Konkurrenzanalyse als Navigationssystem

Inwieweit beeinflusst die Konkurrenz die eigene Unternehmensstrategie?

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Konkurrenzanalyse als Navigationssystem by Anne Leuschner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Leuschner ISBN: 9783640539260
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Leuschner
ISBN: 9783640539260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, International Business School Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Wirtschaft unserer Welt geprägt von progressivem Wachstum. Unternehmen beschäftigten sich stärker mit der Erschließung internationaler Märkte. Durch diesen Prozess der Globalisierung sieht sich das Unternehmen einer wachsenden Anzahl von Konkurrenten gegenüber. Heute ist es daher zwingend notwendig, die Konkurrenz zu kennen und zu analysieren, um sich von den Wettbewerbern abzuheben und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Ein sehr wirksames Instrument dafür ist die Konkurrenzanalyse, um die es in dieser Arbeit geht. Zu dieser Analyse gehört vor allem der Prozess, seine Hauptmitbewerber zu identifizieren. Anschließend wird die ermittelte Konkurrenz auf Ziele, Annahmen, gegenwärtige Strategien, Stärken und Schwächen analysiert, so dass am Ende der Analyse ein aussagekräftiges Reaktionsprofil des Konkurrenten erstellt werden kann. Anhand diesem ist es dann in einem dritten Schritt möglich, unter Berücksichtigung der eigenen Marktposition, Aktion und Reaktion der Gegner vorherzusehen und dementsprechend zu handeln. Dass die Konkurrenzanalyse ein effektives Navigationssystem zum Unternehmenserfolg darstellt, beweist eine alteingesessene Firma wie Coca Cola. Denn hier wird schnell klar, dass die Unterscheidung vom Wettbewerb der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Konkurrenzanalyse hilft auch Coca Cola Stärken und Schwächen sichtbar zu machen und somit Merkmale der Einzigartigkeit zu identifizieren und die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, International Business School Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Wirtschaft unserer Welt geprägt von progressivem Wachstum. Unternehmen beschäftigten sich stärker mit der Erschließung internationaler Märkte. Durch diesen Prozess der Globalisierung sieht sich das Unternehmen einer wachsenden Anzahl von Konkurrenten gegenüber. Heute ist es daher zwingend notwendig, die Konkurrenz zu kennen und zu analysieren, um sich von den Wettbewerbern abzuheben und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Ein sehr wirksames Instrument dafür ist die Konkurrenzanalyse, um die es in dieser Arbeit geht. Zu dieser Analyse gehört vor allem der Prozess, seine Hauptmitbewerber zu identifizieren. Anschließend wird die ermittelte Konkurrenz auf Ziele, Annahmen, gegenwärtige Strategien, Stärken und Schwächen analysiert, so dass am Ende der Analyse ein aussagekräftiges Reaktionsprofil des Konkurrenten erstellt werden kann. Anhand diesem ist es dann in einem dritten Schritt möglich, unter Berücksichtigung der eigenen Marktposition, Aktion und Reaktion der Gegner vorherzusehen und dementsprechend zu handeln. Dass die Konkurrenzanalyse ein effektives Navigationssystem zum Unternehmenserfolg darstellt, beweist eine alteingesessene Firma wie Coca Cola. Denn hier wird schnell klar, dass die Unterscheidung vom Wettbewerb der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Konkurrenzanalyse hilft auch Coca Cola Stärken und Schwächen sichtbar zu machen und somit Merkmale der Einzigartigkeit zu identifizieren und die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationaler islamistischer Terrorismus: das Beispiel Al-Qaida by Anne Leuschner
Cover of the book Intrinsic Versus Extrinsic Motivation and the Effects of those Types on Employees by Anne Leuschner
Cover of the book Handeln und Sprechen im Rahmen der systemischen Therapie und Beratung by Anne Leuschner
Cover of the book Grundfragen und Einzelprobleme der Haftung by Anne Leuschner
Cover of the book Medienregeln für die Kommunikation über Short Message Service (SMS) by Anne Leuschner
Cover of the book Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen nach dem SGB II und SGB III - Insbesondere die 'Ein-Euro-Jobs' by Anne Leuschner
Cover of the book Auswirkungen des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FQWG) auf die Beitrags- und Kommunikationspolitik der Krankenkassen by Anne Leuschner
Cover of the book Über die Relativierung der Moral by Anne Leuschner
Cover of the book Aufbruch einer neuen planetarischen Zivilisation; ein Entwurf aus der Perspektive des Großen Südens by Anne Leuschner
Cover of the book Interaction of Design and Brand. A literature review and analysis by Anne Leuschner
Cover of the book Raumordnung in den Niederlanden, speziell am Beispiel der Randstad by Anne Leuschner
Cover of the book Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen by Anne Leuschner
Cover of the book The Joy of Believing. The Vision and Relevance of 'Lumen fidei' and 'Evangelii gaudium' in Indian Context by Anne Leuschner
Cover of the book BRD und USA. Eine Kontrastierung der Regierungssysteme und ihrer Legitimation by Anne Leuschner
Cover of the book User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte by Anne Leuschner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy