Kommunikation in der Lebenswelt

Möglichkeiten der Kommunikation innerhalb der Alltagswelt und ihre Voraussetzungen nach A. Schütz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Kommunikation in der Lebenswelt by Doris Rämisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doris Rämisch ISBN: 9783638631112
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doris Rämisch
ISBN: 9783638631112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,00, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Klassiker der Soziologie: Alfred Schütz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Schütz` Theorie der Kommunikation in der Lebenswelt nimmt einen großen Teil seines Werkes ein. Dieser Text erläutern die einzelnen Bestandteile der Theorie und untersucht die Zusammenhänge und Voraussetzungen unter denen Kommunikation möglich ist. Das Ziel ist, einen Einblick in Schütz` Kommunikationstheorie zu erhalten und den Prozess der Vermittlung von Inhalten und ihrer Bestandteile zu verstehen und diese auf tagtägliche Situationen anwenden zu können. Anhand eines alltäglichen Beispiels wird dies erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,00, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Klassiker der Soziologie: Alfred Schütz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Schütz` Theorie der Kommunikation in der Lebenswelt nimmt einen großen Teil seines Werkes ein. Dieser Text erläutern die einzelnen Bestandteile der Theorie und untersucht die Zusammenhänge und Voraussetzungen unter denen Kommunikation möglich ist. Das Ziel ist, einen Einblick in Schütz` Kommunikationstheorie zu erhalten und den Prozess der Vermittlung von Inhalten und ihrer Bestandteile zu verstehen und diese auf tagtägliche Situationen anwenden zu können. Anhand eines alltäglichen Beispiels wird dies erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berkeleys 'Prinzipien über die menschliche Erkenntnis'. Eine Zusammenfassung der Paragraphen E §10 bis E §17 by Doris Rämisch
Cover of the book Zu: Claude Monet - 'Le déjeuner' (1868) by Doris Rämisch
Cover of the book Projektbericht zum interaktiven Besuch des Spectrums by Doris Rämisch
Cover of the book Der Buchdruck als Grundlage der Reformation by Doris Rämisch
Cover of the book Bin Ich ein Anderer? Die Krise der männlichen Identität in 'Fight Club' und 'Shutter Island' by Doris Rämisch
Cover of the book Lebenszykluskostenrechnung bei hybriden Leistungsbündeln by Doris Rämisch
Cover of the book Frank J. Sulloway: Zur Theorie der Geschwisterbeziehungen by Doris Rämisch
Cover of the book Exkursionstagebuch zum Besuch im Deutschen Salzmuseum Lüneburg by Doris Rämisch
Cover of the book Zertifikate - Chancen und Risiken für den Anleger by Doris Rämisch
Cover of the book Die Schuldenbremse in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung, Konzeption und Auswirkungen by Doris Rämisch
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung by Doris Rämisch
Cover of the book Italo Calvinos 'La fiaba dei gatti'. Eine Analyse der Struktur und des Frauenbildes by Doris Rämisch
Cover of the book Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte by Doris Rämisch
Cover of the book Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder? by Doris Rämisch
Cover of the book Der trinitarische Personenbegriff innerhalb der theologiegeschichtlichen Entwicklungen unter Einbezug der Trinitätsmodelle von Augustinus von Hippo und Richard von St. Viktor by Doris Rämisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy