Übertragbarkeit der Balanced Scorecard auf eine Polizeibehörde

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Übertragbarkeit der Balanced Scorecard auf eine Polizeibehörde by Benjamin Fawkes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Fawkes ISBN: 9783656619055
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Fawkes
ISBN: 9783656619055
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Business Excellence, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sieht sich die öffentliche Verwaltung immer komplexer werdenden Aufgabenstellungen ausgesetzt. Neue Konzepte zur Steuerung einer Behörde werden diskutiert und die Ausrichtung und Priorisierung der Aufgabenwahrnehmung ändert sich. Und neue Probleme müssen bewältigt werden. Diesem Wandel ist die Organisation Polizei als öffentliche Institution ebenfalls ausgesetzt. Speziell während meines Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) in Kassel und meiner Tätigkeit als Polizeibeamter wurde mir der stets wachsende Veränderungsdruck auf die Institution Polizei verdeutlicht und die damit verbundene Problemstellung bewusst. Der Versuch die öffentliche Verwaltung weg von der bloßen Verwaltungstätigkeit hin zu einem Dienstleister für den Bürger zu entwickeln zeigt nicht nur in den Reihen der Polizeibehörde schon längst bekannte Probleme auf, welche sich nun größer darstellen, als es zuvor angenommen wurde. Vor allem der Vorwurf einer fehlenden strategischen Ausrichtung der öffentlichen Verwaltung kann in Teilen als begründet angesehen werden und bedarf einer Lösung. Weiterhin werden Probleme in den Reihen der Mitarbeiter in Bezug auf Entwicklung, Führung und Motivation deutlich, welche sich mit der Zeit immer stärker ausprägen. Es hat in den letzten Jahrzehnten eine Entfernung der Verwaltungsspitze von den Mitarbeitern auf der mittleren und unteren Führungsebene stattgefunden, welcher nur sehr langsam und in kleinen Teilen begegnet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Business Excellence, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sieht sich die öffentliche Verwaltung immer komplexer werdenden Aufgabenstellungen ausgesetzt. Neue Konzepte zur Steuerung einer Behörde werden diskutiert und die Ausrichtung und Priorisierung der Aufgabenwahrnehmung ändert sich. Und neue Probleme müssen bewältigt werden. Diesem Wandel ist die Organisation Polizei als öffentliche Institution ebenfalls ausgesetzt. Speziell während meines Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) in Kassel und meiner Tätigkeit als Polizeibeamter wurde mir der stets wachsende Veränderungsdruck auf die Institution Polizei verdeutlicht und die damit verbundene Problemstellung bewusst. Der Versuch die öffentliche Verwaltung weg von der bloßen Verwaltungstätigkeit hin zu einem Dienstleister für den Bürger zu entwickeln zeigt nicht nur in den Reihen der Polizeibehörde schon längst bekannte Probleme auf, welche sich nun größer darstellen, als es zuvor angenommen wurde. Vor allem der Vorwurf einer fehlenden strategischen Ausrichtung der öffentlichen Verwaltung kann in Teilen als begründet angesehen werden und bedarf einer Lösung. Weiterhin werden Probleme in den Reihen der Mitarbeiter in Bezug auf Entwicklung, Führung und Motivation deutlich, welche sich mit der Zeit immer stärker ausprägen. Es hat in den letzten Jahrzehnten eine Entfernung der Verwaltungsspitze von den Mitarbeitern auf der mittleren und unteren Führungsebene stattgefunden, welcher nur sehr langsam und in kleinen Teilen begegnet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rosario Castellanos 'El don rechazado' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Benjamin Fawkes
Cover of the book Von Paarsequenz bis Biomacht. Ein kleiner Ausblick auf das weite Feld der Diskursanalyse by Benjamin Fawkes
Cover of the book Gewalttätige Mädchen und junge Frauen. Normalvorstellungen von Geschlecht und Gewalt in der Analyse by Benjamin Fawkes
Cover of the book Methoden der Nachschubdisposition. Bereitstellung, Meldeverfahren und Zykluszeit by Benjamin Fawkes
Cover of the book Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen by Benjamin Fawkes
Cover of the book Portfolio Praktikumsbericht Geographie Klasse 6 Gymnasium Sachsen by Benjamin Fawkes
Cover of the book Agrippa und Augustus by Benjamin Fawkes
Cover of the book Zur Perspektive von Kindern in der Kindheitsforschung by Benjamin Fawkes
Cover of the book Alterskunst als umgekehrte Maieutik by Benjamin Fawkes
Cover of the book Die Wahrnehmung des Fremden by Benjamin Fawkes
Cover of the book Martin Heidegger: Sein und Zeit by Benjamin Fawkes
Cover of the book Antisemitismus in der deutschen Presse von 1933-35 und dessen Wahrnehmung in der Bevölkerung. by Benjamin Fawkes
Cover of the book Wareneingangsprüfung anhand eines Lieferscheins (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Benjamin Fawkes
Cover of the book Der Niedergang der DDR und das Ende einer Epoche by Benjamin Fawkes
Cover of the book Diffusion von Innovationen - Mathematische Modelle by Benjamin Fawkes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy