Sozialpsychologie und Dienstleistung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Sozialpsychologie und Dienstleistung by Iris Kuckelberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Kuckelberg ISBN: 9783638567077
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iris Kuckelberg
ISBN: 9783638567077
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,7, Universität zu Köln, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer klug zu dienen weiß, ist halb Gebieter' (Publilius Syrus 1.Jhd. v. Chr.) Dienstleistung basiert auf dem direkten (Kunden-) Kontakt zwischen mindestens zwei miteinander agierenden Personen. In diesem Interaktionsprozess nimmt eine der Personen die 'Rolle des Bedienten = Kunden' ein, während die andere Person in der Rolle des Dienstleisters handelt. Diese Arbeit befasst sich mit den psychologischen Möglichkeiten der unbewussten Einflussnahme, über die der Dienstleister auf den Kunden im Kommunikationsprozess verfügt. Der Kern der Dienstleistung, die Lösung bestimmter Probleme der Kunden, bildet die Ausgangssituation für die Interaktion zwischen Kunden und Dienstleister. In der heutigen Wettbewerbswirtschaft sind unter dem Aspekt des Kunden als Engpass (?Ausgleichsgesetz der Planung nach Gutenberg, 1962) Überzeugungs- und Beeinflussungsprozesse des Dienstleisters am Kunden vorherrschend. Grundlegende psychologische Prinzipien, die einen entscheidenden Einfluss auf menschliches Verhalten haben, sollen erklärt werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,7, Universität zu Köln, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer klug zu dienen weiß, ist halb Gebieter' (Publilius Syrus 1.Jhd. v. Chr.) Dienstleistung basiert auf dem direkten (Kunden-) Kontakt zwischen mindestens zwei miteinander agierenden Personen. In diesem Interaktionsprozess nimmt eine der Personen die 'Rolle des Bedienten = Kunden' ein, während die andere Person in der Rolle des Dienstleisters handelt. Diese Arbeit befasst sich mit den psychologischen Möglichkeiten der unbewussten Einflussnahme, über die der Dienstleister auf den Kunden im Kommunikationsprozess verfügt. Der Kern der Dienstleistung, die Lösung bestimmter Probleme der Kunden, bildet die Ausgangssituation für die Interaktion zwischen Kunden und Dienstleister. In der heutigen Wettbewerbswirtschaft sind unter dem Aspekt des Kunden als Engpass (?Ausgleichsgesetz der Planung nach Gutenberg, 1962) Überzeugungs- und Beeinflussungsprozesse des Dienstleisters am Kunden vorherrschend. Grundlegende psychologische Prinzipien, die einen entscheidenden Einfluss auf menschliches Verhalten haben, sollen erklärt werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und Bildung im Nationalsozialismus by Iris Kuckelberg
Cover of the book Handhelds im Schulunterricht - Eine Evaluation zur Qualitätsbeurteilung by Iris Kuckelberg
Cover of the book Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung by Iris Kuckelberg
Cover of the book Schubert and his Works for the Stage by Iris Kuckelberg
Cover of the book Altägyptische Traditionen in der Koptisch-Orthodoxen Kirche by Iris Kuckelberg
Cover of the book Frauen im Journalismus - Die sozialstatistische Dimension by Iris Kuckelberg
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Iris Kuckelberg
Cover of the book European Integration and Spatial Planning by Iris Kuckelberg
Cover of the book Kindheit und Jugend auf Samoa - M. Mead und ihre Forschung by Iris Kuckelberg
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcings im Handel by Iris Kuckelberg
Cover of the book Die Konzeption von personaler Identität nach Carol Rovane und ihre Anwendung auf das Phänomen der Multiplen Persönlichkeit by Iris Kuckelberg
Cover of the book Das Lebenspartnerschaftsgesetz und Art. 6 GG by Iris Kuckelberg
Cover of the book Energiepolitik und Energienachfrage by Iris Kuckelberg
Cover of the book Postkolonialismus und Globalisierung by Iris Kuckelberg
Cover of the book Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1 by Iris Kuckelberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy