Wann dient ein Konflikt der Reflexion bei selbstgesteuerten Gruppen und wann nicht?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Wann dient ein Konflikt der Reflexion bei selbstgesteuerten Gruppen und wann nicht? by Stefanie Graul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Graul ISBN: 9783656186779
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Graul
ISBN: 9783656186779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Einführung in die Gruppendynamik: Soziales Lernen in der Gruppe und Selbsterfahrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These der Arbeit ist, dass persönliche Konflikte, deren Problematik sich mit dem Kernkonflikt der Trainingsgruppe deckt, nur schwer aufgedeckt werden können, während Konflikte, die nichts mit dem Gruppentabu zu tun haben, leichter bearbeitet werden können. Diese wird an zwei Fallbeispielen gezeigt: einem erfolgreich bearbeiteten und einem unbearbeitet gebliebenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Einführung in die Gruppendynamik: Soziales Lernen in der Gruppe und Selbsterfahrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These der Arbeit ist, dass persönliche Konflikte, deren Problematik sich mit dem Kernkonflikt der Trainingsgruppe deckt, nur schwer aufgedeckt werden können, während Konflikte, die nichts mit dem Gruppentabu zu tun haben, leichter bearbeitet werden können. Diese wird an zwei Fallbeispielen gezeigt: einem erfolgreich bearbeiteten und einem unbearbeitet gebliebenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturkritik nach Ernst Cassirer by Stefanie Graul
Cover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by Stefanie Graul
Cover of the book 'Mau Mau' im politischen Diskurs des nachkolonialen Kenia by Stefanie Graul
Cover of the book Das Arbeitsfeld Streetwork im historischen und theoretischen Kontext by Stefanie Graul
Cover of the book Consociational Democracy in Multiethnic Societies by Stefanie Graul
Cover of the book Vergleich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Beamte und Beschäftigte bei der Berufsfeuerwehr by Stefanie Graul
Cover of the book Basic Concepts of Discrimination at Work. A Literature Review by Stefanie Graul
Cover of the book Die Energiesicherheit der EU. Umsetzung eines politikwissenschaftlichen Konzepts anhand der bilateralen Beziehung mit Russland by Stefanie Graul
Cover of the book 'Der Fall Glasenap' - Antifaschistische Literatur am Beispiel von Stefan Heyms Roman 'Aus dem Exil' (1942) by Stefanie Graul
Cover of the book 'Wer Nietzsche glaubt, ist verloren'. Thomas Manns Nietzsche-Rezeption und ihre Verarbeitung im 'Zauberberg' by Stefanie Graul
Cover of the book Diskursanalyse zum Werk 'Romeo and Juliet' von William Shakespeare - Vergleich der Zeilen 1-120 der Szene III des Originals mit einer Übersetzung von G. Danckwart by Stefanie Graul
Cover of the book Sollte Doping freigegeben werden? by Stefanie Graul
Cover of the book Mann und Frau, Ehe und Familie im 19. Jahrhundert by Stefanie Graul
Cover of the book Der Aufbau der Prozesskostenrechnung als Weiterführung der Maschinenstundensatzrechnung by Stefanie Graul
Cover of the book Lope de Vegas Rimas XXIX und seine pertrarkistischen Elemente by Stefanie Graul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy