Salutogenese - Konzept und Bedeutung

Konzept und Bedeutung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Salutogenese - Konzept und Bedeutung by Diana von Kopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana von Kopp ISBN: 9783638043465
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana von Kopp
ISBN: 9783638043465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Gesundheitsforschung der letzten Jahre machte besonders ein Konzept durch seine Neuartigkeit der Interpretation von Gesundheit auf sich aufmerksam. Während die World Health Organisation Gesundheit als Zustand völligen geistigen und körperlichen Wohlbefindens beschreibt, postulierte der amerikanisch-israelische Medizinsoziologen Aaron Antonovsky ein Kontinuum an dessen Endpunkten jeweils Gesundheit vs. Krankheit zu finden sind. In der Realität gibt es keinen absoluten Punkt Gesundheit als geordneten homöosthatischen Zustand, sondern vielmehr mehr oder weniger schwankende Zustände von Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit. Das Konzept der Salutogenese sucht die Bedingungen von Gesundheit ausfindig zu machen und die Faktoren zu identifizieren, die zur Aufrechterhaltung von Gesundheit beitragen. Die salutogenetische Orientierung hilft den Blick zu schaffen für eine Betrachtung der gesunden und entwicklungsfähigen Seiten der zu behandelnden Person.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Gesundheitsforschung der letzten Jahre machte besonders ein Konzept durch seine Neuartigkeit der Interpretation von Gesundheit auf sich aufmerksam. Während die World Health Organisation Gesundheit als Zustand völligen geistigen und körperlichen Wohlbefindens beschreibt, postulierte der amerikanisch-israelische Medizinsoziologen Aaron Antonovsky ein Kontinuum an dessen Endpunkten jeweils Gesundheit vs. Krankheit zu finden sind. In der Realität gibt es keinen absoluten Punkt Gesundheit als geordneten homöosthatischen Zustand, sondern vielmehr mehr oder weniger schwankende Zustände von Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit. Das Konzept der Salutogenese sucht die Bedingungen von Gesundheit ausfindig zu machen und die Faktoren zu identifizieren, die zur Aufrechterhaltung von Gesundheit beitragen. Die salutogenetische Orientierung hilft den Blick zu schaffen für eine Betrachtung der gesunden und entwicklungsfähigen Seiten der zu behandelnden Person.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung by Diana von Kopp
Cover of the book Der Bismarck-Turm am Starnberger See by Diana von Kopp
Cover of the book Altersabhängige Veränderung von Immunsystem und Verhalten weiblicher Tupajas (Tupaia belangeri) by Diana von Kopp
Cover of the book Der Internationale Währungsfond als multilaterale Organisation im internationalen Weltwirtschaftssystem by Diana von Kopp
Cover of the book M-Commerce bei der Helsana by Diana von Kopp
Cover of the book Die Hilfsschule zur Zeit des Nationalsozialismus by Diana von Kopp
Cover of the book Der Revisionismus Eduard Bernsteins und die Identitätssuche der deutschen Sozialdemokratie by Diana von Kopp
Cover of the book Features of African American English in the Context of Language Varieties by Diana von Kopp
Cover of the book 'Level Up!' Gamification als Instrument zur Kundenbindung im Zeitalter der Spielemechanismen by Diana von Kopp
Cover of the book Die Bedeutung und der Ablauf von Public-Private-Partnership-Finanzierungen by Diana von Kopp
Cover of the book Unternehmenssteuerung. Cash Value Added vs. Economic Value Added. Eine kritische Gegenüberstellung. by Diana von Kopp
Cover of the book Quellenkritik: H. U. Abshagen: 'Generation ahnungslos - Momentaufnahmen eines 17-jährigen' by Diana von Kopp
Cover of the book Funktionen des Zivilisationsparadigmas von Samuel P. Huntington by Diana von Kopp
Cover of the book Veränderung des Risikoverhaltens von Bankmitarbeitern durch Anreizsysteme des Human Resource Management by Diana von Kopp
Cover of the book Politische Rede im Fernsehen by Diana von Kopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy