Die Versuchungen Jesu

Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Versuchungen Jesu by Daniela Poloczek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Poloczek ISBN: 9783640785315
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Poloczek
ISBN: 9783640785315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: Monotheismus im AT und NT, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Arbeit 'Die Versuchungen Jesu. Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13' gebe ich einige Hintergrundinformationen zum vermutlichen Ursprung der Versuchungsgeschichte und zu ihrer Einordnung in die Evangelien des Matthäus und des Lukas. Anschließend handle ich nacheinander die Verse der Versuchungsgeschichte ab, ehe ich auf ihre Besonderheiten eingehe. Hierzu gehört neben den Querverweisen vor allem die unterschiedliche Reihenfolge der Versuchungen bei den beiden Evangelisten und die Bedeutung der Gottessohnschaft Jesu. Im 6. Kapitel beschäftige ich mich abschließend damit, warum die Versuchungen Jesu niedergeschrieben worden sind, wie sie sich auslegen lassen und welche Wirkung sie in der alten Kirche und in der Neuzeit hervorgerufen haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: Monotheismus im AT und NT, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Arbeit 'Die Versuchungen Jesu. Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13' gebe ich einige Hintergrundinformationen zum vermutlichen Ursprung der Versuchungsgeschichte und zu ihrer Einordnung in die Evangelien des Matthäus und des Lukas. Anschließend handle ich nacheinander die Verse der Versuchungsgeschichte ab, ehe ich auf ihre Besonderheiten eingehe. Hierzu gehört neben den Querverweisen vor allem die unterschiedliche Reihenfolge der Versuchungen bei den beiden Evangelisten und die Bedeutung der Gottessohnschaft Jesu. Im 6. Kapitel beschäftige ich mich abschließend damit, warum die Versuchungen Jesu niedergeschrieben worden sind, wie sie sich auslegen lassen und welche Wirkung sie in der alten Kirche und in der Neuzeit hervorgerufen haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Professionsdiskussion der Sozialen Arbeit by Daniela Poloczek
Cover of the book Außertropische Naturgefahren durch Windaktivität by Daniela Poloczek
Cover of the book Ethics in Scientific Research. Ethical Principles of Psychologists and Code of Conduct by Daniela Poloczek
Cover of the book Jugend im Mittelalter by Daniela Poloczek
Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Daniela Poloczek
Cover of the book Unterrichtseinheit zu Personen-/Figurenbeschreibungen by Daniela Poloczek
Cover of the book Historische Ursprünge und internationale Dimensionen des Konflikts um Palästina bis zur Gründung des Staates Israel by Daniela Poloczek
Cover of the book Reintroduction of Plains Bison (Bison bison bison) to Banff National Park. An ecological necessity? by Daniela Poloczek
Cover of the book Exkursionsbericht Geländeübung 3 - Die Geologie Bayerns by Daniela Poloczek
Cover of the book Mein Fachpraktikum Chemie am naturwissenschaftlichen Gymnasium by Daniela Poloczek
Cover of the book Wettbewerb und Regulierung auf dem deutschen Elektrizitätsmarkt by Daniela Poloczek
Cover of the book Korrektes Führen des Berichtshefts (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Daniela Poloczek
Cover of the book Der Scaffolding-Ansatz nach Pauline Gibbons im sprachsensiblen Fachunterricht by Daniela Poloczek
Cover of the book Antipornographie by Daniela Poloczek
Cover of the book Die Erlebnisgesellschaft by Daniela Poloczek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy