Vom Industriehafen zur Touristenattraktion - Die Victoria & Alfred-Waterfront in Kapstadt

Die Victoria & Alfred-Waterfront in Kapstadt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Vom Industriehafen zur Touristenattraktion - Die Victoria & Alfred-Waterfront in Kapstadt by Silke Gerlach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Gerlach ISBN: 9783638371384
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Gerlach
ISBN: 9783638371384
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Regionale Geographie Kapstadt, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Kapstädter Hafens stellt einen allgemeinen Entwicklungstrend dar, der auf der ganzen Welt zu beobachten ist. Die ehemals wichtigen Handelshäfen haben mit der Zeit an Bedeutung verloren. Die übriggebliebenen Brachflächen stellen nun ein Problem dar und beschäftigen vor allem die Städteplaner. Zur Vorbereitung auf die Kapstadtexkursion, die Herr Dr. Blenck im März/April 2005 mit uns durchführen wird, erarbeite ich die Entwicklung des Hafens von Kapstadt, insbesondere die Victoria & Alfred Waterfront. Beim Recherchieren habe ich mich hauptsächlich an der Diplomarbeit von Katja Burmester orientiert, die 2001 die Waterfront und dessen Auswirkungen untersucht hat. Um den Hintergrund des Hafenumbaus zu verstehen, werde ich am Anfang erläutern, wie es zu dieser Umnutzung kommen kann. Da es über Kapstadt hinaus noch zahlreiche weitere Waterfrontprojekte gibt, soll zunächst das Allgemeinproblem zur Revitalisierung von Hafen- und Uferzonen behandelt werden. Anschließend möchte ich die Geschichte Kapstadts zusammen mit der Entwicklung des Hafens erläutern, da die Entwicklung der Stadt und des Hafens Hand in Hand ineinander greifen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird dann in der Betrachtung der eigentlichen Revitalisierung der Kapstädter Waterfront liegen. Aktuelle und zukünftige Projekte innerhalb des Geländes werden vorgestellt und die Auswirkungen dargestellt. Es soll ein Eindruck geschaffen werden von den Dimensionen, die dieses Projekt in den vergangenen Jahren entwickelt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Regionale Geographie Kapstadt, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Kapstädter Hafens stellt einen allgemeinen Entwicklungstrend dar, der auf der ganzen Welt zu beobachten ist. Die ehemals wichtigen Handelshäfen haben mit der Zeit an Bedeutung verloren. Die übriggebliebenen Brachflächen stellen nun ein Problem dar und beschäftigen vor allem die Städteplaner. Zur Vorbereitung auf die Kapstadtexkursion, die Herr Dr. Blenck im März/April 2005 mit uns durchführen wird, erarbeite ich die Entwicklung des Hafens von Kapstadt, insbesondere die Victoria & Alfred Waterfront. Beim Recherchieren habe ich mich hauptsächlich an der Diplomarbeit von Katja Burmester orientiert, die 2001 die Waterfront und dessen Auswirkungen untersucht hat. Um den Hintergrund des Hafenumbaus zu verstehen, werde ich am Anfang erläutern, wie es zu dieser Umnutzung kommen kann. Da es über Kapstadt hinaus noch zahlreiche weitere Waterfrontprojekte gibt, soll zunächst das Allgemeinproblem zur Revitalisierung von Hafen- und Uferzonen behandelt werden. Anschließend möchte ich die Geschichte Kapstadts zusammen mit der Entwicklung des Hafens erläutern, da die Entwicklung der Stadt und des Hafens Hand in Hand ineinander greifen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird dann in der Betrachtung der eigentlichen Revitalisierung der Kapstädter Waterfront liegen. Aktuelle und zukünftige Projekte innerhalb des Geländes werden vorgestellt und die Auswirkungen dargestellt. Es soll ein Eindruck geschaffen werden von den Dimensionen, die dieses Projekt in den vergangenen Jahren entwickelt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über eudaimonia und hêdonê bei Aristoteles und Epikur - ein Vergleich by Silke Gerlach
Cover of the book Portfolio Management Using Black-Litterman by Silke Gerlach
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Silke Gerlach
Cover of the book Thomas Mann und die Exzilzeitschrift 'Mass und Wert' by Silke Gerlach
Cover of the book Visualisierung des Tageslichteinfalls für Bauwerke in VRML by Silke Gerlach
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur im In- und Ausland by Silke Gerlach
Cover of the book Der kanadische Rundfunk von der Aird Commission bis zum Zweiten Weltkrieg by Silke Gerlach
Cover of the book The Americanization of Austria from a historical point of view and the power of the American image in Austrian advertisements by Silke Gerlach
Cover of the book Ethik und Moral: Was haben ethische Entwürfe, Dilemma und schlechtes Gewissen mit dem Handeln eines Soldaten zu tun? by Silke Gerlach
Cover of the book Unterschlagungsprüfung by Silke Gerlach
Cover of the book Don Bosco - Pionier der Sozialarbeit by Silke Gerlach
Cover of the book Welche Faktoren und Gründe führen zu Familiengewalt? by Silke Gerlach
Cover of the book Vorkenntnisse im mathematischen Anfangsunterricht by Silke Gerlach
Cover of the book Sind Tiere moralisch zu berücksichtigen? by Silke Gerlach
Cover of the book Die Christenverfolgung unter Nero by Silke Gerlach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy