Judy Garland - Ihre Suche nach dem Ende des Regenbogens

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Judy Garland - Ihre Suche nach dem Ende des Regenbogens by Sandra Jenko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Jenko ISBN: 9783640824748
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Jenko
ISBN: 9783640824748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Star Studies: Hollywoods Starsystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Meist wird Judy Garland nur mit ihrem berühmten Lied 'Somewhere over the Rainbow' und ihrer Rolle als Dorothy im 'Zauberer von Oz' assoziiert. Doch was steckte außer dem kleinen Mädchen von der Farm noch in Judy Garland? War sie Judy Garland oder wurde sie zu Judy Garland gemacht? Wie war sie wirklich, wie wurde sie dargestellt, wie wurde sie gesehen und wie stand sie in ihren Filmen und Rollen dar? Diesen Fragen möchte ich in meiner Arbeit zu Judys Images nachgehen. Im Abschnitt 'Judys Starimages' gehe ich zum einen auf Judys Persönlichkeit ein und untersuche zum anderen, ob das öffentlich bekannte Persönlichkeitsbild mit ihrem natürlichen übereinstimmt. Wurde Judys Image ihrer Person gerecht oder vielmehr ihre Person dem Image angepasst? Wie sahen sie ihre Kollegen? Ich konzentriere mich hierbei vornehmlich auf Judys Zeit bei MGM. Im darauf folgenden Abschnitt befasse ich mich mit 'Judys Rollenimages'. In welchen Filmgenres war sie zu sehen und was für Rollen hat sie gespielt? Dabei ist anzumerken, dass ich selektiv untersuchen und nur Besonderheiten hervorheben werde. Im speziellen analysiere ich Judys Rollenimage im III. Kapitel anhand ihres erfolgreichen Comeback-Films 'A Star is Born', der gewissermaßen den Höhepunkt ihrer Karriere bildete. Den Handlungsablauf setze ich als bekannt voraus. Da dieser Film auch explizit das Starwerden und Starsein in Hollywood thematisiert, eignet er sich für ein Starporträt und die Auseinandersetzung mit Hollywoods Starsystem ganz besonders, weshalb ich im Kontext des Filmes auch hierauf näher eingehen werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Star Studies: Hollywoods Starsystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Meist wird Judy Garland nur mit ihrem berühmten Lied 'Somewhere over the Rainbow' und ihrer Rolle als Dorothy im 'Zauberer von Oz' assoziiert. Doch was steckte außer dem kleinen Mädchen von der Farm noch in Judy Garland? War sie Judy Garland oder wurde sie zu Judy Garland gemacht? Wie war sie wirklich, wie wurde sie dargestellt, wie wurde sie gesehen und wie stand sie in ihren Filmen und Rollen dar? Diesen Fragen möchte ich in meiner Arbeit zu Judys Images nachgehen. Im Abschnitt 'Judys Starimages' gehe ich zum einen auf Judys Persönlichkeit ein und untersuche zum anderen, ob das öffentlich bekannte Persönlichkeitsbild mit ihrem natürlichen übereinstimmt. Wurde Judys Image ihrer Person gerecht oder vielmehr ihre Person dem Image angepasst? Wie sahen sie ihre Kollegen? Ich konzentriere mich hierbei vornehmlich auf Judys Zeit bei MGM. Im darauf folgenden Abschnitt befasse ich mich mit 'Judys Rollenimages'. In welchen Filmgenres war sie zu sehen und was für Rollen hat sie gespielt? Dabei ist anzumerken, dass ich selektiv untersuchen und nur Besonderheiten hervorheben werde. Im speziellen analysiere ich Judys Rollenimage im III. Kapitel anhand ihres erfolgreichen Comeback-Films 'A Star is Born', der gewissermaßen den Höhepunkt ihrer Karriere bildete. Den Handlungsablauf setze ich als bekannt voraus. Da dieser Film auch explizit das Starwerden und Starsein in Hollywood thematisiert, eignet er sich für ein Starporträt und die Auseinandersetzung mit Hollywoods Starsystem ganz besonders, weshalb ich im Kontext des Filmes auch hierauf näher eingehen werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen des Web 2.0 und Twitter auf das Imagemanagement von Nonprofit-Organisationen by Sandra Jenko
Cover of the book Depressive Störungen und deren Auswirkungen auf die Schule by Sandra Jenko
Cover of the book Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung im OP-Bereich eines Regionalspitals by Sandra Jenko
Cover of the book Der Shah-Bano-Fall und die Debatte um ein einheitliches Zivilrecht in Indien by Sandra Jenko
Cover of the book Skepsis und Nichtwissen als Kernmoment gymnasialer Bildung by Sandra Jenko
Cover of the book Die Berufung des Kyros by Sandra Jenko
Cover of the book Frisbee spielen - aber sicher! Wir lernen den (langsamen) Rückhandwurf by Sandra Jenko
Cover of the book Die Jugendbewegung 'Wandervogel' als Teil der sozialen Bewegungen im Kaiserreich 1871 - 1918 by Sandra Jenko
Cover of the book Problematische Inhalte im Internet - Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze by Sandra Jenko
Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Sandra Jenko
Cover of the book Thietmar von Merseburg - Leben und Werk by Sandra Jenko
Cover of the book Gewalt und Gewaltüberwindung im Alten Testament by Sandra Jenko
Cover of the book Die Reflektion von 'America Divided' im Comic nach 9/11 by Sandra Jenko
Cover of the book Formen der Geschichtsschreibung im Preußen des 15. Jahrhunderts,Die Darstellung der Belagerung der Marienburg und der Eroberung von Städten in den Quellen - Februar bis August 1454 by Sandra Jenko
Cover of the book Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie by Sandra Jenko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy