Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG by Tim Willing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Willing ISBN: 9783668016927
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Willing
ISBN: 9783668016927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmens-und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), hauptsächlich geregelt im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), basiert auf den Säulen der §§ 19, 30 GmbHG. Diese Bestimmungen gestalten maßgeblich das Haftkapitalsystem der GmbH. Die folgende Darstellung befasst sich mit dem § 19, welcher - im Gegensatz zu der Regelung der Kapitalerhaltung in § 30 - das System der Kapitalaufbringung normiert. Diese Unterscheidung muss hier als Abgrenzung zu einem verwandten Themenbereich angenommen werden, obgleich die scharfe Trennung zwischen Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Einzelfällen bisweilen oftmals schwierig erscheint. Die Thematik der Kapitalaufbringung bei der GmbH beschäftigt sich mit den Fällen der Gründung und der Kapitalerhöhung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmens-und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), hauptsächlich geregelt im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), basiert auf den Säulen der §§ 19, 30 GmbHG. Diese Bestimmungen gestalten maßgeblich das Haftkapitalsystem der GmbH. Die folgende Darstellung befasst sich mit dem § 19, welcher - im Gegensatz zu der Regelung der Kapitalerhaltung in § 30 - das System der Kapitalaufbringung normiert. Diese Unterscheidung muss hier als Abgrenzung zu einem verwandten Themenbereich angenommen werden, obgleich die scharfe Trennung zwischen Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Einzelfällen bisweilen oftmals schwierig erscheint. Die Thematik der Kapitalaufbringung bei der GmbH beschäftigt sich mit den Fällen der Gründung und der Kapitalerhöhung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Skateboarden als Jugendkultur by Tim Willing
Cover of the book Angst und Controlling. Integration verhaltenswissenschaftlicher Ansätze in den Controlling-Prozess by Tim Willing
Cover of the book Some Complexes of N-Aryl Furfural Nitrones with Co(II), Ni(II), Cu(II), Zn(II) and Cd(II) Chlorides by Tim Willing
Cover of the book Physis und Techne im Verhältnis: Hat Aristoteles' Ansicht von Natur und Technik heute noch Gültigkeit? by Tim Willing
Cover of the book Das Stresserleben von Jugendlichen unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Folgen und die Darstellung von Handlungsmöglichkeiten by Tim Willing
Cover of the book Das Rätsel der Mona Lisa - ein Meisterwerk der Sinnestäuschung und Leonardos Bruch mit der Renaissance by Tim Willing
Cover of the book Griechenland - heimgekehrte Gastarbeiter by Tim Willing
Cover of the book Technische Innovation - Kommunikationszerstörung versus Electronic Community - Folgen technisch vermittelter interpersonaler Kommunikation by Tim Willing
Cover of the book Ursachen, Bekämpfung und Folgen von Feuersbrünsten in spätmittelalterlichen Städten by Tim Willing
Cover of the book Die Freinet-Pädagogik nach Célestin Freinet by Tim Willing
Cover of the book Die Hellenisierung des Christentums by Tim Willing
Cover of the book EU-Lobbying. Rechtliche Grundlagen, Probleme, Legitimierung by Tim Willing
Cover of the book Der Strukturwandel - Rückwirkungen auf Arbeitsmärkte und sozialstaatliche Wohlfahrtssysteme by Tim Willing
Cover of the book Die Nobilitierung der bildenden Künste in italienischen Künstlernovellen der Renaissance by Tim Willing
Cover of the book Geriatrie - Ein interdisziplinärer Ansatz in der Altenhilfe by Tim Willing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy