Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert by Kadir Özdemir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kadir Özdemir ISBN: 9783640187461
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kadir Özdemir
ISBN: 9783640187461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Frauen im 19. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird sich diese Hausarbeit mit den Entstehungsgründen und der Rolle der ersten bürgerlichen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert beschäftigen, wobei die proletarische Frauenbewegung immer wieder zum Vergleich und zur Abgrenzung herangezogen werden wird. Ferner soll hier nicht nur die Emanzipationsbestrebungen der Frauen beschrieben werden, sondern auch die Lebensverhältnisse und -chancen von Frauen und Mädchen im 19. Jahrhundert. Denn ohne dieses Wissen wären spezifische Forderungen, Haltungen und Einstellungen der Frauenbewegung nicht nachvollziehbar. Da das Fachgebiet Frauen- und Geschlechtergeschichte noch jung und relativ wenig erforscht ist, stammen die wichtigsten Untersuchungen zum Thema der Hausarbeit aus den späten achtziger und frühen neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Es fällt auf, daß die überwiegende Literatur zu diesem Thema von weiblichen Autoren stammt. Einen guten Einstieg in dieses Thema bietet die Monographie von Ute Gerhard3. Dank der thematisch geordneten weiterführenden Literaturhinweise erleichtert sie dem Leser auch tiefergehende Studien. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Frauen im 19. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird sich diese Hausarbeit mit den Entstehungsgründen und der Rolle der ersten bürgerlichen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert beschäftigen, wobei die proletarische Frauenbewegung immer wieder zum Vergleich und zur Abgrenzung herangezogen werden wird. Ferner soll hier nicht nur die Emanzipationsbestrebungen der Frauen beschrieben werden, sondern auch die Lebensverhältnisse und -chancen von Frauen und Mädchen im 19. Jahrhundert. Denn ohne dieses Wissen wären spezifische Forderungen, Haltungen und Einstellungen der Frauenbewegung nicht nachvollziehbar. Da das Fachgebiet Frauen- und Geschlechtergeschichte noch jung und relativ wenig erforscht ist, stammen die wichtigsten Untersuchungen zum Thema der Hausarbeit aus den späten achtziger und frühen neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Es fällt auf, daß die überwiegende Literatur zu diesem Thema von weiblichen Autoren stammt. Einen guten Einstieg in dieses Thema bietet die Monographie von Ute Gerhard3. Dank der thematisch geordneten weiterführenden Literaturhinweise erleichtert sie dem Leser auch tiefergehende Studien. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Begleitung der 'Badinerie' von Johann Sebastian Bach mit Orff- und Körperinstrumenten by Kadir Özdemir
Cover of the book Globale Destillation by Kadir Özdemir
Cover of the book Geschichte der Kriminologie by Kadir Özdemir
Cover of the book Der Einfluss von Bürgerinitiativen auf kommunalpolitische Entscheidungsprozesse by Kadir Özdemir
Cover of the book Annehmen einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Kadir Özdemir
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen? by Kadir Özdemir
Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Kadir Özdemir
Cover of the book Die Veränderungen der Sicherheitsbestimmungen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten von Amerika als Folge des 11. September 2001 by Kadir Özdemir
Cover of the book Erstellung und Einsatz von elektronischen Lerninhalten by Kadir Özdemir
Cover of the book Die Schulnote - ein gerechter Parameter für Leistung? by Kadir Özdemir
Cover of the book Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen by Kadir Özdemir
Cover of the book Can the term 'early modern' be used to describe Chinese history? by Kadir Özdemir
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Kadir Özdemir
Cover of the book Elemente der Demokratie in der gemischten Verfassung bei Aristoteles und Cicero by Kadir Özdemir
Cover of the book Kreuzigung und Tod Jesu im Markusevangelium by Kadir Özdemir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy