Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by Celal Yesilcayir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Celal Yesilcayir ISBN: 9783638047661
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Celal Yesilcayir
ISBN: 9783638047661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Kassel, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit besteht in erster Linie darin mit dem Begriff des Naturzustandes von Hobbes sowohl inhaltlich als auch theoretisch auseinanderzusetzen und deutlich zu machen, welche wichtige Funktion auf diesem Zustandstheorem innerhalb der Staatsphilosophie Hobbes zukommt. Der Übergang vom Naturzustand zum Gesellschaftszustand und die Konstruktion des absolutistischen Staates zusammen mit der Ableitung des Souveräns aus der Vertragstheorie bilden weitere Schwerpunkte dieser Untersuchung. Schließlich soll anhand des Verhältnisses von Bürger und Staat, von Pflicht und Recht des Souveräns sowie Gehorsam und Freiheit des Bürgers, Aufbau und Funktion des Hobbesschen Staates analysiert und bewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Kassel, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit besteht in erster Linie darin mit dem Begriff des Naturzustandes von Hobbes sowohl inhaltlich als auch theoretisch auseinanderzusetzen und deutlich zu machen, welche wichtige Funktion auf diesem Zustandstheorem innerhalb der Staatsphilosophie Hobbes zukommt. Der Übergang vom Naturzustand zum Gesellschaftszustand und die Konstruktion des absolutistischen Staates zusammen mit der Ableitung des Souveräns aus der Vertragstheorie bilden weitere Schwerpunkte dieser Untersuchung. Schließlich soll anhand des Verhältnisses von Bürger und Staat, von Pflicht und Recht des Souveräns sowie Gehorsam und Freiheit des Bürgers, Aufbau und Funktion des Hobbesschen Staates analysiert und bewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bin Ich ein Anderer? Die Krise der männlichen Identität in 'Fight Club' und 'Shutter Island' by Celal Yesilcayir
Cover of the book Europäische Grundlagendokumente für das informelle und non-formale Lernen by Celal Yesilcayir
Cover of the book Involvement des Kunden bei der Wahrnehmung von Finanzdienstleistungen by Celal Yesilcayir
Cover of the book Verteilungsprinzipien in der Organtransplantation by Celal Yesilcayir
Cover of the book Kinder als wichtige ethnologische Informanten und Thema der 'advocacy anthropology' by Celal Yesilcayir
Cover of the book Der Zusammenhang von Vornamen und sozialen Schichten by Celal Yesilcayir
Cover of the book Die Nationswerdung der Ainu by Celal Yesilcayir
Cover of the book Entstehung und Entwicklung: Wirkung und Ausbreitung der spanischen Sprache in der Dominikanischen Republik in historischer Analyse by Celal Yesilcayir
Cover of the book Wilhelm von Humboldt. Zur Theorie der Bildung des Menschen by Celal Yesilcayir
Cover of the book Das Verhältnis Frau - Computer und mögliche Ursachen im Sozialisationsprozess by Celal Yesilcayir
Cover of the book Das Erstellen einer Pro-Forma Rechnung (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Celal Yesilcayir
Cover of the book Dantes Monarchia. Eine Utopie? by Celal Yesilcayir
Cover of the book Erlebnispädagogik mit störenden Schülern by Celal Yesilcayir
Cover of the book Das Konzept der Geldpolitik und die Geldstrategie der Europäischen Zentralbank by Celal Yesilcayir
Cover of the book Zur Geschichte der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland by Celal Yesilcayir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy