Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG by Tim Willing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Willing ISBN: 9783668016927
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Willing
ISBN: 9783668016927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmens-und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), hauptsächlich geregelt im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), basiert auf den Säulen der §§ 19, 30 GmbHG. Diese Bestimmungen gestalten maßgeblich das Haftkapitalsystem der GmbH. Die folgende Darstellung befasst sich mit dem § 19, welcher - im Gegensatz zu der Regelung der Kapitalerhaltung in § 30 - das System der Kapitalaufbringung normiert. Diese Unterscheidung muss hier als Abgrenzung zu einem verwandten Themenbereich angenommen werden, obgleich die scharfe Trennung zwischen Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Einzelfällen bisweilen oftmals schwierig erscheint. Die Thematik der Kapitalaufbringung bei der GmbH beschäftigt sich mit den Fällen der Gründung und der Kapitalerhöhung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmens-und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), hauptsächlich geregelt im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), basiert auf den Säulen der §§ 19, 30 GmbHG. Diese Bestimmungen gestalten maßgeblich das Haftkapitalsystem der GmbH. Die folgende Darstellung befasst sich mit dem § 19, welcher - im Gegensatz zu der Regelung der Kapitalerhaltung in § 30 - das System der Kapitalaufbringung normiert. Diese Unterscheidung muss hier als Abgrenzung zu einem verwandten Themenbereich angenommen werden, obgleich die scharfe Trennung zwischen Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Einzelfällen bisweilen oftmals schwierig erscheint. Die Thematik der Kapitalaufbringung bei der GmbH beschäftigt sich mit den Fällen der Gründung und der Kapitalerhöhung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Tim Willing
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Tim Willing
Cover of the book Herren mit Chaperon by Tim Willing
Cover of the book Zauberdreiecke mit den Zahlen von 1 bis 10. Schriftlicher Unterrichtsentwurf zum Zweiten Staatsexamen im Fach Mathematik by Tim Willing
Cover of the book Rationalisierungsmöglichkeiten in der Warenwirtschaft des Handels durch den Einsatz von RFID-Technologie by Tim Willing
Cover of the book Götterschock? by Tim Willing
Cover of the book Sterbehilfe in der pluralistischen Gesellschaft. Versuch einer ethischen Bewertung der aktuellen Sterbehilfedebatte in der Bundesrepublik Deutschland by Tim Willing
Cover of the book Einführende Unterrichtssequenz zur Förderung der Kompetenz bei der Lösung von Rechtsfällen im Ökonomieunterricht by Tim Willing
Cover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by Tim Willing
Cover of the book Herleitung rechtlicher Grundlagen zur Datenerhebung: Auf welcher Grundlage erhebt die Universitätsverwaltung persönliche Daten? by Tim Willing
Cover of the book Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft by Tim Willing
Cover of the book Zur Bedeutung kunst- und gestaltungstherapeutischer Methoden im alltäglichen Unterricht by Tim Willing
Cover of the book Sekten - Darstellung der psychologischen Manipulation by Tim Willing
Cover of the book The presentation of the Iranian woman. A critical reflection of Azar Nafisi's novel 'Reading Lolita in Tehran' (2004) and Azadeh Moaveni's 'Lipstick Jihad' (2005) by Tim Willing
Cover of the book Todesvorstellungen von Kindern - Darstellung und theologische Diskussion by Tim Willing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy