Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG by Tim Willing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Willing ISBN: 9783668016927
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Willing
ISBN: 9783668016927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmens-und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), hauptsächlich geregelt im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), basiert auf den Säulen der §§ 19, 30 GmbHG. Diese Bestimmungen gestalten maßgeblich das Haftkapitalsystem der GmbH. Die folgende Darstellung befasst sich mit dem § 19, welcher - im Gegensatz zu der Regelung der Kapitalerhaltung in § 30 - das System der Kapitalaufbringung normiert. Diese Unterscheidung muss hier als Abgrenzung zu einem verwandten Themenbereich angenommen werden, obgleich die scharfe Trennung zwischen Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Einzelfällen bisweilen oftmals schwierig erscheint. Die Thematik der Kapitalaufbringung bei der GmbH beschäftigt sich mit den Fällen der Gründung und der Kapitalerhöhung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmens-und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), hauptsächlich geregelt im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), basiert auf den Säulen der §§ 19, 30 GmbHG. Diese Bestimmungen gestalten maßgeblich das Haftkapitalsystem der GmbH. Die folgende Darstellung befasst sich mit dem § 19, welcher - im Gegensatz zu der Regelung der Kapitalerhaltung in § 30 - das System der Kapitalaufbringung normiert. Diese Unterscheidung muss hier als Abgrenzung zu einem verwandten Themenbereich angenommen werden, obgleich die scharfe Trennung zwischen Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Einzelfällen bisweilen oftmals schwierig erscheint. Die Thematik der Kapitalaufbringung bei der GmbH beschäftigt sich mit den Fällen der Gründung und der Kapitalerhöhung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Saudi eBay Project: eBusiness, eCommerce and eAuction in Saudi Arabia by Tim Willing
Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Tim Willing
Cover of the book Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt by Tim Willing
Cover of the book Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen by Tim Willing
Cover of the book Internationalisierung von F&E. Eine Literaturanalyse im internationalen wissenschaftlichen Diskurs. Stand: 2005 by Tim Willing
Cover of the book Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten by Tim Willing
Cover of the book Herstellen einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Tim Willing
Cover of the book Competitive Intelligence. Ein Leitfaden by Tim Willing
Cover of the book Rechtsauffassung bei Thukydides. Dargestellt anhand des Konfliktes zwischen Athen und Korinth um Kerkyra by Tim Willing
Cover of the book Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit am Beispiel der Vorbereitung auf einen Mountainbike-Marathon by Tim Willing
Cover of the book Internationale Aspekte ökonomisch determinierter Wettermanipulationen by Tim Willing
Cover of the book 'Die Arbeitslosen von Marienthal' aus familiensoziologischer Sicht by Tim Willing
Cover of the book Die Regulierung von Finanzmärkten im Lichte der internationalen Terrorismusbekämpfung by Tim Willing
Cover of the book Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers by Tim Willing
Cover of the book The Probabilty of Humanitarian Intervention as Framework for Human Security by Tim Willing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy