Wasserexport als politisches Machtinstrument?

Die Türkei auf dem Weg zu einer Wassergroßmacht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Wasserexport als politisches Machtinstrument? by Niels Schirrmeister, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niels Schirrmeister ISBN: 9783656271970
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niels Schirrmeister
ISBN: 9783656271970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Entwicklung und internationale Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Länder des Nahen Ostens und Nordafrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wasserknappheit und die ungleiche Verteilung des Trinkwassers in der Welt wird eines der bedeutendsten Probleme des 21. Jahrhunderts werden. Die Gefahr von weltweiten Ernährungskrisen, die auf Wassermangel oder Wasserknappheit und die Verschmutzung von Trinkwasser durch Industrieabfälle zurückzuführen sind, wird in der Zukunft stark ansteigen. Zurzeit sind circa 884 Millionen Menschen mit diesen Problemen konfrontiert. Bereits im Jahr 2025 werden es rund zwei Drittel aller Menschen sein. Bereits heute sterben circa zwei Millionen Menschen pro Tag aufgrund von Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser verursacht sind. Teile Afrikas und der Mittlere Osten sind heutzutage am stärksten von der Wasserknappheit betroffen. Wasser ist ein äußerst knappes Gut im sehr trockenen Mittleren Osten. Ein zentraler geopolitischer Aspekt der Staaten des Mittleren Ostens ist der auf Dauer sichere Zugang zu strategisch wichtigen Wasserressourcen. Der Mittlere Osten besteht hauptsächlich aus Wüstenregionen, sodass die Frage der dauerhaften Wasserversorgung ein essenzielles und diffiziles außenpolitisches Thema der gesamten Region darstellt. Die Oberflächen- und Grundwasserressourcen der Region überschreiten die politischen Grenzen, somit ist der Zugang zu Wasser ein stetiger Konflikt der Region bei der Frage nach politischer Herrschaft und territorialer Kontrolle.

Assessor des Lehramts (Ass. d. L.) für berufsbildende Schulen 4. SPS Steglitz Zehlendorf in Berlin 2. Staatsexamen (Laufbahn Studienrat) "Ernährung- und Hauswirtschaft" "Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Master of Education "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Bachelor of Science (B.Sc.) "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" Hotelfachschule Berlin "Staatlich geprüfter Betriebswirt - Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe" "Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)" Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck, Österreich "Hotel- und Gastgewerbeassistent"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Entwicklung und internationale Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Länder des Nahen Ostens und Nordafrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wasserknappheit und die ungleiche Verteilung des Trinkwassers in der Welt wird eines der bedeutendsten Probleme des 21. Jahrhunderts werden. Die Gefahr von weltweiten Ernährungskrisen, die auf Wassermangel oder Wasserknappheit und die Verschmutzung von Trinkwasser durch Industrieabfälle zurückzuführen sind, wird in der Zukunft stark ansteigen. Zurzeit sind circa 884 Millionen Menschen mit diesen Problemen konfrontiert. Bereits im Jahr 2025 werden es rund zwei Drittel aller Menschen sein. Bereits heute sterben circa zwei Millionen Menschen pro Tag aufgrund von Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser verursacht sind. Teile Afrikas und der Mittlere Osten sind heutzutage am stärksten von der Wasserknappheit betroffen. Wasser ist ein äußerst knappes Gut im sehr trockenen Mittleren Osten. Ein zentraler geopolitischer Aspekt der Staaten des Mittleren Ostens ist der auf Dauer sichere Zugang zu strategisch wichtigen Wasserressourcen. Der Mittlere Osten besteht hauptsächlich aus Wüstenregionen, sodass die Frage der dauerhaften Wasserversorgung ein essenzielles und diffiziles außenpolitisches Thema der gesamten Region darstellt. Die Oberflächen- und Grundwasserressourcen der Region überschreiten die politischen Grenzen, somit ist der Zugang zu Wasser ein stetiger Konflikt der Region bei der Frage nach politischer Herrschaft und territorialer Kontrolle.

Assessor des Lehramts (Ass. d. L.) für berufsbildende Schulen 4. SPS Steglitz Zehlendorf in Berlin 2. Staatsexamen (Laufbahn Studienrat) "Ernährung- und Hauswirtschaft" "Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Master of Education "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Bachelor of Science (B.Sc.) "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" Hotelfachschule Berlin "Staatlich geprüfter Betriebswirt - Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe" "Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)" Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck, Österreich "Hotel- und Gastgewerbeassistent"

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Green Gamification. The basic knowledge by Niels Schirrmeister
Cover of the book Übersetzen gesprochener Sprache. Kommentierte Übersetzung eines Interviews by Niels Schirrmeister
Cover of the book Wirksamkeit von Coaching by Niels Schirrmeister
Cover of the book Die Unendlichkeit der natürlichen Zahlen und die Beweismethode der vollständigen Induktion by Niels Schirrmeister
Cover of the book Die Logik des kollektiven Handelns nach Mancur Olson by Niels Schirrmeister
Cover of the book Die Auswirkungen des Malleus Maleficarum auf das Spätmittelalter by Niels Schirrmeister
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis von Macht als Ergebnis politischen Handelns by Niels Schirrmeister
Cover of the book Kennzeichnung und Beurteilung der Balanced Scorecard by Niels Schirrmeister
Cover of the book Die touristische Bedeutung von Events. Die Fußball Weltmeisterschaft 2006 by Niels Schirrmeister
Cover of the book Der Einfluss unterschiedlicher Familientypen auf die Entwicklung des Kindes. Zu 'Pubertät und Adoleszenz' von Hartmut Kasten by Niels Schirrmeister
Cover of the book Redaktionsmanagement - ein Überblick über die wichtigsten Funktionen by Niels Schirrmeister
Cover of the book Betriebsklima. Einflussfaktoren und Auswirkungen by Niels Schirrmeister
Cover of the book Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West by Niels Schirrmeister
Cover of the book Reintegration von Soldaten und Vertriebenen des Bürgerkrieges in Angola by Niels Schirrmeister
Cover of the book Die Wahrnehmung des 'Anderen' bei Alfred Holzbrecher und Paul Mecheril by Niels Schirrmeister
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy