eine gute Schule? by Dennis Herby
Cover of the book Medien und Gewalt by Dennis Herby
Cover of the book Das Spannungsfeld zwischen Familie und Schule unter besonderer Berücksichtigung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Dennis Herby
Cover of the book Reformiertes und lutherisches Abendmahlsverständnis im Heidelberger Katechismus und in der Konkordienformel by Dennis Herby
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und Fremdenfeindlichkeit by Dennis Herby
Cover of the book Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea - One day at the beach by Dennis Herby
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy