Backwardation und Contango auf Commodity-Märkten

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Backwardation und Contango auf Commodity-Märkten by Alexander Pisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Pisch ISBN: 9783656160021
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Pisch
ISBN: 9783656160021
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Financial Management), Veranstaltung: Seminar Management von Commodities, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird ein Überblick über die verschiedenen Theorien zu den Ursachen für eine Backwardation und ein Contango gegeben. Dabei werden diese Theorien verbal erläutert, aber auch anhand von Abbildungen erklärt, die dem Verständnis der jeweiligen Theorie graphisch . In Kapitel B wird ein Überblick über die zwei Arten des Abschlusses von Commodity-Geschäften gegeben, nämlich das Forward und das Future. Dabei wird auch auf den Begriff Basis und das damit verbundene Basisrisiko eingegangen. Kapitel C beschäftigt sich dann ausgiebig mit den Ursachen für Backwardation und Contango, angelehnt an die Überlegungen von John Meyard Keynes (1930). Hierbei wird insbesondere die Normal Backwardation untersucht. In Kapitel D werden andere Ursachen für die Backwardation und das Contango vorgestellt. Im diesem Rahmen wird dabei die Theory of Storage und die damit verbundene Conenience Yield und die Cost of Carry vorgestellt. Kapitel E wird einen Überblick über die allgemeinen Ertragschancen von Futures geben und dabei auch nochmals diejenigen vorstellen, die für die Ertragschancen bei Commodity-Geschäften eine wesentliche Rolle spielen. In Kapitel F werden die in dieser Seminararbeit vorgestellten Theorien erneut zusammengetragen, dabei ein Fazit gezogen und dabei ein Ausblick für die weiteren Geschäfte mit Commodities gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Financial Management), Veranstaltung: Seminar Management von Commodities, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird ein Überblick über die verschiedenen Theorien zu den Ursachen für eine Backwardation und ein Contango gegeben. Dabei werden diese Theorien verbal erläutert, aber auch anhand von Abbildungen erklärt, die dem Verständnis der jeweiligen Theorie graphisch . In Kapitel B wird ein Überblick über die zwei Arten des Abschlusses von Commodity-Geschäften gegeben, nämlich das Forward und das Future. Dabei wird auch auf den Begriff Basis und das damit verbundene Basisrisiko eingegangen. Kapitel C beschäftigt sich dann ausgiebig mit den Ursachen für Backwardation und Contango, angelehnt an die Überlegungen von John Meyard Keynes (1930). Hierbei wird insbesondere die Normal Backwardation untersucht. In Kapitel D werden andere Ursachen für die Backwardation und das Contango vorgestellt. Im diesem Rahmen wird dabei die Theory of Storage und die damit verbundene Conenience Yield und die Cost of Carry vorgestellt. Kapitel E wird einen Überblick über die allgemeinen Ertragschancen von Futures geben und dabei auch nochmals diejenigen vorstellen, die für die Ertragschancen bei Commodity-Geschäften eine wesentliche Rolle spielen. In Kapitel F werden die in dieser Seminararbeit vorgestellten Theorien erneut zusammengetragen, dabei ein Fazit gezogen und dabei ein Ausblick für die weiteren Geschäfte mit Commodities gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benetton-Werbung in der öffentlichen Diskussion und als Thema im Kunstunterricht by Alexander Pisch
Cover of the book Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit by Alexander Pisch
Cover of the book Wertschöpfung durch vernetzte Kompetenz - Von Unternehmens- zu Kompetenznetzen der Produktion by Alexander Pisch
Cover of the book Rezension zum Aufsatz von Wolfgang Klafki: 'Studien zur Bildungstheorie und Didaktik' by Alexander Pisch
Cover of the book Automobilbau in Südwestsachsen bis 1945 by Alexander Pisch
Cover of the book Emile Durkheim by Alexander Pisch
Cover of the book Neue Steuerung, Dezentralisierung, Teilautonomie by Alexander Pisch
Cover of the book Stationäre, ärztliche und pflegerische Versorgung. Neustrukturierung, Aufgabenverteilung und berufsspezifische Akzeptanz by Alexander Pisch
Cover of the book Die deutsche Wirtschaftspolitik in Litauen im Ersten und im Zweiten Weltkrieg by Alexander Pisch
Cover of the book Marketing Principles by Alexander Pisch
Cover of the book Studie von AdTrend zur Werbewirkung bei Viel- und Wenigsehern by Alexander Pisch
Cover of the book Gruppenunterricht in Abgrenzung zu Frontalunterricht by Alexander Pisch
Cover of the book Grausamkeiten im Märchen. Welche Wirkung haben sie auf Kinder? by Alexander Pisch
Cover of the book Filmdiskussion zu 'Lily und Marie - Leben mit behinderten Kindern' by Alexander Pisch
Cover of the book Frauen in der Revolution von 1848/49 by Alexander Pisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy