Die Versuchungen Jesu

Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Versuchungen Jesu by Daniela Poloczek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Poloczek ISBN: 9783640785315
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Poloczek
ISBN: 9783640785315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: Monotheismus im AT und NT, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Arbeit 'Die Versuchungen Jesu. Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13' gebe ich einige Hintergrundinformationen zum vermutlichen Ursprung der Versuchungsgeschichte und zu ihrer Einordnung in die Evangelien des Matthäus und des Lukas. Anschließend handle ich nacheinander die Verse der Versuchungsgeschichte ab, ehe ich auf ihre Besonderheiten eingehe. Hierzu gehört neben den Querverweisen vor allem die unterschiedliche Reihenfolge der Versuchungen bei den beiden Evangelisten und die Bedeutung der Gottessohnschaft Jesu. Im 6. Kapitel beschäftige ich mich abschließend damit, warum die Versuchungen Jesu niedergeschrieben worden sind, wie sie sich auslegen lassen und welche Wirkung sie in der alten Kirche und in der Neuzeit hervorgerufen haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: Monotheismus im AT und NT, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn meiner Arbeit 'Die Versuchungen Jesu. Mt 4,1-11 und Lk 4,1-13' gebe ich einige Hintergrundinformationen zum vermutlichen Ursprung der Versuchungsgeschichte und zu ihrer Einordnung in die Evangelien des Matthäus und des Lukas. Anschließend handle ich nacheinander die Verse der Versuchungsgeschichte ab, ehe ich auf ihre Besonderheiten eingehe. Hierzu gehört neben den Querverweisen vor allem die unterschiedliche Reihenfolge der Versuchungen bei den beiden Evangelisten und die Bedeutung der Gottessohnschaft Jesu. Im 6. Kapitel beschäftige ich mich abschließend damit, warum die Versuchungen Jesu niedergeschrieben worden sind, wie sie sich auslegen lassen und welche Wirkung sie in der alten Kirche und in der Neuzeit hervorgerufen haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Daniela Poloczek
Cover of the book Otto Weiningers 'Geschlecht und Charakter': Eine exeplarische Untersuchung zur Verschränkung von modernem Geschlechterdiskurs und Antisemitismus by Daniela Poloczek
Cover of the book Analyse des Internet-Memes 'Grumpy Cat' by Daniela Poloczek
Cover of the book Kooperation nachhaltiger Reiseveranstalter unter der Dachmarke forumandersreisen by Daniela Poloczek
Cover of the book Hörbuch-Rezension zu 'Worte der Weisheit - Buddha - Der Pfad der Vervollkommnung' by Daniela Poloczek
Cover of the book Außen- und Selbstwahrnehmung koreanischer und okinawanischer Identität by Daniela Poloczek
Cover of the book Soziale Herkunft und schulische Förderung von Hauptschülern by Daniela Poloczek
Cover of the book Die Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt by Daniela Poloczek
Cover of the book Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich by Daniela Poloczek
Cover of the book Multimediale Translation by Daniela Poloczek
Cover of the book Sündenböcke und Blitzableiter - Theorien des Antisemitismus by Daniela Poloczek
Cover of the book Kultur und Sport - Nationalbewußtseinsbildung und Revolte aus dem Bürgertum durch die deutsche Turnerbewegung? by Daniela Poloczek
Cover of the book Unterrichtseinheit: Balladen (9. Klasse) by Daniela Poloczek
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Daniela Poloczek
Cover of the book Cutting against the grain: Women in politics, picking up the gauntlet of nationalist struggle from-1857-1947 by Daniela Poloczek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy