Die Kollegiale Coaching Konferenz im schulischen Kontext auf Ebene der Schulleitung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Die Kollegiale Coaching Konferenz im schulischen Kontext auf Ebene der Schulleitung by Mariana Schüler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariana Schüler ISBN: 9783656147671
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mariana Schüler
ISBN: 9783656147671
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Coaching 'macht Schule': Grundlagen des Coachings in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Situation ist gegeben: Sie haben ein Problem und lassen sich von einer Gruppe guter Vertrauter, die nicht den gleichen Beruf ausüben wie Sie, bei Ihrem Problem helfen. So kann man sich in etwa die Kollegiale Coaching Konferenz® vorstellen. Es ist eine Coachingmethode der kollegialen Prozessbegleitung mit vielen Vorteilen für den Coachee und die Gruppe, die ihn gemeinsam coacht. Nach einem festgelegten Verfahren findet diese Anwendung und kann auch im schulischen Kontext unter bestimmten Bedingungen angewandt werden, um Problemlösungen zu entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Coaching 'macht Schule': Grundlagen des Coachings in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Situation ist gegeben: Sie haben ein Problem und lassen sich von einer Gruppe guter Vertrauter, die nicht den gleichen Beruf ausüben wie Sie, bei Ihrem Problem helfen. So kann man sich in etwa die Kollegiale Coaching Konferenz® vorstellen. Es ist eine Coachingmethode der kollegialen Prozessbegleitung mit vielen Vorteilen für den Coachee und die Gruppe, die ihn gemeinsam coacht. Nach einem festgelegten Verfahren findet diese Anwendung und kann auch im schulischen Kontext unter bestimmten Bedingungen angewandt werden, um Problemlösungen zu entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Development and Current Characteristics of Social Media in China by Mariana Schüler
Cover of the book Nachhaltigkeit für die Reichen - Entwicklungsstillstand für die Armen? by Mariana Schüler
Cover of the book Berliner Weisheitsparadigma by Mariana Schüler
Cover of the book Geschichte und Genese grundlegender Konzepte des Wahnsinns mit Schwerpunkt auf Michel Foucault und Baldassare Castiglione by Mariana Schüler
Cover of the book Jazz aesthetic form in Toni Morrison's 'Jazz' by Mariana Schüler
Cover of the book Thomas Hobbes Leviathan by Mariana Schüler
Cover of the book Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit im mobilen und stationären Palliativbereich leisten? by Mariana Schüler
Cover of the book Eingewöhnung in institutionelle Tageseinrichtung für Kinder unter drei Jahren by Mariana Schüler
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Mariana Schüler
Cover of the book Die Entstehung des (Selbst-) bewusstseins by Mariana Schüler
Cover of the book Das Berufsprinzip als Strukturmerkmal der professionellen Organisation gesellschaftlicher Arbeit in der BRD by Mariana Schüler
Cover of the book Leben im Matriarchat by Mariana Schüler
Cover of the book Der Zweck in der Kritik der teleologischen Urteilskraft by Mariana Schüler
Cover of the book Die Fernsehserien 'Dallas' und 'Denver Clan'. Nur triviale Unterhaltung? by Mariana Schüler
Cover of the book Elementares Bruchzahlverständnis bei Grundschülern der dritten und vierten Klasse by Mariana Schüler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy