Sri Lankas Weg zur Neupositionierung für den deutschen Fernreisemarkt

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Sri Lankas Weg zur Neupositionierung für den deutschen Fernreisemarkt by Katharina Schwerber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Schwerber ISBN: 9783640177950
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Schwerber
ISBN: 9783640177950
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2+, , 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gute Strategie bedarf somit einer durchdachten und verantwortungsvollen Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Auch im Tourismus genügt es nicht lediglich strategische Planungsprozesse in den Mittelpunkt zu stellen. Einen ebenso hohen Stellenwert muss die Planung der taktischen Umsetzung einnehmen, d.h. die praktische Umsetzung des zuvor ausgearbeiteten strategischen Marketingplans. Die Destination Sri Lanka befand sich aufgrund der konflikthaften Situation und der negativen Berichterstattung dem Problem einer sinkenden Nachfrage ausgesetzt. Das bestehende Problem lag nicht darin, dass die Touristen weniger Interesse an dem Land hatten, sondern aufgrund neuer Vorgänge in ihrer Entscheidung beeinflusst wurden nach Sri Lanka zu reisen. Der bestehende Marketingplan war auf die neu auftretenden Ereignisse nicht ausgelegt und musste somit durch einen neuen Strategieplan mit veränderter Positionierung ersetzt werden. Der Weg und die Ausführung dieses Vorhabens insbesondere für den deutschen Markt, werden in dieser Arbeit dargestellt. Um sich diesem Themenbereich zu nähern wird zuerst in Kapitel 2 das Land Sri Lanka beschrieben. Hierzu gehören allgemeine Daten zur Landesstruktur, Geographie und Klima sowie ein historischer Überblick. In Kapitel 3 wird darauf folgend auf das Land Sri Lanka als touristische Destination näher eingegangen, wobei vor allem das Angebot, die Nachfrage und die möglichen Risiken näher Erläutert werden. Kapitel 4 beschreibt nun die Wege, Gründe und Ziele der Neupositionierung des Fernreisemarktes Sri Lanka. Dazu zählen die Begriffsdefinierung der Neupositionierung und die Darstellung der Trägerstruktur des Tourismussektors. Nachdem die strategischen Maßnahmen behandelt wurden, gilt es sich den taktischen Maßnahmen zu widmen, die wie bereits oben beschrieben, eine wichtige Rolle einnehmen. Hierbei wird vor allem auf die veränderte Kommunikations- und Produktpolitik eingegangen. Abgeschlossen wird die Arbeit durch eine kurze Prognose und ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2+, , 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gute Strategie bedarf somit einer durchdachten und verantwortungsvollen Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Auch im Tourismus genügt es nicht lediglich strategische Planungsprozesse in den Mittelpunkt zu stellen. Einen ebenso hohen Stellenwert muss die Planung der taktischen Umsetzung einnehmen, d.h. die praktische Umsetzung des zuvor ausgearbeiteten strategischen Marketingplans. Die Destination Sri Lanka befand sich aufgrund der konflikthaften Situation und der negativen Berichterstattung dem Problem einer sinkenden Nachfrage ausgesetzt. Das bestehende Problem lag nicht darin, dass die Touristen weniger Interesse an dem Land hatten, sondern aufgrund neuer Vorgänge in ihrer Entscheidung beeinflusst wurden nach Sri Lanka zu reisen. Der bestehende Marketingplan war auf die neu auftretenden Ereignisse nicht ausgelegt und musste somit durch einen neuen Strategieplan mit veränderter Positionierung ersetzt werden. Der Weg und die Ausführung dieses Vorhabens insbesondere für den deutschen Markt, werden in dieser Arbeit dargestellt. Um sich diesem Themenbereich zu nähern wird zuerst in Kapitel 2 das Land Sri Lanka beschrieben. Hierzu gehören allgemeine Daten zur Landesstruktur, Geographie und Klima sowie ein historischer Überblick. In Kapitel 3 wird darauf folgend auf das Land Sri Lanka als touristische Destination näher eingegangen, wobei vor allem das Angebot, die Nachfrage und die möglichen Risiken näher Erläutert werden. Kapitel 4 beschreibt nun die Wege, Gründe und Ziele der Neupositionierung des Fernreisemarktes Sri Lanka. Dazu zählen die Begriffsdefinierung der Neupositionierung und die Darstellung der Trägerstruktur des Tourismussektors. Nachdem die strategischen Maßnahmen behandelt wurden, gilt es sich den taktischen Maßnahmen zu widmen, die wie bereits oben beschrieben, eine wichtige Rolle einnehmen. Hierbei wird vor allem auf die veränderte Kommunikations- und Produktpolitik eingegangen. Abgeschlossen wird die Arbeit durch eine kurze Prognose und ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Touristische Attraktionen und Angebote im Süden und der Landesmitte Namibias by Katharina Schwerber
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Katharina Schwerber
Cover of the book Der Deutsche Reiseveranstaltermarkt by Katharina Schwerber
Cover of the book Flüchtlinge sehen mit anderen Augen. Die Rolle von SozialarbeiterInnen bei der Betreuung von Flüchtlingen by Katharina Schwerber
Cover of the book Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie by Katharina Schwerber
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7) by Katharina Schwerber
Cover of the book Unterrichtplanung Medien, Werbung, Design by Katharina Schwerber
Cover of the book Distinktion und Konsum der deutschen Mittelschicht. Die Abstiegsangst der sozialen Mitte by Katharina Schwerber
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Katharina Schwerber
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Spielförderung' by Katharina Schwerber
Cover of the book Arbeitskreis Leben Freiburg - Hilfe in Lebenskrisen - Suizidprävention by Katharina Schwerber
Cover of the book Zu: Eugenio Montale - Ossi di seppia by Katharina Schwerber
Cover of the book Weltmarktintegration: Chance oder Hindernis für Entwicklung? Entwicklungspolitische Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel Brasiliens. by Katharina Schwerber
Cover of the book Soziale Diskriminierung. Ursachen und Theorien by Katharina Schwerber
Cover of the book Angstentstehung unter besonderer Berücksichtigung der Angsttheorie von Lazarus by Katharina Schwerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy