Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht

Am Beispiel der Frühen Hilfen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by Thomas Lindwurm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Lindwurm ISBN: 9783640998036
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Lindwurm
ISBN: 9783640998036
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihres Koalitionsvertrages beschloss die damalige Bundesregierung im November 2007 ein Aktionsprogramm zum Aufbau sozialer Frühwarnsysteme im Kinderschutz und zur Förderung der Frühen Hilfen. Während die Kinder- und Jugendhilfe, wie auch das Gesundheitssystem sich in der Bundesrepublik bis zu diesem Zeitpunkt mit wenigen bis gar keinen Schnittstellen entwickelten, sollte mit der Einrichtung eines 'Nationalen Zentrums Frühe Hilfen' (NZFH) auf eine Vernetzung dieser, wie auch weiterer geeigneter Systeme im Rahmen des Kinderschutzes hingewirkt werden. Wo stehen wir heute? Ein kindgerechter Sozialstaat als Modellspielplatz? Und welche Erkenntnisse bringt ein Blick über den nationalen Tellerrand?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihres Koalitionsvertrages beschloss die damalige Bundesregierung im November 2007 ein Aktionsprogramm zum Aufbau sozialer Frühwarnsysteme im Kinderschutz und zur Förderung der Frühen Hilfen. Während die Kinder- und Jugendhilfe, wie auch das Gesundheitssystem sich in der Bundesrepublik bis zu diesem Zeitpunkt mit wenigen bis gar keinen Schnittstellen entwickelten, sollte mit der Einrichtung eines 'Nationalen Zentrums Frühe Hilfen' (NZFH) auf eine Vernetzung dieser, wie auch weiterer geeigneter Systeme im Rahmen des Kinderschutzes hingewirkt werden. Wo stehen wir heute? Ein kindgerechter Sozialstaat als Modellspielplatz? Und welche Erkenntnisse bringt ein Blick über den nationalen Tellerrand?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernende Produktion by Thomas Lindwurm
Cover of the book Konzepte der Mitarbeiterbeteiligung by Thomas Lindwurm
Cover of the book Kolonisierung Grönlands durch die Wikinger by Thomas Lindwurm
Cover of the book Probleme bei der sprachlichen Integration der Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion by Thomas Lindwurm
Cover of the book Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Thomas Lindwurm
Cover of the book Entwicklung der Stadt Salzkotten by Thomas Lindwurm
Cover of the book e-commerce, m-commerce - netzbasierte Handelsformen by Thomas Lindwurm
Cover of the book Ausfüllen einer Bewirtungsanmeldung (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Thomas Lindwurm
Cover of the book Essen und Trinken in Byzanz im Spiegel der 'Legatio' Liudbrands von Cremona und der 'Gesta Karoli' von Notker dem Stammler by Thomas Lindwurm
Cover of the book Die Polizei als Vermittler zwischen der Familie, der bürgerlichen Gesellschaft und dem Staat - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts by Thomas Lindwurm
Cover of the book Identifikation qualitätsrelevanter Bereiche des Personalmanagements, die sich auf ein in der Praxis touristischer Unternehmen anerkanntes Qualitätssicherungssystem beziehen by Thomas Lindwurm
Cover of the book Umweltkommunikation von Unternehmen by Thomas Lindwurm
Cover of the book Strukturwandel in der Arbeitswelt by Thomas Lindwurm
Cover of the book Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD by Thomas Lindwurm
Cover of the book Development of wearable sensors to measure sweat rate and conductivity by Thomas Lindwurm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy