Technologietransferstrategien für eine Forschungseinrichtung im Bereich eHealth

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Technologietransferstrategien für eine Forschungseinrichtung im Bereich eHealth by Michael Russ, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Russ ISBN: 9783640767229
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Russ
ISBN: 9783640767229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Studiengang Innovationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Überalterung unserer Gesellschaft und der damit verbundenen Steigerung der Kosten im Gesundheitswesen ist es notwendig, in neue Technologien zu investieren. Ein Bereich dieser neuen Technologien sind elektronische Gesundheitssysteme, kurz eHealth genannt. Das Thema wird aktuell vornehmlich von Universitäten und Forschungszentren bearbeitet. Diese Technologien hin zu Kunden, also zu Industrieunternehmen zu bringen, ist die Aufgabe von Technologietransfer-Abteilungen. Da die Forschungsdisziplin eHealth den Technologietransfer-Experten derzeit durchwegs noch unbekannt ist, gilt es die aktuell eingesetzten Transfer-Strategien zu beleuchten und gegebenenfalls zu adaptieren. Basierend auf dieser Ausganglage wurde anhand eines begleitenden Beispiels der Strategieentwicklungsprozess für ein Technologietransfer Zentrum unter der Berücksichtigung der Thematik eHealth ausgearbeitet. Eine Definition des Untersuchungsgegenstandes wie auch eine Beschreibung der eingesetzten Methoden sind im theoretischen Teil dieser Arbeit angeführt. Durch die Verwendung von einschlägigen Methoden der Strategieentwicklung und der konsequenten Durchführung eines strikten Modells ist es möglich, bislang unbekannte Anforderungen zu identifizieren und diese in die Strategieentwicklung einfließen zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz (Studiengang Innovationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Überalterung unserer Gesellschaft und der damit verbundenen Steigerung der Kosten im Gesundheitswesen ist es notwendig, in neue Technologien zu investieren. Ein Bereich dieser neuen Technologien sind elektronische Gesundheitssysteme, kurz eHealth genannt. Das Thema wird aktuell vornehmlich von Universitäten und Forschungszentren bearbeitet. Diese Technologien hin zu Kunden, also zu Industrieunternehmen zu bringen, ist die Aufgabe von Technologietransfer-Abteilungen. Da die Forschungsdisziplin eHealth den Technologietransfer-Experten derzeit durchwegs noch unbekannt ist, gilt es die aktuell eingesetzten Transfer-Strategien zu beleuchten und gegebenenfalls zu adaptieren. Basierend auf dieser Ausganglage wurde anhand eines begleitenden Beispiels der Strategieentwicklungsprozess für ein Technologietransfer Zentrum unter der Berücksichtigung der Thematik eHealth ausgearbeitet. Eine Definition des Untersuchungsgegenstandes wie auch eine Beschreibung der eingesetzten Methoden sind im theoretischen Teil dieser Arbeit angeführt. Durch die Verwendung von einschlägigen Methoden der Strategieentwicklung und der konsequenten Durchführung eines strikten Modells ist es möglich, bislang unbekannte Anforderungen zu identifizieren und diese in die Strategieentwicklung einfließen zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schülermitbeteiligung bei der Leistungsbeurteilung by Michael Russ
Cover of the book Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel by Michael Russ
Cover of the book Partnerberatung und Paartherapie mit 'Theratalk' by Michael Russ
Cover of the book Haben Dinge Nationalcharakter? Zur identitätsstiftenden Wirkung der Dingwelt by Michael Russ
Cover of the book Welche Faktoren tragen dazu bei, um von einer Kritik am Sozialstaat sprechen zu können und ihn in einer Krise erscheinen zu lassen? by Michael Russ
Cover of the book Kriterien und Anforderungen zum Einsatz von Computerprogrammen beim Schriftspracherwerb by Michael Russ
Cover of the book Erneuerbare Energien - Windkraftanlagen by Michael Russ
Cover of the book Planung und Organisation von Supply Chains. Vorlieferantenbewertung, Management-Taktiken und Grenzen by Michael Russ
Cover of the book Die Grundlagen der Grundrechtsrechtsprechung des EuGH und ihre Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention by Michael Russ
Cover of the book Erfassung von Arbeitszeit in der internen Zeiterfassung by Michael Russ
Cover of the book Entwicklung des Musical-Tourismus im deutschsprachigen Raum by Michael Russ
Cover of the book Media Freedom in a Pluralist World by Michael Russ
Cover of the book Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung by Michael Russ
Cover of the book Die Ausbreitung des Egoismus in der heutigen Gesellschaftsform by Michael Russ
Cover of the book Schein und Sein der Unternehmensberatung - Eine kritische Auseinandersetzung zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Unternehmensberatung by Michael Russ
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy