All the world's a stage - Selbstdarstellung auf sozialen Netzwerkseiten

Eine Analyse der kommunikationswissenschaftlichen Literatur

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book All the world's a stage - Selbstdarstellung auf sozialen Netzwerkseiten by Juliane Rietzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Rietzsch ISBN: 9783656139508
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Rietzsch
ISBN: 9783656139508
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Selbstdarstellung gerade im Kontext von sozialen Netzwerkseiten, also im Bereich der netzwerkbasierten computervermittelten Kommunikation, so besonders? Kommunikationswissenschaftlich relevant wird hier die Klärung der Frage sein, wie die spezifischen Eigenschaften indirekter computervermittelter Kommunikation die Art und Weise der eigenen Präsentation und den Umgang mit der Selbstdarstellung modifizieren. Der interdisziplinäre Charakter des Faches Kommunikationswissenschaft wird bei der folgenden Arbeit sehr deutlich, da der Fokus im sozialpsychologischen Bereich liegen wird. Dieser theoretische Zugang befasst sich vorrangig mit den Kommunikations- und Medienwirkungen auf das Individuum, auf sein Wissen, Denken, Fühlen und in diesem Falle vor allem auf sein Handeln und Verhalten (vgl. Pürer 2003: 22).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Selbstdarstellung gerade im Kontext von sozialen Netzwerkseiten, also im Bereich der netzwerkbasierten computervermittelten Kommunikation, so besonders? Kommunikationswissenschaftlich relevant wird hier die Klärung der Frage sein, wie die spezifischen Eigenschaften indirekter computervermittelter Kommunikation die Art und Weise der eigenen Präsentation und den Umgang mit der Selbstdarstellung modifizieren. Der interdisziplinäre Charakter des Faches Kommunikationswissenschaft wird bei der folgenden Arbeit sehr deutlich, da der Fokus im sozialpsychologischen Bereich liegen wird. Dieser theoretische Zugang befasst sich vorrangig mit den Kommunikations- und Medienwirkungen auf das Individuum, auf sein Wissen, Denken, Fühlen und in diesem Falle vor allem auf sein Handeln und Verhalten (vgl. Pürer 2003: 22).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut. Analyse und Übersetzung von epist. 9,5-8 by Juliane Rietzsch
Cover of the book Institutionen des Konstellationsproduktes 'Doping' by Juliane Rietzsch
Cover of the book MPEG-4 - Möglichkeiten zur Interaktion by Juliane Rietzsch
Cover of the book Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und Überlegungen zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach by Juliane Rietzsch
Cover of the book Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Juliane Rietzsch
Cover of the book Der 41. Brief der Epistulae morales (Seneca) by Juliane Rietzsch
Cover of the book Das chinesische Wirtschaftswunder: Der chinesische Arbeitsmarkt by Juliane Rietzsch
Cover of the book Musik und Supervision by Juliane Rietzsch
Cover of the book Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea - One day at the beach by Juliane Rietzsch
Cover of the book Out-of-Stock Situationen im Einzelhandel by Juliane Rietzsch
Cover of the book Regionale Disparitäten in Deutschland. Der Stadt-Land-Gegensatz by Juliane Rietzsch
Cover of the book Healthcare Industry in America and Canada by Juliane Rietzsch
Cover of the book Chinas Durst nach globalen Ressourcen by Juliane Rietzsch
Cover of the book The Contemporary Fitness Lifestyle Concept in China. A Cultural Transfer from the United States? by Juliane Rietzsch
Cover of the book Pappmaschee im Sachunterricht? by Juliane Rietzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy