Siegfried Lenz 'Das Feuerschiff' - Praktikumsbericht Deutsch

Praktikumsbericht Deutsch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Siegfried Lenz 'Das Feuerschiff' - Praktikumsbericht Deutsch by Katharina Mewes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Mewes ISBN: 9783638633116
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Mewes
ISBN: 9783638633116
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Blockpraktikum, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2005 fand eine Schulinspektion mit Unterrichtsbesuchen, intensiven Gesprächen mit Schülern, Eltern, Lehrern, Schulleitung und anderen Beschäftigten der Schule statt. Laut Aussage der Niedersächsischen Schulinspektion ist das Gymnasium 'Julianum' 'eine gute Schule auf den Weg zu einer sehr guten Schule.' Dies bringt das erfreuliche Gesamtergebnis auf den Punkt: Alle Aspekte des Unterrichts, des Schullebens am 'Julianum', der Lern- und Schulkultur, des Schulmanagements und der Lehrerprofessionalität wurden positiv, ja zum Teil sogar als 'exzellent' bewertet. Die Schüler dieses Gymnasiums bezeichnen sich selbst als eine 'vielfältige Schülerschaft aus sympathischen kleinstädtischen und dörflichen Strukturen mit Kontakten zu vielen Ländern und Gästen aus aller Welt.' Das große Lehrerkollegium besitzt eine 'gesunde' Altersstruktur, in dem pädagogische Erfahrung und Fachwissen mit neuen Ideen und Impulsen zusammentreffen. Das 'Julianum' versteht sich als Schule, die auf Gegenseitigkeit angelegten Lehr- und Lernprozess Wert legt, bei dem Lehrer und Lehrerinnen Verantwortung für Erziehung und Unterricht und die Schüler Verantwortung für ihren eigenen Lernfortschritt übernehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Blockpraktikum, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2005 fand eine Schulinspektion mit Unterrichtsbesuchen, intensiven Gesprächen mit Schülern, Eltern, Lehrern, Schulleitung und anderen Beschäftigten der Schule statt. Laut Aussage der Niedersächsischen Schulinspektion ist das Gymnasium 'Julianum' 'eine gute Schule auf den Weg zu einer sehr guten Schule.' Dies bringt das erfreuliche Gesamtergebnis auf den Punkt: Alle Aspekte des Unterrichts, des Schullebens am 'Julianum', der Lern- und Schulkultur, des Schulmanagements und der Lehrerprofessionalität wurden positiv, ja zum Teil sogar als 'exzellent' bewertet. Die Schüler dieses Gymnasiums bezeichnen sich selbst als eine 'vielfältige Schülerschaft aus sympathischen kleinstädtischen und dörflichen Strukturen mit Kontakten zu vielen Ländern und Gästen aus aller Welt.' Das große Lehrerkollegium besitzt eine 'gesunde' Altersstruktur, in dem pädagogische Erfahrung und Fachwissen mit neuen Ideen und Impulsen zusammentreffen. Das 'Julianum' versteht sich als Schule, die auf Gegenseitigkeit angelegten Lehr- und Lernprozess Wert legt, bei dem Lehrer und Lehrerinnen Verantwortung für Erziehung und Unterricht und die Schüler Verantwortung für ihren eigenen Lernfortschritt übernehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Commerce in der Hotellerie by Katharina Mewes
Cover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by Katharina Mewes
Cover of the book Herrschaftssoziologische Betrachtung Libyens nach Webers Typen der Herrschaft by Katharina Mewes
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Geldpolitik von EZB und FED by Katharina Mewes
Cover of the book A Comparative Analysis of Medical Device Regulations in the EU and the USA by Katharina Mewes
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der Kommunen in Sachsen by Katharina Mewes
Cover of the book Politikwissenschaftliche Fallstudie zur Osterweiterung der Europäischen Union by Katharina Mewes
Cover of the book Ambiguity in Shakespeare's History Play 'King Henry V' by Katharina Mewes
Cover of the book Nigerian Pidgin vs. Tok Pisin: A Comparison of the Grammar by Katharina Mewes
Cover of the book Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim by Katharina Mewes
Cover of the book Zur Entwicklung der personellen Einkommensverteilung in Deutschland by Katharina Mewes
Cover of the book Schulbuchanalyse - Gendersensiblität in den Religionsbüchern der 3. und 4. Klasse HS und AHS by Katharina Mewes
Cover of the book Stellungnahmen Richard Thurnwalds und Wilhelm Schmidts zur Rassenhygiene by Katharina Mewes
Cover of the book Diskussion zur Kindeswohlgefährdung in Regenbogenfamilien by Katharina Mewes
Cover of the book Die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens. Ein Überblick anhand eines Fragebogens by Katharina Mewes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy