Die Entwicklung von Fahrwerken

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Die Entwicklung von Fahrwerken by Stephan Janzyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Janzyk ISBN: 9783656244554
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Janzyk
ISBN: 9783656244554
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit, verfasst im Rahmen des ISA Moduls 'Dynamik von Kraftfahrzeugen', handelt über das Fahrwerk von Personenkraftwagen. Das alltägliche Abendprogramm im Fernsehen ist gespickt mit Werbeblöcken, in denen Autowerbung allgegenwärtig ist. Die Marken und Hersteller liefern sich förmlich einen Kampf um die Kunden und um die beste Visualisierung ihrer Entwicklungen. Nicht all zu selten hört man dabei in einer Fernsehwerbung von neuen Innovationen oder verbesserten Techniken aus dem Bereich des Fahrwerkes. Viele Hersteller rühmen sich mit besonderen Fahrkomforts und Fahrsicherheit. Andere hingegen wollen Kunden mit der Sportlichkeit, bedingt durch neue Sportfahrwerke, für ihre Marke begeistern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit, verfasst im Rahmen des ISA Moduls 'Dynamik von Kraftfahrzeugen', handelt über das Fahrwerk von Personenkraftwagen. Das alltägliche Abendprogramm im Fernsehen ist gespickt mit Werbeblöcken, in denen Autowerbung allgegenwärtig ist. Die Marken und Hersteller liefern sich förmlich einen Kampf um die Kunden und um die beste Visualisierung ihrer Entwicklungen. Nicht all zu selten hört man dabei in einer Fernsehwerbung von neuen Innovationen oder verbesserten Techniken aus dem Bereich des Fahrwerkes. Viele Hersteller rühmen sich mit besonderen Fahrkomforts und Fahrsicherheit. Andere hingegen wollen Kunden mit der Sportlichkeit, bedingt durch neue Sportfahrwerke, für ihre Marke begeistern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by Stephan Janzyk
Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Stephan Janzyk
Cover of the book Kasushäufigkeit im Polnischen by Stephan Janzyk
Cover of the book Racial Passing: A Comparative Reading of Jessie Fauset's 'Plum Bun' and Nella Larsen's 'Passing' and 'Quicksand' by Stephan Janzyk
Cover of the book Tod und Trauer als Thema im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule unter Verwendung pädagogischer Kurzfilme by Stephan Janzyk
Cover of the book Rollstuhlbasketball macht Schule (Unterrichtsstunde Klasse 6) by Stephan Janzyk
Cover of the book Übergang in den Ruhestand und nachberufliche Tätigkeiten - Ehrenamt im Alter by Stephan Janzyk
Cover of the book In der Hexenküche - Wir schreiben Koch-Anleitungen für Gruselrezepte (Verfassen einer Vorgangsbeschreibung, 3. Schuljahr im Fach Deutsch der Grundschule) by Stephan Janzyk
Cover of the book Zu den Möglichkeiten der Diagnostik sozialer Kompetenzen im Assessment Center by Stephan Janzyk
Cover of the book E-Commerce in der Transport- und Logistikbranche by Stephan Janzyk
Cover of the book XML im E-Business - E-Business und Produktkataloge by Stephan Janzyk
Cover of the book Die Adelserziehung by Stephan Janzyk
Cover of the book Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum by Stephan Janzyk
Cover of the book The most profound challenges confronting megacities that are critical for their stability and for that of the rest of the world by Stephan Janzyk
Cover of the book 'Raumgrenzen in Bewegung - Zur Interpretation realer und virtueller Räume' von Markus Schroer by Stephan Janzyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy