Der Fall Judas

Literarische und theologische Aspekte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Fall Judas by Merle von Uslar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle von Uslar ISBN: 9783656044239
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle von Uslar
ISBN: 9783656044239
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Evangelische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Judas Iskariot ist eine der rätselhaftesten Gestalt im Neuen Testament , sein Name, wenn man ihn hört oder liest, ruft eine Vielzahl unterschied-lichster Assoziationen hervor. Kaum eine andere Person der biblischen Geschichten hat Theologen und Schriftsteller immer neu zum Nachdenken angeregt. Auch nach 2000 Jahren spielt Judas eine wichtige Rolle. Gibt man den Namen in eine Suchmaschine im Internet ein, erhält man unzählige Treffer. Warum geht von Judas eine solche Faszination aus, dass die unterschiedlichsten Wege im Verlauf der Auslegungs- und Wirkungsgeschichte bestritten worden sind? [...] Ziel meiner Arbeit soll es sein, unterschiedliche Auslegungen des Judas wieder zu geben, sowohl anhand von theologischen, als auch literarischen Aspekten. [...] Es war mir in dieser Arbeit wichtig zu zeigen, dass manche Fragen bewusst offen gehalten werden sollten, wie die Frage danach wer Judas Iskariot wirklich war. Denn keine Antwort ist manchmal besser, als eine falsche. Eines hat sich für mich bei dem Schreiben dieser Arbeit klar herausgestellt: Die Akte 'Judas' kann nicht geschlossen werden, der Fall ist noch immer interessant und nicht abgeschlossen. Wenn wir Menschen begreifen, wie nah Verräter, Opfer und Heiliger beieinander liegen können, dann kann vielleicht auf dem Blutacker irgendwann wieder etwas wachsen und gedeihen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Evangelische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Judas Iskariot ist eine der rätselhaftesten Gestalt im Neuen Testament , sein Name, wenn man ihn hört oder liest, ruft eine Vielzahl unterschied-lichster Assoziationen hervor. Kaum eine andere Person der biblischen Geschichten hat Theologen und Schriftsteller immer neu zum Nachdenken angeregt. Auch nach 2000 Jahren spielt Judas eine wichtige Rolle. Gibt man den Namen in eine Suchmaschine im Internet ein, erhält man unzählige Treffer. Warum geht von Judas eine solche Faszination aus, dass die unterschiedlichsten Wege im Verlauf der Auslegungs- und Wirkungsgeschichte bestritten worden sind? [...] Ziel meiner Arbeit soll es sein, unterschiedliche Auslegungen des Judas wieder zu geben, sowohl anhand von theologischen, als auch literarischen Aspekten. [...] Es war mir in dieser Arbeit wichtig zu zeigen, dass manche Fragen bewusst offen gehalten werden sollten, wie die Frage danach wer Judas Iskariot wirklich war. Denn keine Antwort ist manchmal besser, als eine falsche. Eines hat sich für mich bei dem Schreiben dieser Arbeit klar herausgestellt: Die Akte 'Judas' kann nicht geschlossen werden, der Fall ist noch immer interessant und nicht abgeschlossen. Wenn wir Menschen begreifen, wie nah Verräter, Opfer und Heiliger beieinander liegen können, dann kann vielleicht auf dem Blutacker irgendwann wieder etwas wachsen und gedeihen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Merle von Uslar
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet by Merle von Uslar
Cover of the book Der mediale Feldzug des Augustus by Merle von Uslar
Cover of the book Informell erworbene Kompetenzen in der Berufsbildung by Merle von Uslar
Cover of the book Eine Analyse des Essays 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' von Prof. Dr. Rainer Dollase by Merle von Uslar
Cover of the book Zur Wirkungsweise der traditionellen chinesischen Medizin in der ambulanten Betreuung by Merle von Uslar
Cover of the book Der Suizid in Spinozas Ethik by Merle von Uslar
Cover of the book Alphabetisierung von oben: Die Theresianische Schulordnung von 1774 by Merle von Uslar
Cover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Merle von Uslar
Cover of the book Das Bildungswesen Sri Lankas - Struktur und aktuelle Entwicklungen by Merle von Uslar
Cover of the book Werteorientiertes Management. Die Besonderheit der Dienstleistung 'Pflege' by Merle von Uslar
Cover of the book Die Dynamik in Bildungs und Arbeitsprozessen by Merle von Uslar
Cover of the book Geschichte und Formen des Snowboardens by Merle von Uslar
Cover of the book Implications of organizational culture and national culture in international managing organization by Merle von Uslar
Cover of the book Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung by Merle von Uslar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy