Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern by Martin Müllner, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Müllner ISBN: 9783668159358
Publisher: Studylab Publication: February 23, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Martin Müllner
ISBN: 9783668159358
Publisher: Studylab
Publication: February 23, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

Der Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht steht im Zentrum der aktuellen Bildungsdiskussion. Computerspiele im Unterricht fordern, bei didaktisch-methodischem Einsatz, die Spieler heraus und verlangen, dass sich die Schüler aktiv mit der zugrunde liegenden Thematik beschäftigen. Der Autor hat selbst ein 'Serious Game' entwickelt, welches speziell auf die Bedürfnisse von Lernenden und Lehrenden zugeschnitten ist. Es erlaubt eine optimale Einbindung in den Unterricht. Bei der Programmierung des Spiels 'Adventure Trip 3D' zeigte sich: Auch eine Privatperson kann qualitativ hochwertige Spiele erstellen, welche den Ansprüchen von Lehrkräften und Lernenden genügen. Aus dem Inhalt: Kulturelle Aspekte des Spiels; Computerspiele in der Gesellschaft; Einsatzbereiche und Programmierung von Serious Games; Anforderungsprofil an Serious Games im Unterricht; Befragung zu Serious Games im Unterricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht steht im Zentrum der aktuellen Bildungsdiskussion. Computerspiele im Unterricht fordern, bei didaktisch-methodischem Einsatz, die Spieler heraus und verlangen, dass sich die Schüler aktiv mit der zugrunde liegenden Thematik beschäftigen. Der Autor hat selbst ein 'Serious Game' entwickelt, welches speziell auf die Bedürfnisse von Lernenden und Lehrenden zugeschnitten ist. Es erlaubt eine optimale Einbindung in den Unterricht. Bei der Programmierung des Spiels 'Adventure Trip 3D' zeigte sich: Auch eine Privatperson kann qualitativ hochwertige Spiele erstellen, welche den Ansprüchen von Lehrkräften und Lernenden genügen. Aus dem Inhalt: Kulturelle Aspekte des Spiels; Computerspiele in der Gesellschaft; Einsatzbereiche und Programmierung von Serious Games; Anforderungsprofil an Serious Games im Unterricht; Befragung zu Serious Games im Unterricht.

More books from Studylab

Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges by Martin Müllner
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Martin Müllner
Cover of the book Finanzcontrolling in StartUps anhand von Kennzahlen by Martin Müllner
Cover of the book Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten? by Martin Müllner
Cover of the book Faszination Let's Play: Warum Blogger auf YouTube so erfolgreich sind by Martin Müllner
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Martin Müllner
Cover of the book Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus by Martin Müllner
Cover of the book Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? by Martin Müllner
Cover of the book Stress im Studium. Psychische Belastungen und Erkrankungen bei Studierenden im Präsenz- und im Fernstudium by Martin Müllner
Cover of the book Let's Play-Videos. Kommunikationstheoretische Einordnung und inhaltliche Analyse by Martin Müllner
Cover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by Martin Müllner
Cover of the book Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern by Martin Müllner
Cover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by Martin Müllner
Cover of the book Die Haltung von Staat und Religion zur Familienplanung in Israel. Theoretische Grundlagen und empirische Daten by Martin Müllner
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Martin Müllner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy