Ein Zusammenspiel von Körper, Emotion und (Fremd-)Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Ein Zusammenspiel von Körper, Emotion und (Fremd-)Sprache by Monique Schwertfeger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monique Schwertfeger ISBN: 9783638526371
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monique Schwertfeger
ISBN: 9783638526371
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Universität Potsdam, Veranstaltung: 'Theaterpädagogische Methoden im Fremdsprachenunterricht', 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer müssen Sprache so anbieten, dass sie für den Lerner Sinn macht: situativ, kontextuell, eingebunden, funktional nachvollziehbar und mit nonverbalen Signalen. Inwieweit theaterpädagogische Methoden diesem Ziel gerecht werden können, soll diese Arbeit zeigen. Dabei werde ich zunächst auf den theaterpädagogischen Ansatz und seine Notwendigkeit im FU eingehen, um danach zu erläutern, inwieweit Theaterpädagogik den Bereichen des Fremdsprachenunterrichts gerecht werden kann. Abschließend werde ich die Rolle des Fremdsprachenlehrers in einem theaterpädagogischen FU betrachten, um Vorteile, aber auch Schwierigkeiten für die Lehrperson näher zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Universität Potsdam, Veranstaltung: 'Theaterpädagogische Methoden im Fremdsprachenunterricht', 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer müssen Sprache so anbieten, dass sie für den Lerner Sinn macht: situativ, kontextuell, eingebunden, funktional nachvollziehbar und mit nonverbalen Signalen. Inwieweit theaterpädagogische Methoden diesem Ziel gerecht werden können, soll diese Arbeit zeigen. Dabei werde ich zunächst auf den theaterpädagogischen Ansatz und seine Notwendigkeit im FU eingehen, um danach zu erläutern, inwieweit Theaterpädagogik den Bereichen des Fremdsprachenunterrichts gerecht werden kann. Abschließend werde ich die Rolle des Fremdsprachenlehrers in einem theaterpädagogischen FU betrachten, um Vorteile, aber auch Schwierigkeiten für die Lehrperson näher zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nähe und Distanz aus der Perspektive von Helmuth Plessner by Monique Schwertfeger
Cover of the book Sexualpädagogische Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung by Monique Schwertfeger
Cover of the book Job and Housing Allocation Scheme for the County of Ludwigsburg - Stuttgart, Germany by Monique Schwertfeger
Cover of the book Das rhetorische Kommunikationsverfahren 'Kritisieren' by Monique Schwertfeger
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Beziehungsanfang von bikulturellen und monokulturellen Zweierbeziehungen by Monique Schwertfeger
Cover of the book Die Jenaplan-Schule in der (Vor-) Kriegszeit by Monique Schwertfeger
Cover of the book Die Mondlandung 1969 als Medienereignis by Monique Schwertfeger
Cover of the book Implications of the Narrative Technique in Jane Austen's Emma by Monique Schwertfeger
Cover of the book Die tayloristisch-fordistische Arbeitsorganisation am Beispiel der Automobilindustrie seit den 1960er Jahren - ein überholtes Programm oder immer noch aktuell? by Monique Schwertfeger
Cover of the book The Global Civil Society as a normative entity? by Monique Schwertfeger
Cover of the book Carl Schmitt, die Wahrheit und das Politische by Monique Schwertfeger
Cover of the book Warum Kant transzendentale Schlüsse zieht by Monique Schwertfeger
Cover of the book Aufbereitung der Standardtestberichte für die interne Veröffentlichung mit Hilfe eines Makros by Monique Schwertfeger
Cover of the book Conflict of Norms in a Fragmented International Legal System. A Critical Analysis by Monique Schwertfeger
Cover of the book Machen Kleider Leute? Kleiderordnungen im Spätmittelalter und deren Veränderung in der Frühen Neuzeit by Monique Schwertfeger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy